Winterreifen gewechselt - vera...?

BMW 3er E91

Hallo zusammen,

jetzt brauch ich nach über nem Jahr als BMW-Besitzer doch auch mal ne Forumsmeinung (bisher hat mir die Forensuche bei meinen Fragen und Problemen immer sehr gute Dienste geleistet).

War letzte Woche zum WR-Wechsel beim 🙂  (den ich schon vorher nicht mehr ganz so freundlich fand...)
Hab mir den beigelegten Info-Zettel heute nochmal genauer angeschaut und durfte feststellen:
- auf VA 7mm Profil (letztes Jahr bei genau diesem "🙂" gekauft und auch eingelagert)
- auf HA 3-4mm Profil (mit dem zusätzlichen freundlichen Vermerk "verschlissen"😉

Ich hab mal gelernt, dass man allgemein die Reifen mit dem größeren Profil (hab keine Mischbereifung!) allein schon aus Stabilitätsgründen auf die HA ziehen sollte; bei nem Diesel-Hecktriebler erst Recht wegen Verschleiß und dass Wechsel von VA auf HA kein große Sache ist.

Hab ich bei diesem Thema nu irgendwas Schwerwiegendes übersehen oder ist das eher die "Rache des 🙂" dafür, dass ich meine Sommerreifen dieses Mal nicht einlagern lassen habe und mit ihm wegen ner vorherigen Rechnung mal ein wenig diskutiert habe (Thema defekte ZV und Selbstbeteiligung Material trotz Kulanz)?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von masvha



Zitat:

Original geschrieben von PatrickStarr



Ich hab mal gelernt, dass man allgemein die Reifen mit dem größeren Profil (hab keine Mischbereifung!) allein schon aus Stabilitätsgründen auf die HA ziehen sollte
Bezweifle ich....

Was ist deiner Meinung nach besser?
Die schlechten Reifen hinten drauf zu haben und so ggf. gar nicht mehr losfahren zu können

oder

Die schlechten Reifen vorne drauf zu haben, loszufahren und in der ersten Kurve geradeaus zu rutschen?

Na?! 😉

Denk mal lieber drüber nach welche Reifen die Radführungskräfte übernehmen.

Also das bessere Profil

IMMER HINTEN DRAUF
13 weitere Antworten
13 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von PatrickStarr



Ich hab mal gelernt, dass man allgemein die Reifen mit dem größeren Profil (hab keine Mischbereifung!) allein schon aus Stabilitätsgründen auf die HA ziehen sollte

Bezweifle ich....

Was ist deiner Meinung nach besser?
Die schlechten Reifen hinten drauf zu haben und so ggf. gar nicht mehr losfahren zu können

oder

Die schlechten Reifen vorne drauf zu haben, loszufahren und in der ersten Kurve geradeaus zu rutschen?

Na?! 😉

Zitat:

Original geschrieben von masvha



Zitat:

Original geschrieben von PatrickStarr



Ich hab mal gelernt, dass man allgemein die Reifen mit dem größeren Profil (hab keine Mischbereifung!) allein schon aus Stabilitätsgründen auf die HA ziehen sollte
Bezweifle ich....

Was ist deiner Meinung nach besser?
Die schlechten Reifen hinten drauf zu haben und so ggf. gar nicht mehr losfahren zu können

oder

Die schlechten Reifen vorne drauf zu haben, loszufahren und in der ersten Kurve geradeaus zu rutschen?

Na?! 😉

Denk mal lieber drüber nach welche Reifen die Radführungskräfte übernehmen.

Also das bessere Profil

IMMER HINTEN DRAUF

Zitat:

Original geschrieben von mini_cabrio73


Denk mal lieber drüber nach welche Reifen die Radführungskräfte übernehmen.
Also das bessere Profil IMMER HINTEN DRAUF

Richtig! Die besseren Reifen immer nach hinten (auch bei Vordertrieblern), denn Übersteuern ist schlimmer als Untersteuern.

Danke für Eure schnellen Antworten!
Da es momentan 2-1 für die HA steht und mir die Erläuterungen von perco und mini_cabrio73 doch ein wenig mehr einleuchten, sollte ich wohl nochmal ein freundliches Wörtchen mit dem (un)🙂 wechseln.
Mal schauen, ob er diesmal einsichtig ist...

Ähnliche Themen

Ein typischer Fall für eine unbrauchbare Werkleistung.

Entweder hätte der Mechaniker sein Hirn mal zum Denken benutzt und die HR von sich aus auf die VA montiert,

oder (besser noch)

man hätte mit Dir Kontakt aufnehmen sollen um zu klären, ob die Reifen achsweise getauscht oder vielleicht die HR erneuert werden sollen. Daran wäre sogar noch ein Euro mehr zu verdienen gewesen...

Evtl Mischbereifung? ;-)

@thageni

Zitat:

Evtl Mischbereifung? ;-)

Das schreibt der TE im Eingangspost:

Zitat:

Ich hab mal gelernt, dass man allgemein die Reifen mit dem größeren Profil (hab keine Mischbereifung!).....

Gruß ;-)

Toby

also ich habs auf sr getestet.. 2 mm und 4 mm reifen... die 2 mm fahren sich vorne deutlich besser... ( hab noch 6 wochen bis zu den wr überbrückt).
3-4 mm wr sind weder vorne noch hinten ausreichend Profil. Außer du fährst nicht im schnee.
Hinten fehlt die Traktion, vorne die Bremskraft.

gretz

Die Guten nach Hinten!

http://www.adac.de/.../default.aspx?...

Kommentar vom ADAC:

Unter Abwägung sämtlicher Vor -und Nachteile muss somit die alte Streitfrage „wohin mit den besseren Reifen“ ganz eindeutig mit „Hinterachse“ beantwortet werden. Für die Spurstabilität ist sie nun einmal ausschlaggebend.

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


also ich habs auf sr getestet.. 2 mm und 4 mm reifen... die 2 mm fahren sich vorne deutlich besser... ( hab noch 6 wochen bis zu den wr überbrückt).
3-4 mm wr sind weder vorne noch hinten ausreichend Profil. Außer du fährst nicht im schnee.
Hinten fehlt die Traktion, vorne die Bremskraft.

gretz

Ich bin einfach mal mutig und gehe davon aus, dass Väterchen Frost uns diesen Winter in Norddeutschland nicht so reinreisst wie im letzten. Denn die Region Hannover ist an sich nicht gerade als Ski- und Snowboard-Mekka bekannt... 😉

Dann könnte ich die "verschlissenen" immerhin im besten Fall noch ne Zeit lang fahren (nennt mich jetzt Geizhals oder Pfennigfuchser, aber ich hab u.a. ne 18-monatige siebenköpfige Raupe zuhause...)

Mir ging es vor allem um das Grundsätzliche, also ob ich den Kameraden Service-Berater fragen kann, ob er noch ganz Acker ist oder ob ich was komplett übersehen/missverstanden habe. Den Antworten hier folgend kann ich jetzt ersteres machen 

Zitat:

Original geschrieben von PatrickStarr



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


also ich habs auf sr getestet.. 2 mm und 4 mm reifen... die 2 mm fahren sich vorne deutlich besser... ( hab noch 6 wochen bis zu den wr überbrückt).
3-4 mm wr sind weder vorne noch hinten ausreichend Profil. Außer du fährst nicht im schnee.
Hinten fehlt die Traktion, vorne die Bremskraft.

gretz

Ich bin einfach mal mutig und gehe davon aus, dass Väterchen Frost uns diesen Winter in Norddeutschland nicht so reinreisst wie im letzten. Denn die Region Hannover ist an sich nicht gerade als Ski- und Snowboard-Mekka bekannt... 😉
Dann könnte ich die "verschlissenen" immerhin im besten Fall noch ne Zeit lang fahren (nennt mich jetzt Geizhals oder Pfennigfuchser, aber ich hab u.a. ne 18-monatige siebenköpfige Raupe zuhause...)
Mir ging es vor allem um das Grundsätzliche, also ob ich den Kameraden Service-Berater fragen kann, ob er noch ganz Acker ist oder ob ich was komplett übersehen/missverstanden habe. Den Antworten hier folgend kann ich jetzt ersteres machen 

Also mmn solltest nur mal hinfahren und bitten die Reifen korrekt zu montieren. Sofern nicht gegenteiliges gesagt wird. Werden die Reifen wie gewesen aufgesteckt.

gretz

Also driften geht mit deiner aktuellen Konstellation besser auf Schnee. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen