Forum190er
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. 190er
  7. Winterreifen Fulda

Winterreifen Fulda

Themenstarteram 13. Oktober 2006 um 18:26

Moin, Verkaufe Winterreifen für den 190er und E-Klasse.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Anschauen lohnt sich, verkaufe aufgrund Fahrzeugwechsel!

Ähnliche Themen
32 Antworten

Wie alt sind die Reifen?

Themenstarteram 13. Oktober 2006 um 19:19

Die Reifen müssten ungefähr Ende der 90er sein so gegen 98 rum denke ich.

Sind nicht porös, also einwandfreier Zustand, kommt man mit durch jeden Tüv und sicher sind sie auch, d.h. nicht hart geworden! Bedenkenlos zu fahren, eben ein Markenreifen! Wenn ich das passende Auto dafür hätte, dann würde ich sie auch weiterfahren bzw. meine C-Klasse ist schon üppig mit zwei Sätzen Winterreifen versorgt, da brauche ich keinen Dritten mehr!

DAs genaue Datum steht auf den Reifen. Viel Glück bei der Suche nach einem Käufer für die alten, abgefahrenen Teile.

oha

 

da gehört aber schon einiges dazu,

Fremden 8 jährige Winterreifen (die eigentlich mit 4mm auch schon deshalb unbrauchbar sind) anzubieten,

aber Freunden und Bekannten hier im Forum ?

sorry :eek:...das verstehe ich nicht.

Und ob man die nun wirklich Bedenkenlos fahren kann ?

ich sag mal ...nein !

PS. tut mir leid,wenn ich Deine Promotion Tour unterbrochen habe.;)

Themenstarteram 13. Oktober 2006 um 20:10

Erst unter 3mm, laut ADAC, ist der Unterschied zwischen neuen und gebrauchten Winterreifen deutlich werdend, also alles was über 3mm hat kann ruhig gefahren werden, laut Gesetzt darf dieser Winterreifen sogar bis auf 1,6 mm runter gefahren werden. Die Reifen haben immerhin fast 60% Restprofil, soviel zu abgefahren.

Solange die Reifen nicht porös sind und auch nicht gehärtet ist laut Dekra auch alles in Ordnung, es gibt somit keineerlei Bedenken diese Reifen nicht zu fahren, klar dass ich dafür nicht 200 Euro bekomme wie manch andere mit 6-7mm Profil bei ebay, damit rechne ich auch nicht, aber so manch einem 190er Faher der vielleicht nicht gerade 300 Euro für neue Reifen hat, fährt damit gut durch den Winter und auch noch nen zweiten oder dritten je nach Fahrleistung. Und vorallem legal ohne Bußgelder befürchten zu müssen.

Meine Winterreifen auf meinem Auto haben auch 4 mm und ich werde sie auch weiter fahren, solang wie es erlaubt ist und wie ich noch mit ihnen zu frieden bin, dass obwohl ich auch Geld für neue hätte, aber wozu noch gute Reifen wegschmeissen, das wäre Vergeudung der Ressourcen.

Vielen Dank für deine Glückwünsche! Also dann schönen Abend noch!

Themenstarteram 13. Oktober 2006 um 20:16

Re: oha

 

Ich habe mir dieses Frühjahr Continental Sommerreifen von 1998 gekauft, laufen wunderbar, nicht porös und einwandfrei! Sind auch 8 Jahre alt.

Muss ja jeder selbst wissen was er kaufen möchte. Wie gesagt, meine Reifen die ich habe, haben den gleichen Zustand und ich fahre sie auch weiter, da sie noch gut sind.

Ich sage immer es gibt 3 Schlag Menschen, nein 4:

1. der genaue (wie aus der ATU Werbung) haben nur noch 6 oder 7 mm -> wechseln

2. der Preis Leistungsgucker und trotzdem sicher fahrende fährt bis 3mm

4. Der BWLer fährt bis 1,6 mm runter oder riskiert evt. ein Bussgeld ( in die Gruppe gehören auch Leute, die vielleicht momentan nicht genug Geld für neue Reifen haben) ;)

 

 

Zitat:

Original geschrieben von egenwurm

da gehört aber schon einiges dazu,

Fremden 8 jährige Winterreifen (die eigentlich mit 4mm auch schon deshalb unbrauchbar sind) anzubieten,

aber Freunden und Bekannten hier im Forum ?

sorry :eek:...das verstehe ich nicht.

Und ob man die nun wirklich Bedenkenlos fahren kann ?

ich sag mal ...nein !

PS. tut mir leid,wenn ich Deine Promotion Tour unterbrochen habe.;)

am 13. Oktober 2006 um 22:50

Aha... Die BWL'ler also.....

Nene.

So alte Reifen würde ICH als BWL'ler nicht mehr verkaufen, da ich die Rückstellungen für drohende Regressansprüche nicht abschätzen könnte................

 

8 Jahre alte Reifen gehören in die Tonne!!

Themenstarteram 14. Oktober 2006 um 5:47

Habe ich verglichen mit unserem BWL Professor ;) der fährt nen Audi 80, bis er auseinander fällt. Der andere übrigens auch, allerdings Opel Vectra Baujahr Ende 80er oder Anfang 90er. Modell A.

Meine Eltern fahren momentan Fulda Winterreifen allerdings mit 2 mm Profil, also das finde ich allerdings wirklich bedenklich, man merkt natürlich schon bei kälteren Temperaturen auf trockener Straße nen Unterschied aber bei Regen würde ich das bedenklich finden, mal sehen was unsere Nachbarn hier in S-H machen, er ist konsequent gegen Winterreifen, fährt stattdessen mit nem Trecker einkaufen :D

Was machen eigentlich die Geländewagenfahrer, die meinten doch immer irrtümlicherweise sie bräuchten keine Winterreifen?

Zitat:

Original geschrieben von MG 42

Aha... Die BWL'ler also.....

Nene.

So alte Reifen würde ICH als BWL'ler nicht mehr verkaufen, da ich die Rückstellungen für drohende Regressansprüche nicht abschätzen könnte................

 

8 Jahre alte Reifen gehören in die Tonne!!

Wenn Du vorbeikommst beweise ich Dir, dass Du auf dem Holzweg bist. Deine Winterreifen sind nach 8 Jahren ausgehärtet, da sich die Weichmacher (die der Mischung die entscheidende Weichheit gegenüber Sommerreifen geben) sich weitestgehend verflüchtigt haben. Ich wette mit Dir, dass mein Shorehärtemesser mit seinem Zeierchen iin Regionen ausschlagen wird, in denen sonst kalte Sommerreifen liegen!

Ich will Dir hier kein Geschäft zerstören, deshalb behalte ich meine persönlliche Meinung zu Fuldareifen an dieser Stelle komplett für mich, aber diese Reifen sind unbrauchbar. Schon bei nasser Fahrbahn wird das Gripniveau jenseits von gut und böse liegen. Während die Sommerreifen etwa bei 67/68 Shorehärtepunkten liegen, liegen Winterreifen aufgrund ihrer Mischung irgendwo bei 62. Wenn sie warm werden nochmal darunter. Und diese fünf Punkte (sind jetzt mal nur "Ungefährwerte") machen einen Hammerunterschied!

Gruß

Kamilli

Zitat:

Original geschrieben von EleganceC

...sicher sind sie auch, d.h. nicht hart geworden! Bedenkenlos zu fahren, eben ein Markenreifen!...

Woher willst du eigentlich wissen, das die nicht ausgehärtet sind? Vergleich die mal mit einem Neuen und du wirst feststellen, das deine alten steinhart sind.

Themenstarteram 14. Oktober 2006 um 15:49

Die neuen Dunlop M3 vom anderen Wagen weisen die gleiche Härte auf.

Meine Winterstiefel haben härteres Profil ;)

Ach. Sie sind also genauso hart wie Deine aktuellen Reifen? Jetzt möchte ich aber mal gerne wissen, wie Du das festgestellt hast.

Gruß

Kamilli

Jetzt möchte ich aber mal gerne wissen, wie Du das festgestellt hast.

 

evtl. midden herzhaften Biss inne Flanke :D

( bisher hatte er ja für alles ne Antwort ;) )

am 14. Oktober 2006 um 16:40

Re: oha

 

Zitat:

Original geschrieben von egenwurm

da gehört aber schon einiges dazu,

Fremden 8 jährige Winterreifen (die eigentlich mit 4mm auch schon deshalb unbrauchbar sind) anzubieten,

aber Freunden und Bekannten hier im Forum ?

sorry :eek:...das verstehe ich nicht.

Und ob man die nun wirklich Bedenkenlos fahren kann ?

ich sag mal ...nein !

PS. tut mir leid,wenn ich Deine Promotion Tour unterbrochen habe.;)

Lassn doch, für jedes Angebot find sich n Dummer...

Die Reifen haben einen Vorteil, die nutzen sich nie wieder ab.

Mfg, Mark

Deine Antwort
Ähnliche Themen