Winterreifen Hankook W310 vs. Nokian WR A3
Da bei mir der Winterreifenkauf bevorsteht, wollte ich mal fragen ob jemand mit einem der beiden genannten Modelle Erfahrung gesammelt hat. Beide Modelle liegen preislich etwa 25% unter den Premiummarken und haben in Testberichten gut abgeschnitten. Wer hat Praxis-Erfahrungen?
Beste Antwort im Thema
Nokian kann ich ebenfalls empfehlen. Habe ihn aktuell als Sommerreifen auf dem Dicken als 255er und auf dem Zweitwagen als Winterreifen. In beiden Fällen bin ich sehr zufrieden.
Der integrierte Reifenverschleißanzeige gefällt mir, da kann man beim Tanken mal eben nach dem aktuellen Profilstand schauen. 😁
Auslöser für den Kauf der Sommerreifen war in meinem Fall die durchweg guten Noten auch bei Nässe, wo der Nokian oft besser als die Premiums bewertet wurde. Den Winterreifen habe ich dann auf Grund der guten Erfahrungen mit den Sommerreifen zum Probieren mal für den Zweitwagen gekauft und dies nicht bereut.
Günstige Reifen aus dem asiatischen/indischen Raum sind gerade als Winterreifen meistens schwach bis gefährlich. Bei den höherwertigen gibt es mittlerweile positive Ausnahmen. Auf dem Motorrad ist das noch viel extremer. Bei Nässe fallen die Asiaten durchweg durch.
Von mir daher eine klare Empfehlung für Nokian.
35 Antworten
Servus Audi fahrer
ich habe mich jetzt für den Nokian WR A3 entschieden fahre einen Audi A6 S-Line 2006Bj. 3,0 tdi
muss ich zum Tüv 225/40/R18 einzel abnahme, bei Audi meinte der Meister "JA" ???
kann mir hier jemand bestätigen oder gibts eine freigabe schon was er nicht weist!!!???
vielen Dank im vorraus schon :-)
Moin,
ja brauchst eine Einzelabnahme.
Von der Breite her passt der Reifen auf die Serienfelge.
Der Abrollumfang ist um 3,1% vermindert. Ist also noch innerhalb der zulässigen Toleranz.
Gechwindigkeitsindex reicht bei M+S aus (Mit Aufkleber)
Aber: Traglast 92... Reicht nur bis Achslast 1260 kg!!!
Da musst du mal in deine Zul.-Besch. unter 8.1/8.2 nachsehen.
Wenn da mehr als 1260 kg stehen geht es nicht, bzw. nur mit Ablastungen (Was eig.nur an der HA geht).
MfG
Servus
Vielen dank für Antwort
bei mir steht 8.1 1305 und 8.2 1190
also wird warscheinlich nicht gehen :-(
@MZ-ES-Freak schrieb am 12. Oktober 2014 um 10:10:24 Uhr:
Moin,
ja brauchst eine Einzelabnahme.
Von der Breite her passt der Reifen auf die Serienfelge.
Der Abrollumfang ist um 3,1% vermindert. Ist also noch innerhalb der zulässigen Toleranz.
Gechwindigkeitsindex reicht bei M+S aus (Mit Aufkleber)
Aber: Traglast 92... Reicht nur bis Achslast 1260 kg!!!
Da musst du mal in deine Zul.-Besch. unter 8.1/8.2 nachsehen.
Wenn da mehr als 1260 kg stehen geht es nicht, bzw. nur mit Ablastungen (Was eig.nur an der HA geht).
MfG
Zitat:
Aber: Traglast 92... Reicht nur bis Achslast 1260 kg!!!
Da musst du mal in deine Zul.-Besch. unter 8.1/8.2 nachsehen.
Wenn da mehr als 1260 kg stehen geht es nicht, bzw. nur mit Ablastungen (Was eig.nur an der HA geht).
Wo steht die 92 in den Beiträgen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Toshy schrieb am 13. Oktober 2014 um 18:10:36 Uhr:
Wo steht die 92 in den Beiträgen?
Nirgends, aber
Schurik06schrieb:
ich habe mich jetzt für den Nokian WR A3 entschieden fahre einen Audi A6 S-Line 2006Bj. 3,0 tdi muss ich zum Tüv 225/40/R18...
Diesen Reifen gibt es nur in 92V.
Oder irre ich🙄, habe ihn nur so gefunden...
servus
ich war heute beim tüv und er hat geschaut
bei mir mit meinen Felgen 8J.. nur 225/45/R18 235/40/R18 und 245/40/R18 mit mindestens 94H< möglich ist
danach war ich beim reifenhändler und pro Reifen 150€ der WR A3 kostet
Das sind jetzt 100€ mehr als der 92V :-(