Winterreifen Neuer Smart
Hallo,
bekomme im Dezember den neuen Smart(453) mit Sportpaket und 16 Zoll Reifen und Felgen.
Weiß schon jemand ob ich auf dem neuen dann die 15 Zoll mit entsprechender Bereifung fahren darf ?
Ohne Sport Paket fährt er mit vorne 165/65/15 und Hinten 185/60/15.
Würde mir gerne die Reifen mit Stahlfelgen kaufen.
Die größe der Stahlfelgen wäre vorab für mich auch noch Interessant.
Vielen Dank schonmal für euere Infos!!!!
Beste Antwort im Thema
Damals und S-Klasse sagt schon alles. In diesem Beitrag ist vom Smart die Rede, d.h. viel weniger Gewicht, Geschwindigkeit und im Verhältnis relativ viel Reifenaufstandsfläche, unter diesen Voraussetzungen ist ein Winterreifen auf einem Stadtauto auch im Sommer fahrbar, es kann ja nicht 200 km/h auf der BAB gefahren werden. Entscheidender für ein sichereres Fahren ist die Aufmerksamkeit und korrekter Abstand.
Der genannte Pirelli ist ein typischer Ganzjahresreifen für die USA, keine hohen Tempi und den dortigen gesetzlichen Anforderungen bei Schneefall genügend. Im richtigen Winter aber nicht mit einem Winterreifen zu vergleichen und im Sommer bei grosser Hitze auch schlechter als ein reiner Sommerreifen.
90 Antworten
Ich hoffe, dass ich bis zum Liefertermin noch einen schönen Satz Alu-Kompletträder finden werde. ;-)
LG
Markus
Hallo,
im moment findet man im Internet absolut keine Stahlfelgen für den neuen Smart.
Da ja Renault Technik teilweise auch schon bei Renault nach geschaut.
Keiner Tipps wo man für den kleinen diese 15 Zoll Stahlfelgen herbekommt :-)
Gruß
Markus
Zitat:
@crossfire11 schrieb am 11. November 2014 um 11:46:05 Uhr:
Hallo,im moment findet man im Internet absolut keine Stahlfelgen für den neuen Smart.
Da ja Renault Technik teilweise auch schon bei Renault nach geschaut.
Keiner Tipps wo man für den kleinen diese 15 Zoll Stahlfelgen herbekommt :-)Gruß
Markus
Frag doch mal deinem Smarthändler. Evtl. kann er über einen Drittanbieter etwas bekommen. Leider sehe ich momentan nur die Alufelgen als Originalzubehör.
Hab ich gemacht. War selbst noch in einem anderen SC. Alle verweisen momentan nur auf die Stahlfelgensätze.
Originalzubehör?
Man kann doch keinen zusätzlichen Satz Alu-Kompletträder mitbestellen, oder doch? Falls das möglich wäre, würde ich notfalls sogar 15-Zöller nehmen.....
LG
Markus
Ähnliche Themen
Zitat:
@crossfire11 schrieb am 11. November 2014 um 11:46:05 Uhr:
Hallo,im moment findet man im Internet absolut keine Stahlfelgen für den neuen Smart.
Da ja Renault Technik teilweise auch schon bei Renault nach geschaut.
Keiner Tipps wo man für den kleinen diese 15 Zoll Stahlfelgen herbekommt :-)Gruß
Markus
Hallo,
hier gibt´s sowohl die Stahlfelgen als auch Winterkompletträder
inclusive passender Reifendrucksensoren 🙂
http://www.reifen-schreiber.de/shop/Category.php?OGN=5005&LV=3
Zitat:
@splits11 schrieb am 11. November 2014 um 12:07:19 Uhr:
Hab ich gemacht. War selbst noch in einem anderen SC. Alle verweisen momentan nur auf die Stahlfelgensätze.
Originalzubehör?
Man kann doch keinen zusätzlichen Satz Alu-Kompletträder mitbestellen, oder doch? Falls das möglich wäre, würde ich notfalls sogar 15-Zöller nehmen.....LG
Markus
Ja Originalzubehör. U.a. die originalen Smartalus ohne Bereifung, Gummimatten etc.
Nein, eine 8-fach Bereifung ist ab Werk nicht möglich.
Danke, da werde ich am 22.11 direkt nochmal nachhaken.....
Zitat:
@touaresch schrieb am 11. November 2014 um 12:08:47 Uhr:
Hallo,Zitat:
@crossfire11 schrieb am 11. November 2014 um 11:46:05 Uhr:
Hallo,im moment findet man im Internet absolut keine Stahlfelgen für den neuen Smart.
Da ja Renault Technik teilweise auch schon bei Renault nach geschaut.
Keiner Tipps wo man für den kleinen diese 15 Zoll Stahlfelgen herbekommt :-)Gruß
Markushier gibt´s sowohl die Stahlfelgen als auch Winterkompletträder
inclusive passender Reifendrucksensoren 🙂http://www.reifen-schreiber.de/shop/Category.php?OGN=5005&LV=3
Hallo,
bist du sicher, weil letzte Woche hattest du noch eine andere ET vorgeschlagen ?
denke daher hatte ich auch nichts gefunden.
Bin für eine Sammelbestellung für Stahlfelgen.....wer macht mit :-)
Gruß Markus
Hallo,
habe mir nun Winterreifen besorgt:
VA 5,0JX15 ET 32 165/65/15
HA 5,5JX15 ET 42 185/60/15
Reifen sind Dunlop Reponse 2 DOT 3014
alles komplett auf Stahlfelgen mit Reifendrucksensoren und ausgewuchtet für 550 €
Denke der Preis ist in Ordnung.
Wenn jemand welche benötigt einfach melden ;-)
Schönen Sonntag euch !!!!
Zitat:
@crossfire11 schrieb am 23. November 2014 um 13:08:29 Uhr:
... Reifen sind Dunlop Reponse 2 DOT 3014
...
Gute Wahl:
http://www.adac.de/.../...interreifen_test_185_60_R16_details.aspx?...ich habe für meine Frau gestern den Fortwo 90 PS Prime 19.643,-- € mit twinamic bestellt. Lieferung soll ca. April 2015 sein
meine Frau fährt sehr wenig (2-3.000 km p.a.) nur in der Stadt
der Verkäufer hat mir empfohlen, die Winterräder ab Werk zu bestellen und diese ganzjährig zu fahren
guet Idee?
Hi, eine schlechte Idee, weil, ich hab gestern Winterreifen aufgezogen,(Conti) und habe in den 2 Tagen schon fest gestellt, daß ich diese nicht das ganze Jahr haben möchte. Der Karren ist nun lauter.🙁
Und warscheinlich wird der Verbrauch wohl auch um nen halben Liter höher werden.
So kommt keine Freude auf.
gruß Don
na ja der Verbrauch bei 2-3.000 km p.a. fällt nicht ins Gewicht
das etwas lautere Geräusch bei Kurzstrecken in der Stadt auch nicht
Zitat:
@king-charles schrieb am 23. November 2014 um 17:51:32 Uhr:
der Verkäufer hat mir empfohlen, die Winterräder ab Werk zu bestellen und diese ganzjährig zu fahrenguet Idee?
Bescheuerte Idee. Ein Winterreifen hat, bildlich gesprochen, bei 28 Grad wohl so einen diffusen Grip wie ein China Sommerreifen bei -20 Grad auf Eis.
Der Bremsweg auf Nässe, bei >20 Grad dürfte immens lang sein. Zu lang, einfach verantwortungslos wenn man vorsätzlich das weiche Wintergummi im Hochsommer drauf hat.
Nur ein Depp glaubt: "weiches Gummi, hohe Temperatur = gute Haftung" .
Verkauf einfach die Ori. Puschen so neu wie möglich und lass Ganzjahresreifen ( Goodyear Vector, etc. ) aufziehen.
Im Klartext:
Liefere Daimler die GJR termingerecht an, lass umziehen und Verkauf die Sommerreifen.
So lange da noch die Noppen dran sind kannst du sie bei Ebay als "Neu" verkaufen.
Sie sind ja nur auf den Transporter und wieder runter gerollt.
Zitat:
@Focus-CC schrieb am 23. November 2014 um 18:10:34 Uhr:
Bescheuerte Idee. Ein Winterreifen hat, bildlich gesprochen, bei 28 Grad wohl so einen diffusen Grip wie ein China Sommerreifen bei -20 Grad auf Eis.Zitat:
@king-charles schrieb am 23. November 2014 um 17:51:32 Uhr:
der Verkäufer hat mir empfohlen, die Winterräder ab Werk zu bestellen und diese ganzjährig zu fahrenguet Idee?
Der Bremsweg auf Nässe, bei >20 Grad dürfte immens lang sein. Zu lang, einfach verantwortungslos wenn man vorsätzlich das weiche Wintergummi im Hochsommer drauf hat.
...
Na ja, ganz so schlimm ist es nun wirklich nicht. Moderne Winterreifen brauchen kaum mehr Kraftstoff und stecken auch höhere Temperaturen klaglos weg. Der komplette Bw Fuhrparkservice (ca. 30.000 Fahrzeuge) fährt z.B. ganzjährig auf Winterreifen. Hochgeschwindigkeit auf Autobahnen ist dabei nicht vorgesehen.