1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Winterreifen kleiner wie Sommerreifen?

Winterreifen kleiner wie Sommerreifen?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,
werde mir wohl die nächsten Tage meinen Golf VI bestellen.
Bei dem Modell Team sind ja 16" Leichtmetallfelgen darauf, aber die Winterräder sind nur 15" (die man mitbestellen kann).
Ist das üblich, dass die Winterreifen kleiner sind?
Verändert sich da nix, wegen Tachoanzeige ( weil der Durchmesser ja anderst ist)

Danke im Voraus..

Beste Antwort im Thema

Hallo,
der Felgendurchmesser ist zwar kleiner, aber dafür ist der Reifen zwischen Fahrbahn und Felge "höher", um es mal vereinfacht auszudrücken. Die Antwort von Garfield ist natürlich Blödsinn.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DWHH


Hallo zusammen,

neuerdings steht im Konfigurator des GTD/GTI: "Reserverad gewichts- und platzsparend (18"😉". Ich meine mich zu erinnern, dass da früher auch 16" stand. Was denn nun? Bekommt man tatsächlich ein Reserverad mit 18"-Stahlfelge? Wohl kaum, oder?

Viele Grüße
Daniel

also ich hab in meinem gti tatsächlich ein reserverad mit 18" stahlfelge drin.

Zitat:

Original geschrieben von flitzer1989



Zitat:

Original geschrieben von DWHH


Hallo zusammen,

neuerdings steht im Konfigurator des GTD/GTI: "Reserverad gewichts- und platzsparend (18"😉". Ich meine mich zu erinnern, dass da früher auch 16" stand. Was denn nun? Bekommt man tatsächlich ein Reserverad mit 18"-Stahlfelge? Wohl kaum, oder?

Viele Grüße
Daniel

also ich hab in meinem gti tatsächlich ein reserverad mit 18" stahlfelge drin.

Danke für die Info! Dann wird mein GTD (Bauwoche 08/10), den ich heute in einer Woche in WOB abhole wohl dieselbe Stahlfelge haben...

ja davon ist auszugehen🙂
dann schonmal viel spaß mit dem neuen wagen😉

Zitat:

Original geschrieben von laurin1


Hallo,

also ich habe damals den Wagen inkl. der Winterreifen geordert. Obwohl ich schon lange Auto fahre bin ich davon ausgegangen das man optimale Reifen bekommt. was sicherlich stimmt, jedoch gibt es es viele Reifen die optimal sind aber das ist eine Frage der Ansprüche. Also ob man Laufkomfort will, das sie Sprit sparen, leise sind oder vollen Grip haben.
Mein Tip wäre schau Dir die aktuellen Reifenbewertungen an und frage den Freundlich ob Du bestimmte bekommen kannst zu dem Listenspreis beim Neuwagenkauf. (.. hatte ich mal tun sollen.. Siehe Potenza -Threat hier...)

lg laurin

optimale reifen? ich denke mal vw verbaut die, die gerade im einkauf am günstigsten sind...ach und kann es sein, dass sommer und winterreifen immer von dem selben hersteller sind? habe dunlop sportmaxx 18" und winter sport 3d 15"...der wr ist gut, wie der sr ist kann ich erst in 4 wochen sagen...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von flitzer1989


ja davon ist auszugehen🙂
dann schonmal viel spaß mit dem neuen wagen😉

Danke :-) Ich hoffe, keine Mängel zu finden ;-)

Zitat:

Und es wird oft empfohlen Winterreifen eher schmaler zu nehmen.

Das halt ich für Unsinn. Mag sein, dass der schmalere Reifen minimal bessere Traktion bietet, wenn man sich den Liftpass spart und rauf zur Bergstation will. Aber wer macht das schon. Im normalen Gebrauch machen die paar Zentimeter wirklich überhaupt keinen Traktions Unterschied. Ich persönlich achte darauf, dass Sommer- und Winterreifen exakt die gleiche Größe haben. Im Falle des Golfs 225/17 Zoll. Das hat den Vorteil, dass sich das Fahrverhalten kaum ändert und dass das Auto nicht 5 oder 6 Monate auf hässlichen Käsemessern steht....

Zitat:

Original geschrieben von DWHH


Hallo zusammen,

neuerdings steht im Konfigurator des GTD/GTI: "Reserverad gewichts- und platzsparend (18"😉". Ich meine mich zu erinnern, dass da früher auch 16" stand. Was denn nun? Bekommt man tatsächlich ein Reserverad mit 18"-Stahlfelge? Wohl kaum, oder?

Das war schon immer so.....

Zitat:

Original geschrieben von Dragon630



Zitat:

Original geschrieben von DWHH


Hallo zusammen,

neuerdings steht im Konfigurator des GTD/GTI: "Reserverad gewichts- und platzsparend (18"😉". Ich meine mich zu erinnern, dass da früher auch 16" stand. Was denn nun? Bekommt man tatsächlich ein Reserverad mit 18"-Stahlfelge? Wohl kaum, oder?

Das war schon immer so.....

Echt? Hätte schwören können, dass früher etwas von 16" drin stand...

Hallo!

Zitat:

Original geschrieben von DWHH


Echt? Hätte schwören können, dass früher etwas von 16" drin stand...

16" sind auch die normalen Noträder beim Golf - es kann sein, dass GTI/GTD eine Ausnahme bilden, aber bei den Brot & Butter-Gölfen, bekommt man normalerweise 16" und in Verbindung mit einer AHK 18" (das hat damit zu tun, dass die AHK in einem Einsatz steckt, der wiederum in die Felge des Notrads kommt - da ist eine 16"-Felge wohl zu klein dafür).

Der Vorteil des 18"-Notrads ist, dass der Abrollumfang identisch ist mit der normalen Bereifung. Das 16"-Notrad ist etwas kleiner, was das Differential etwas belastet, wenn das an der Vorderachse montiert ist.

-Johannes

Zitat:

Original geschrieben von DWHH



Zitat:

Original geschrieben von Dragon630


Das war schon immer so.....

Echt? Hätte schwören können, dass früher etwas von 16" drin stand...

Kann mich natürlich täuschen aber ich meine beim GTI/GTD stand das immer schon drinnen.

18Zoll Stahfelge hin oder her, es bleibt ein Notrad!

Ich würde es rauschmeisen. Gewichtstuning.

Dann brauchst es ja nicht bestellen wenn es sowieso rausschmeißt!?

Zitat:

Original geschrieben von Dragon630


Dann brauchst es ja nicht bestellen wenn es sowieso rausschmeißt!?

Markenfrei halt... Die übliche Qualität seiner Aussagen...

Zitat:

optimale reifen? ich denke mal vw verbaut die, die gerade im einkauf am günstigsten sind..

Das ist nur halb richtig, richtig ist, das meist die verbaut werden die die günstigsten Konditionen (nicht nur Geld sondern auch Lieferbarkeit etc.) bieten. Andersrum gibt es klare Qualitätsmerkmale welche Reifensorten verbaut werden. Du bekommst also keinen Seelenverkäufer der Marke Nasigoreng nur weil der 2,99 Euro im EK kostet statt 20 für einen Pirelli.

Zitat:

Original geschrieben von DWHH



Der Vorteil des 18"-Notrads ist, dass der Abrollumfang identisch ist mit der normalen Bereifung. Das 16"-Notrad ist etwas kleiner, was das Differential etwas belastet, wenn das an der Vorderachse montiert ist.

-Johannes

was ja eigentlich hieße, man sollte sich besser grundsätzlich das 18'-Notrad bestellen, wenn man 16'er fährt - ist das so?

p.s. kleiner ALS ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen