Winterreifen - Kaufberatung
Liebe Gemeinde,
Da ich erst seit März diesen Jahres (auf völlig abgefahrenen SR) A6 fahre und vorher immer eine Nummer kleiner, wollte ich fragen was ihr für Winterreifen fahrt bzw. mir empfehlen könnt. 😁
Ich muss nicht ins Gebirge, fahre nur Autobahn, Bundes- und Staatsstraßen (die im Winter meist gesalzt sind).
Hier die 3 Kandidaten bei denen der Preis praktisch identisch ist (die ersten 2 hatte ich aus der Motorwelt ausgewählt, der 3. wurde mir empfohlen, da die Rillen bis zur Abfahrgrenze gehen und nicht nur 4 mm, ausserdem geringster Verschleiß):
1.) Conti Wintercontact 810
2.) Dunlup Winter Sport 3D
3.) Michelin Pilot PA2
H reicht, V kostet 3-5 EUR mehr. Haben die heutigen H-Reifen immer noch mehr Grip als die härteren V-Reifen?
Herzlichen Dank!
Uwe
€dit: Reifendimension: 205/55/R16 (Standard), Auto ist Fronttriebler
17 Antworten
Hallo,
es gibt bei manchen Händlern noch Restbestände 3 Jahre alter Winterreifen. Unbenutzt, aber eben schon 2002 hergestellt.
Die Dinger haben 2 Vorteile
1. preiswert
2. LIEFERBAR
Leider kann mein Reifenhändler (frische) Reifen in meiner Wunschgröße diesen Winter nicht mehr bekommen. Alle Wunschkandidaten sind ausverkauft
Finger weg von 3 Jahren alten Reifen ? Immerhin besser als mit Sommerreifen zu fahren denke ich.
Was meint Ihr ?
Bei einem modernem Reifen hätte ich keine Bedenken einen 3 Jahre alten zu kaufen, der ordentlich gelagert wurde. Ein Rabatt sollte da aber schon drin sein.
Grüße, rene
Hallo,
macht nur Sinn, wenn man sehr viel fährt, da der Gummi nach ca. 6 Jahren zu hart geworden ist. Und einen dicken Rabatt rausholen!
Olaf