Winterreifen oder Allwetterreifen

Mercedes

Ich stehe ja nun kurz vor der Abholung und unmittelbar bei meiner MB Niederlassung befindet sich ein Reifenservice, der die Sommerreifen bei unter 100 km als neu in Zahlung nimmt und auf Allwetter umrüstet.
Meine Bedingungen:
Bis 10 Tkm p.a., ganzjährig vorrangig Berlin und Umland, an die Ostsee, in die Alpen oder bis max. zum Gardasee im Zeitraum Juni-Mitte Oktober.
Wenn mal Wintersport in Österreich, dann per Flieger nach Innsbruck oder Salzburg.
Evtl. selten in Ausnahmen aber mal im Winter in die ostdeutschen Mittelgebirge wie Harz, Erzgebirge, sächsische Schweiz oder so. Wobei das nicht die Regel ist sondern abhängig von Lust, Laune und Angebot vor Ort.
Echten Winter haben wir in Berlin kaum noch. Dieses Jahr konnten meine Olivenbäume draußen bleiben.
Mir sind die Nachteile durchaus klar im Sommer wie Winter gegenüber Allwetter. Es gibt aber auch genug Zeiten, wo es zu warm für Winterreifen und andersrum ist, man aber noch nicht gewechselt hat. Aber Kosten und Aufwand sind ja auch da.
Was würdet ihr machen?
Zweiter Radsatz ( keine MB Felge aber Markenreifen) und zweimal jährlich wechseln und einlagern lassen oder Allwetter und fröhlich losfahren?
Wie schätzt ihr den Mehrverbrauch bei Allwetter 18 Zoll auf Electric Art Felge und damit die Verringerung der Reichweite ein?
Vielen Dank für eure Meinungen.

48 Antworten

Mercedes bietet Dir auf der Homepage unter Service die Zulässigen Rad- Reifenkombinationen für die aktuellen Baureihen. Für den EQA kannst Du dieses PDF finden: https://www.mercedes-benz.de/.../...QA_SUV_BR_243_N09_bis_N16_WLTP.pdf
Für 18 Zoll Sommer- und Allwetterreifen ist dort angegeben: VA + HA 235/55 R18 104T XL 7.5Jx18 ET: 53,5

Sobald ich mein EQA bekomme, werde ich auch Allwetter aufziehen, diesmal wechsle ich von Good Year auf
die MICHELIN CROSSCLIMATE 2 XL VOL.
235/55 R18 104H

LG Alex

PS. Sind glaube ich auch die einzigen Allwetter mit Label A bei der Sprit Effizienz

Label

Habe mich auch sofort informiert. Danke. Gute Wahl.

Die Michelin habe ich seit Dezember 2021 drauf. Laufen sehr leise und auch hier im Nordschwarzwald bei 2 oder 3 Schneetagen kein Problem gehabt. War einfach das Wechseln der Reifen leid. Und zum Autohaus Wackenhut das ist eine Topadresse in Rastatt und auch in Nagold

Ähnliche Themen

Zitat:

@Hfre schrieb am 17. Juni 2022 um 08:08:25 Uhr:


Die Michelin habe ich seit Dezember 2021 drauf. Laufen sehr leise und auch hier im Nordschwarzwald bei 2 oder 3 Schneetagen kein Problem gehabt. War einfach das Wechseln der Reifen leid. Und zum Autohaus Wackenhut das ist eine Topadresse in Rastatt und auch in Nagold

Darf ich fragen: Direkt bei Abholung bei Wackenhut wechseln lassen? Evtl. mit Verrechnung der Werksreifen?

Hallo nach Abholung Leih EQA in Nagold abgegeben und bei der Gelegenheit auf mitgebrachte Ganzjahresreifen gewechselt. „Altreifen über EBay für 200 Euro verkauft
Wechsel auf Ganzjahresreifen war nach 16 Wochen Standzeit in Lauterbourg auf Kulanz
Wackenhut hat uns sehr gut betreut

Nur mal so am Rande, weil ich es zufällig bei einem geparktem EQA am Wochenende gesehen habe:
Warum klebt jemand freiwillig einen "Winterreifen 190" Aufkleber bei einem EQA aufs Armaturenbrett? 😕

Zitat:

@PolsterWiese schrieb am 12. September 2022 um 09:30:12 Uhr:


Nur mal so am Rande, weil ich es zufällig bei einem geparktem EQA am Wochenende gesehen habe:
Warum klebt jemand freiwillig einen "Winterreifen 190" Aufkleber bei einem EQA aufs Armaturenbrett? 😕

Vielleicht war es der Reifendienst? Und er hatte es noch nicht abgemacht?

Ich hatte so einen Aufkleber auch schon mal darauf. Dann aber immer gesagt, dass ich es nicht brauche. Und auch nicht möchte!

Zitat:

@Hauskatzenfreund schrieb am 12. September 2022 um 09:33:34 Uhr:



Zitat:

@PolsterWiese schrieb am 12. September 2022 um 09:30:12 Uhr:


Nur mal so am Rande, weil ich es zufällig bei einem geparktem EQA am Wochenende gesehen habe:
Warum klebt jemand freiwillig einen "Winterreifen 190" Aufkleber bei einem EQA aufs Armaturenbrett? 😕

Vielleicht war es der Reifendienst? Und er hatte es noch nicht abgemacht?

Ich hatte so einen Aufkleber auch schon mal darauf. Dann aber immer gesagt, dass ich es nicht brauche. Und auch nicht möchte!

Das Kundencenter Sindelfingen und auch meine Niederlassung haben den Sticker an der Windschutzscheibe oben links angebracht, auch wenn das Limit über der Maximalgeschwindigkeit lag

Zitat:

@TuxOpa schrieb am 13. September 2022 um 19:56:11 Uhr:



Zitat:

@Hauskatzenfreund schrieb am 12. September 2022 um 09:33:34 Uhr:


Vielleicht war es der Reifendienst? Und er hatte es noch nicht abgemacht?

Ich hatte so einen Aufkleber auch schon mal darauf. Dann aber immer gesagt, dass ich es nicht brauche. Und auch nicht möchte!


Das Kundencenter Sindelfingen und auch meine Niederlassung haben den Sticker an der Windschutzscheibe oben links angebracht, auch wenn das Limit über der Maximalgeschwindigkeit lag

Genialer Platz dafür. Selbst wenn er notwendig wäre! 😕

Kurzes Update:
Bin ja auf Michelin Crossclimate 2 gewechselt. Bin unter sommerlichen Bedingungen bisher sehr zufrieden und merke nicht wirklich einen Mehrverbrauch gegenüber den vorher für ca. 1500 km genutzten Sommerreifen.
Winterzeit steht noch aus. Zur Abnutzung kann ich noch nichts sagen.

Zitat:

@Cali65 schrieb am 14. September 2022 um 08:59:40 Uhr:


Kurzes Update:
Bin ja auf Michelin Crossclimate 2 gewechselt. Bin unter sommerlichen Bedingungen bisher sehr zufrieden und merke nicht wirklich einen Mehrverbrauch gegenüber den vorher für ca. 1500 km genutzten Sommerreifen.
Winterzeit steht noch aus. Zur Abnutzung kann ich noch nichts sagen.

Den habe ich auch in der Planung.

Eine Frage dazu. Hast Du eine Felgensicherung an Rad? Die müssten ja zu mindestens bei mir in schwarz sein. Die anderen Schrauben sind es ja auch. Bei ATU sollen sie wohl etwas über 50 Euro kosten. Ist das sinnvoll?

Der Reifenhändler hat mir abgeraten. Er sagte, die Profis haben alle Schlüssel. Da ich die 18 Zoll Electric Art habe und keine 20 Zoll irgendwas, habe ich das so gelassen.

In der Größe 235/55 18 gibt es keinen Winterreifen mit MO Kennung .
Ist das so ?
Möchte mir ungern für den Winter einen Satz zulegen da ich mir bereits andere für den Sommer zulegen möchte.

Oder bin ich zu … um reifen zu finden ? 🙂

Moin allerseits, habe soeben erfahren, dass mein EQA nächste Woche fertig sein soll. In der Auftragsbestätigung stand jetzt Sommerreifen, da dachte ich es wäre einfach noch auf Winterreifen umzuschwenken. Aber laut MB nicht mehr möglich. Daher nun meine Frage: Könnt ihr mir gute und günstige Winterreifen empfehlen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen