ForumA8 D2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D2
  7. Winterreifen luftdruck

Winterreifen luftdruck

Audi S8 D2/4D
Themenstarteram 11. November 2017 um 11:21

Hallo zusammen,

habe kürzlich eine längere Fahrt unternommen und dabei festgestellt, dass sich meine Winterreifen im Vergleich zu meinem Sommerreifen schwammig anfühlen. Der wagen läuft Spurrillen nach und ist im geradeauslauf nicht mehr so stabil. Jetzt stellt sich die Frage: liegt es am Reifen, oder fahre ich eventuell einen zu hohen Luftdruck? Ich habe mal gelernt dass man im Winter 0.3 Bar mehr nimmt. Kann das daran liegen? Oder ist es doch eher das format?

Wie fahrt ihr so?

Fahre im Sommer 255 auf 19 Zoll im Winter aktuell 225 auf 17

 

Grüße

Beste Antwort im Thema

Luft rauslassen damit er nicht so schwammig fährt ? Ich glaube du hast es nicht richtig verstanden.

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten
Themenstarteram 15. November 2017 um 17:08

Im Sommer 2.2 Rundrum, wie im Tankdeckel vermerkt. Im Winter hab ich jetzt noch 2.5 bin aber entweder damit oder mit meiner Radreifenkombination unzufrieden. Ist noch festzustellen. :)

@yannw: meinst du es verschlimmert es so sehr, wenn ich sozusagen wieder auf die von Audi vorgeschlagene Schiene aufspringe?

Also die Angaben im Tankdeckel beziehen sich auf die Serienbereifung !!!

Und ich vermute daß das da 16 Zöller waren. Weil 2.2 Bar sind bei 19er definitiv zu wenig !!

Habe bei mir 255/35/20 drauf und fahre 2.7-2.8 Bar.

Ich richte mich grob nach der Angabe auf dem Reifen. Max 44 PSI. Das wären umgerechnet 3.08 Bar !!! Bleibe immer ein bisschen drunter. Bis jetzt nur gute Erfahrungen damit gemacht.

1 PSI = 0.07 Bar !!!

Themenstarteram 15. November 2017 um 19:25

Laut oponeo die den S8 D2 mit 18/245 als standardreifen führen sind es 2.2 rundum. Laut der Continental Reifen Tabelle sind es beim D3 mit 2.4/2.2 etwas mehr bei 19/255 (die haben leider keinen D2 in der Liste). Ich fürchte also mit 2.2 bin ich richtiger als du mit den 2.7 ;)

Hmm... Hab da auch mal reingeschaut und hab mit deinen Angaben mal ein wenig rumgespielt. Motorisierung natürlich nur geschätzt.

Es werden mir Drücke zwischen 2.3 und 3.2 angezeigt !!!

Min Max Werte 17-19 Zoll !

 

Aber wie schon gesagt, den Optimalen Luftdruck muss sich jeder selber „Erfahren“ !

Diese ganzen Tabellen sind ja nur Richtwerte.

Ich habe die Serienbereifung drauf. Sommer (245/45 R18) und Winter (225/55 R17).

Habe mich direkt (telefonisch) bei Britgestone erkundigt was für ein Luftdruck ich fahren sollte. Hab sogar die effektive Achslast (vo/hi) angegeben. Nicht die die in den Papieren steht. Bin zum Recycling Hof gefahren und da auf die Waage. Der Gute Mann hat mir dann gesagt das ich mich zwischen 2,3-2,8 bewegen kann. Ich nehme 2,6. Und die im Winter fahre ich mit 2,5. Das sind Dunlop.

Gruß BremenAUDI72

Themenstarteram 16. November 2017 um 10:34

Spannend wie unterschiedlich hier die Wahrnehmung ist. Ich hatte im Winter mit meinem vorherigen Fahrzeug (toyota yaris ts) negative Erfahrung mit hohen luftdrücken gemacht, da ist mir der wagen mal in einer zügigen Kurve vom Gefühl her gehoppelt. Das war ganz seltsam, dann wieder etwas Luft abgelassen und ich war mit dem Fahrverhalten wieder zufrieden. Schade das wir nicht die gleichen Radreifen Kombinationen fahren so bleibt das immer die unbekannte Komponente :)

Der Toyota Yaris Wiegt ja "nichts" im Gegensatz zum A8. Da vergleichst aber Äpfel mit Birnen, mein Lieber ;-)

Wenn da dann zu viel Luft drinnen hast hoppelt er weil er keinen/zu wenig Grip hat.

Gruß BremenAUDI72

Themenstarteram 21. November 2017 um 12:13

Stimmt schon, aber deswegen bin ich von zu viel ausgegangen. Den das Fahrgefühl war ähnlich nur mit weniger Zeit in der Luft. :)

Zitat:

@Snooka42 schrieb am 21. November 2017 um 13:13:10 Uhr:

Stimmt schon, aber deswegen bin ich von zu viel ausgegangen. Den das Fahrgefühl war ähnlich nur mit weniger Zeit in der Luft. :)

???

Themenstarteram 23. November 2017 um 12:50

Will sagen: mit dem Yaris hatte ich in der angesprochenen "hoppelnden" Kurve wirklich das Gefühl in die Luft zu springen. Im Audi hatte ich dieses Gefühl tatsächlich nicht, aber eben fast.

Themenstarteram 6. Dezember 2017 um 22:21

Der Vollständigkeit halber: hatte jetzt mal wieder eine etwas längere Strecke bei der ich die 2.2 Bar rundrum auf meine Winterreifen "erfahren" konnte. Kein Vergleich zu 2.5. Der Wagen liegt wieder wie das sprichwörtlich Brett auf der Straße.

Ich hatte diesen winter massive probleme bei schnee. Gefrorene fahrbahn mit neuschnee drauf. Wagen brach beim abbiegen und kreisverkehr komplett aus und rutsche vorne wie hinten von der fahrbahn.

Hatte freitag einen gefrorenen lidl parkplatz mit neuschnee neben einer tankstelle. Habe den luftdruck schrittweise von 2,7 auf 2,4 reduziert und immer wieder getestet. Bei 2,4 war das problem gelößt und er war wieder fahrbar und eines quattro würdig.

Es gibt keinen richtigen luftdruck ... es gibt nur einen individuellen luftdruck. Abhängig von reifenmarke, profil, profilhöhe, Zustand der lenkung va und hi, dämpfer etc..

Wenn ihr mit euren winterreifen in schnee kommt, dann tastet euch an den schnee heran.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D2
  7. Winterreifen luftdruck