Winterreifen ganzjährig fahren? Oder Ganzjahresreifen?

Grüß Euch,

Da mich die Wechselorgie zweimal pro Jahr mittlerweile total nervt, überlege ich einfach ganzjährig Winterreifen zu fahren. Gut die 4mm Profiltiefe muss ich trotzdem einhalten. Wenns blöd läuft muss dann im Herbst wohl oder übel neu gekauft werden. (Danke für nichts Gesetzgeber.)
Ist das die beste Lösung? Oder wären heute Ganzjahresreifen eine lohnende Alternative?
Mein Problem: ich wohne wo es noch Schnee gibt. Es kann auch mal viel Schnee fallen. Und ich bin oft am Berg unterwegs. Aber ich bin nicht aufs Auto angewiesen und muss genau dann irgendwo hoch. Und in der Ebene gehts eh immer weiter.
Was meint ihr? WR oder GJR? Oder doch wieder WR und SR? Der Wechselknecht will ich aber eigentlich nicht mehr sein.
Solang man WR im Sommer überhaupt noch fahren darf.
Gruß

Beste Antwort im Thema

Ich bin Verfechter von separaten Sommer und Winterreifen.

Die "Wechselorgie" kann man auch gut dafür benutzen, gleich alle Fahrwerks- und Bremsenkomponenten in Augenschein zu nehmen oder hast Du ein Fahrzeug, wo nie etwas verschleißt?

128 weitere Antworten
128 Antworten

Zitat:

@Primotenente schrieb am 22. November 2019 um 14:56:52 Uhr:


Und warum nicht? Kann man nicht sparen, auch wenn man Saisonreifen fährt?

Klar kann man. Immer wieder mal positionieren sich vermeintliche Underdogs unter den Guten / Besten Saisonreifen.

Die Frage ist aber auch, wie sparen im Individualfall definiert ist. Da gibt es unterschiedliche Gründe.

Spare ich des Geldes wegen, weil ich nicht mehr ausgeben kann oder will oder erspare ich mir eine Vorgehensweise, weil die Erkenntnis gereift ist das es sich für einen persönlich nicht lohnt.

Zitat:

@Primotenente schrieb am 22. November 2019 um 14:56:52 Uhr:



Zitat:

@reox schrieb am 22. November 2019 um 14:28:10 Uhr:



Starkes Argument.
Ich frage mich gerade, wer die ganzen günstigen SR u. WR kauft?
Und warum? Sparsamkeit kanns ja nicht sein.

Und warum nicht? Kann man nicht sparen, auch wenn man Saisonreifen fährt?

Natürlich, aber warum erwähnst du das Bedürfnis, günstige Reifen fahren zu wollen, im Zusammenhang mit GJR, wenn es bei Saisonreifen genauso sein wird?

Zitat:

@reox schrieb am 22. November 2019 um 18:44:29 Uhr:


Natürlich, aber warum erwähnst du das Bedürfnis, günstige Reifen fahren zu wollen, im Zusammenhang mit GJR, wenn es bei Saisonreifen genauso sein wird?

Ich habe das auf Nachfrage resp. als Antwort erwähnt, nicht von mir aus. Ich halte die Tatsache nicht für per se erwähnenswert, nur habe ich darauf hingewiesen, dass man Gleiches mit Gleichem vergleichen sollte.

Hallo zusammen,

ich stehe vor der Entscheidung, da ich nicht mehr zwischen Sommer-/Winterräder wechseln möchte, nur noch einen Satz Räder zu fahren, entweder Allwetter oder immer Winterräder (auch im Sommer). Wohne im Flachland, also wenig bis kein Schnee.
Nun habe ich mich auch belesen und x verschiedene Meinungen zu Winterräder im Sommer fahren bzw. Allwetter im Winter/Sommer fahren..... Die Vor- und Nachteile sind mir durchaus bekannt.
Hat jemand Erfahrungen mit Winterräder im Sommer fahren bzw. Allwetter im Winter/Sommer fahren und kann einen Tipp geben?

Viele Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen im Sommer fahren oder besser Allwetter?' überführt.]

Ähnliche Themen

Winterreifen bringen dir den gripp nicht im Sommer. Auch soll der Verbrauch,die Abnutzung und die Lautstärke höher sein. Du wirst auch mit Ganzjahresreifen Reifen im winter nicht die Sicherheit erreichen,wie bei winterteifen. Aber wenn es eines von beiden sein soll,dann geht meine Empfehlung zu Ganzjahresreifen. Ich persönlich würde das niemals machen. Ich fahre Jahreszeit bedingt unterschiedliche.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen im Sommer fahren oder besser Allwetter?' überführt.]

Stimmt, was die Sicherheit betrifft.

Allerdings:
wohne ich weder alpin - noch fahre ich bei krassen Winterverhältnissen. Ganzjahresreifen würden mir insofern völlig ausreichen.
Spart das Wechseln und die Werkstattkosten..

Es gibt da eine ADAC-Empfehlung für den Goodyear Vektor 4 Seasons Gen.

Werde ihn im kommenden Winter ausprobieren.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen im Sommer fahren oder besser Allwetter?' überführt.]

Auch bei GjR sind die Räder regelmäßig achsweise zu wechseln. Also spart man an dieser Stelle nichts.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen im Sommer fahren oder besser Allwetter?' überführt.]

Nachdem ich nur noch ~6k Kilometer im Jahr fahre, bin ich vor zwei Jahren von Sommer-/ Winterreifen auf GJR umgestiegen. Die zweimalige Wechselei jedes Jahr hat mich genervt. Früher habe ich einmal versucht Winterreifen (Dunlop) im Sommer aufzufahren, das Experiment habe ich recht schnell abgebrochen.

Im März habe ich mal wieder ein Sicherheitstraining beim ADAC mitgemacht. Es waren Fahrzeuge mit allen Bereifungen dabei, das Wetter war trocken und ich war überrascht, wie sich der Bremsweg zwischen den Reifenarten und den Fahrzeugen unterscheidet.

Mein Fazit: Winterreifen taugen im Sommer nichts, aber GJR sind auch nur ein Kompromiss und wenn ich mehr Kilometer fahren müsste, würde ich die nicht nutzen, auch nicht im Flachland. Mittlerweile muss ich aber auch nicht bei jedem Wetter fahren und kann das Auto auch mal bei richtig schlechtem Wetter stehen lassen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen im Sommer fahren oder besser Allwetter?' überführt.]

Sehr gute Beiträge mit viel Informationsgehalt. Großen Dank an alle Beteiligte!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen im Sommer fahren oder besser Allwetter?' überführt.]

Ich wohne im Raum HB und fahre auch so um die 6tkm p.a.
Seit ca. 10 Jahren bin ich auf GoodYear Vector 4Seasons in verschiedenen Formaten unterwegs - problemlos.

Allerdings: Wer öfters in den Süden oder auch in den Harz im Winter fährt, sollte zur Not wenigstens Schneeketten mitführen oder doch Sommer/Winter nutzen.
Auch ist ggf. eine Fahrt über den Brenner Richtung Süden im Winter nicht ganz problemfrei.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen im Sommer fahren oder besser Allwetter?' überführt.]

@golfer0510

Kannst du machen - musst du aber nicht. Also Kostenersparnis.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen im Sommer fahren oder besser Allwetter?' überführt.]

Soll man aber.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen im Sommer fahren oder besser Allwetter?' überführt.]

Zitat:

@Dreamer0000 schrieb am 3. Oktober 2024 um 18:37:29 Uhr:


Soll man aber.

-

Theoretisch.
Manche Fabrikate neigen auf manchen Modellen zu Sägezahnbildung.
Ich hab beim Mokka die ersten zwei vorne runtergefahren weil einer nach 1 Jahr geflickt wurde.
Die neuen sind nun hinten.
Bei Sägezahnneigung hätte ich gewechselt - aber die hab ich nicht.
Klar kann man durch Wechsel die Hinteren auch mal "sauber fahren" - aber das war mir auch Wurst.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen im Sommer fahren oder besser Allwetter?' überführt.]

Auch um eine gleichmäßige Abnutzung zu haben soll man wechseln

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen im Sommer fahren oder besser Allwetter?' überführt.]

Bei so wenig Kilometern wie ich sie fahre, sind die eher alt als abgefahren. Nach meinem Sicherheitstraining bin ich fast sicher, dass die nach 4 bis 6 Jahren getauscht werden, egal wieviel Kilometer die drauf haben.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen im Sommer fahren oder besser Allwetter?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen