Winterreifen in Rastatt?
In Rastatt hole ich eine neue B-Klasse nächste Woche ab, incl. neue Winterreifen mit der neuen Reifendruck-Technik.
Da ich meinen "alten" Leasing-B wieder dort abgeben werde, habe ich entsprechende Winterreifen, 3 oder 4 Jahre alt, über, die ich an Ort und Stelle loswerden möchte - keine weitere Verwendung am neuen B möglich......
Wo kann ich diese in Rastatt abgeben oder entsorgen? Im Neuwagenzentrum will man die nicht.....
Vielen Dank für einen Hinweis.
Joe
Beste Antwort im Thema
Wenn der TE eine ganz neue B-Klasse hat, dann braucht er die Sensoren!
Er kauft aber auch noch neue Felgen und Reifen - die Sensoren muss er ja sowieso kaufen beim direkten System!
Es gab hier schon einen Beitrag, wonach die Reifen des W 245 weiter verwendet wurden.
Übrigens kannst dich ja auf reine Materialkosten von 5-600 € dann alle 6-7 Jahre einstellen, wenn die Sensoren vom Sommer-und Wintersatz jeweils wegen der nachlassenden Batterien fällig werden - über so eine sch... Idee aus der "europäischen Schwachsinnsküche" kann man sich nur wundern - oder gab es tausende von Unfällen wegen falschem Luftdruck ....
Hätte ich so ein direktes Meßsystem würde ich immer nur den Reifensatz "up to date" halten, der beim TÜV-Termin gerade montiert ist.
Gruß Peter
21 Antworten
Serie ist nun das direkte System - allerdings dachte ich, dass gegen Ende 2013 das indirekte System ausgemustert wurde.
Es wurden jedenfalls auch schon Vor-Mopf mit direktem System ausgestattet.
Das ist hier aber nicht das Thema - die eigentliche Frage bezog sich ja auf die Reifen-bzw. Felgen - die Sensornachrüstung muss ja bei Neuanschaffung des Radsatzes sowieso auch gemacht werden, wenn es sich um einen ganz neuen Wagen handelt.
Gruß Peter
Das indirekte System nennt sich "Reifendruckverlustüberwachung", das direkte "Reifendruckkontrolle".
Letzteres ist seit der Preisliste 07.04.14 Serienausstattung.
Zitat:
@BenniBS schrieb am 14. Dezember 2014 um 15:22:35 Uhr:
Das indirekte System nennt sich "Reifendruckverlustüberwachung", das direkte "Reifendruckkontrolle".
Letzteres ist seit der Preisliste 07.04.14 Serienausstattung.
Ich habe meine Bestellung am 28.2.2014 gemacht. Habe also noch keine RDK drin. Steht auch auf der Bestellungsliste.
Ähnliche Themen
Ob da der Bestelltag was zu sagen hat???
Kann sein, dass es eher auf den Auslieferungstermin ankommt.
Dann heisst es immer so schön: ...die dem technischen Fortschritt dienen ....
Gruß Peter
In der Tat spielt das Datum der Bestellung hier keine Rolle, vielmehr die Auftragsbestätigung, in der die Codes der Sonderausstattungen aufgeführt werden.
So kenne ich das jedenfalls aus der Vergangenheit nach der Bestellung von Neufahrzeugen.
Gruß
Alpha Lyrae
PS: Die Auftragsbestätigung enthält mehr SA-Codes als bestellt wurden. So etwa die für deutsche Ausführung, Lieferung der ZB II und CoC-Papier und so manche mehr.
Habe auch RDK obwohl beide FA Fahrzeuge bereits im letzten September bestellt waren. Habe zu einen späteren Zeitpunkt Briefe bekommen, die über die Änderung informiert hatten.