Winterreifen-Größe ???

BMW X1 F48

Hallöle,

welche Größe in den Winterreifen würdet ihr empfehlen?

225/55-17'
205/60-16'
oder ????

Vielen Dank

Lg 33666

18 Antworten

Zitat:

@d118 schrieb am 4. April 2016 um 07:27:33 Uhr:



Zitat:

@33666 schrieb am 2. April 2016 um 21:32:55 Uhr:


Ok, denke es werden 225/17er

Hi,

meine Erfahrung aus dem 1. Winter mit dem 25d und 17-Zoll ist: Hätte ich mal lieber 18-Zoll genommen.
Ich fahre viel Autobahn, deutschlandweit, und wenn es geht auch schon gerne mal schneller. Die 17er sind mir eindeutig zu schwammig. Jetzt mit den 18" Sommerrädern ist alles top!

Gruß

Ich bin den ganzen Winter die 205/17 gefahren. Nachdem ich fast ausschließlich (90-95%) auf der Autobahn fahre, kann ich diese Meinung nicht teilen. Schwammiges Fahrverhalten konnte ich nie bemängeln (Standardfahrwerk). Ich bin auch gerne mal 210 - 220 km/h gefahren, wenn es die AB hergeben hat, und auch hier alles bestens. Seit 2 Wochen habe ich die 225/45 19 Runflat (Sommer) drauf und könnte kotz..... Extreme Abrollgeräusche + hölzernes Fahrwerk.....aber das ist ein anderes Thema. Ich kann nur sagen, nie wieder RUNFLAT....egal ob Sommer oder Winter.

Ich bin ja mal gespannt, bekomme die SR 225/19" Runflat die nächsten Tage drauf.
Hatte bei dem E84 keine Probleme mit 225/18" Vorne und 255/18" Hinten, alle in Runflate Continental.

Sind die Abrollgeräusche alle von einem Hersteller?
Leider weiß ich von hier aus jetzt nicht welchen Hersteller ich auf den SR aufgezogen habe.

Wie schon geschrieben, sind es bei mir Bridgestone. Vielleicht bist Du ja auch schon gewöhnt an Runflat´s. Bei mir sind es jedenfalls die Ersten. Mit den 225/19 kann man natürlich recht ordentlich 😁 in die AB-Ein-/Ausfahrten reinstechen bzw. auf der Landstraße die eine oder andere Kurve sehr zügig angehen, aber das ist wohl eher die Ausnahme als die Regel. Und für den überwiegenden Rest sind die Dinger einfach zu unkomfortabel. Bin erst heute wieder mit 80 - 100 km/h auf der AB unterwegs gewesen (ohne Radio oder CD🙂) und da fallen die lauten Abrollgeräusche einfach ungemein negativ auf. Aber ich werde mich jetzt damit arrangieren (müssen). Das Aussehen ist ja TOP.

Ich bin mal auf die Geräusche gespannt, die Härte ist mir relativ gleichgültig, bin ein "robustes" fahren noch vom E84 mit S Fahrwerk gewohnt. Lach 😁

Runflate fahre ich nun bestimmt schon 10 Jahre, schätze ich.
Als die ersten raus kamen, hatte ich die auf einem 525i. Nach einem halben Jahr und keine 9000km, waren diese teilweise bis aufs Gewebe abgefahren.
Das haben die mit neuem Gummi nachgebessert, Gott sei Dank.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen