Winterreifen Hyundai H1
Hallo erst einmal!
Ich habe mir Ende Juli einen Hyundai H1 Travel Bj. 2008 über einen EU Händler bestellt - ist wohl das österreichische Modell, da Sperrdifferential hinten incl. Alufelgen.
Praktischerweise bekomme ich ihn wohl erst Nov/Dez...wenn hier in Bayern so richtig viel Schnee liegen kann und natürlich sind Sommerreifen drauf...der Händler ist ja auch nur zwei Stunden entfernt. Also brauche ich vorher schon mal einen Satz Winterreifen, den ich dann gleich mitnehme...
Ich habe hier im Forum schon gesucht und festgestellt, das es mit der Reifenwahl wohl nicht so einfach ist, kann mir jemand einen guten Wintereifen (nicht nur zugelassene Größe sondern auch Hersteller) und passende Felge empfehlen? Wie sind die Preise so? Bin bis jetzt noch nie Busbesitzer gewesen, aber meinen beiden Hunden ist der Astra Caravan viel zu klein...
Laut meinem Reifenhändler gibt´s keine 215/70R16C 108T...wie ich hier mal gelesen habe??? Mit der Reifensuche scheint er etwas überfordert zu sein, da ich keinen Brief habe und in den gängigen Katalogen steht nur der alte H1 drin...
Was habt ihr so dran und wie sind die Erfahrungen?? Bin für jeden guten Tip dankbar!
Wie gehe ich den Ausbau der letzten Sitzreihe an - brauche den Platz für eine große Hundebox. Geht ja wohl nur durch schrauben...?? Sind das Torx? Welche Größe?
Was brauche ich für den Einbau eines normalen Auotradios, ISO Adapter habe ich? Paßt die Antenne oder benötigt man da einen Adapter?
Und zu guter letzt - paßt das Teil in eine Standardgarage? Oder kann sich meine Frau freuen, das sie bald die Garage bekommt?
Danke!
Sven
24 Antworten
hallo k-b 1977
Hier der Link zu den Reifen:
Reifen-Vor-Ort
Lustig. Es gibt welche mit 106er Tragzahl und mit 108er. Die 108er sind laut ECU Zulassung zu montieren. Die sind jetzt extrem günstig geworden. Habe sie noch für 30€ mehr erstanden. Das Auto fährt sich damit zufriedenstellen. Für den Preis findet man vermutlich kaum einen vergleichbaren Reifen.
Abwicklung war überhaupt kein Problem. Ich habe dort auch die Felgen bestellt. Eine Werkstatt ausgewählt und binnen 3 Tagen wurde "geliefert".
Schöne Grüße
Thorsten
Da ich nicht zu breite wollte, habe ich jetzt 205/75/16/R110er drauf, gehen nur bis 170, aber ich wollte halt im Winter schmälere.
Kosten: Bis jetzt 11,60€ für den TÜV, mein freundlicher braucht immer für die Rechnung etwas länger....😁
UNTERSCHIED ZUM sommer: Der Tacho geht laut Navi nicht mehr so weit vor bis 100...
Norbert
Achtung der Weiter oben genannte Link sind Sommerreifen! Winterreifen tragen die Bezeichnung WA anstatt RA. Jetzt erklärt sich auch der Preisunterschied. Winterreifen scheint es dort in dieser Größe tatsächlich nicht mehr zu geben.
Sorry für diese Fehlmeldung!
Hallöchen,
Habe mir jetzt Orginal Hyundai H1 Felgen gekauft ( Bild ist im Anhang ) und wollte diese mit meinen vorhandenen Winterreifen fahren. Die Winterreifen haben die Größe : 215/ 65 R16C . Darf ich die Alufelge mit den Reifen benutzen ? Die Reifengröße ist im Fahrzeugschein schon eingetragen, damals mit Herstellerbescheinigung , jedoch mit Stahlfelge . Die Felgengröße ist die selbe : 6x139,7 , 6,5J x 16 , ET56 . Der Verkäufer meinte, ich müßte mir jetzt neue Reifen holen, stimmt das ? Desweiteren habe ich keine ABE dazu bekommen, ist das richtig ? Bitte um Antwort !
LG
Stephan
Ähnliche Themen
Naja ,eine ABE solltes du schon bekommen, wo die Rad/Reifen kombination drinne steht. Wenn die Räder ausdrücklich mit STAHLFELGE eingetragen wurden, darfst du sie auch nur mit stahlfelge fahren.
Es muss eigentlich eine ABE geben, du kannst sie bei Hyundai nachordern. Da stehen alle Antworten drin.
Auch originale Felgen haben eine ABE oder TÜV-Teilegutachten.
Kurzes Update :
ABE gibt es keine, auch nicht von Hyundai , war heute beim Händler und hatte auch Hyundai direkt angeschrieben. Läuft auf eine Abnahme nach Paragraph 21 raus. Der Prüfer will nicht mal das Auto sehen, da die Radkombination schon eingetragen ist und die Alufelge die gleichen Maße hat.
Versteh immer nich warum alle so scharf auf die 215 / 65 sind?!? Damit hat mein Heins 10 km/h zu viel angezeigt beim Tacho, also 90km/h GPS aber zeigt 100 km/h. Das sind 10% Abweichung ! Also von laut Tacho gefahrenen z.B. 10.000 km sind nur 9.000 km wirklich gefahren worden. Abweichung von 1.000 km
Ich hab nun meine Winter Pneus wieder auf 215/70 r16 umgerüstet, sodass der Tacho nur noch um 5 km/h falsch geht.
Die genauen Reifen sind Continental 215/70 r16 104H WinterContact TS850 P SUV XL FR
und für den Sommer überlege ich schon ob ich nicht 225 / 75 R16 drauf ziehe, damit der Tacho, dann die richtige Geschwindigkeit anzeigt, die auch gefahren wird.
Du musst auch auf die Tragfähigkeit schauen. Bei dir sind das die 104. Ich habe den H1 Cargo und brauch 108.
Wenn das bei dir auch der fall ist, dann hast du den Falschen Reifen drauf.
Hallo space star 2001, deine Aussage ist defintiv falsch.
Siehe hierzu den Post https://www.motor-talk.de/forum/winterreifen-h-1-t6249766.html vom 24. Januar 2018 um 13:43:12 Uhr