Forum190er
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. 190er
  7. Winterreifen

Winterreifen

Mercedes W201 190er
Themenstarteram 9. Januar 2012 um 14:49

Moinsen,

ich suche nen Satz gebrauchte aber noch gute Winterrreifen 195/60/15 88H für meinen 89er 2,0er. 195/65/15 gibts ja wie sand am meer...aber die darf ich nich fahren....tüv sagt dass bei meinem verbauten Fahrwerk die Reifen nicht genug Freigängigkeit haben.

Hat jemand noch nen Satz rumliegen!?!?....vielleicht nähe Braunschweig???

Beste Antwort im Thema

also wenn ich gewusst hätte, das es bei mri nur an meinen geburtstag einmal schneit dann wäre ich jetzt noch auf sommerreifen unterwegs.

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

Du brauchst 185/65R15!

oder

205/55R15.

 

EDIT

195/60/15 88H sind eigentlich für den W201 nicht vorgesehen!

Themenstarteram 9. Januar 2012 um 15:20

jo...det weiß ich och....aber mit dem fahrwerk dass bei mir verbaut ist geht kein 65!! 205/55/15 hab ich als sommerräder...sind mir für den winter aber zu breit....kein platz für schnee im radkasten...:-))))

mit 195/60/15 hab ich das fahrwerk zugelassen bekommen...tieferlegung vorne 55mm und hinten 40mm...deshalb max 60er querschnitt

Zitat:

Original geschrieben von MB Dieselmaster

Du brauchst 185/65R15!

oder

205/55R15.

 

EDIT

195/60/15 88H sind eigentlich für den W201 nicht vorgesehen!

also wenn ich gewusst hätte, das es bei mri nur an meinen geburtstag einmal schneit dann wäre ich jetzt noch auf sommerreifen unterwegs.

Themenstarteram 10. Januar 2012 um 7:44

Danke schön...das hilft mir weiter:D

 

Zitat:

Original geschrieben von Ben1338

also wenn ich gewusst hätte, das es bei mri nur an meinen geburtstag einmal schneit dann wäre ich jetzt noch auf sommerreifen unterwegs.

am 10. Januar 2012 um 7:53

Zitat:

Original geschrieben von MB Dieselmaster

Du brauchst 185/65R15!

oder

205/55R15.

 

EDIT

195/60/15 88H sind eigentlich für den W201 nicht vorgesehen!

195/60/15 ist bei mir zb. auch eingetragen...war ne ganz gängige größe.

am 10. Januar 2012 um 9:46

Zitat:

Original geschrieben von miezie666

]

195/60/15 ist bei mir zb. auch eingetragen...war ne ganz gängige größe.

Ich überlege auch mir diese Größe für die Gullis eintragen zu lassen, da die 205/55er gebraucht kaum zu haben sind und neu kosten die einfach zu viel (Continental Premium über 400€ der Satz!)... Die 205/60er sind besser verfügbar aber da ist Tachoangleichung nötig.

Ist bei den 195/60/15ern was bei nicht Tiefergelegten 190ern zu beachten?

VG

am 10. Januar 2012 um 9:48

meiner iss n standard sportline...

die reifen sind n bissel kleiner im abrollumfang- daher zeigt dein tacho dann etwas mehr an als bei 185/65/15...

Themenstarteram 10. Januar 2012 um 11:14

die abrolllänge ist bei einem 185/65 und beim 195/60 sind exakt gleich....rechne mal mit der kreisformel im verhältnis zur bauhöhe...zwinker

 

Zitat:

Original geschrieben von miezie666

meiner iss n standard sportline...

die reifen sind n bissel kleiner im abrollumfang- daher zeigt dein tacho dann etwas mehr an als bei 185/65/15...

am 10. Januar 2012 um 11:36

Ich komme auf:

bei 185/65/15 = 1953

bei 195/60/15 = 1932

Die Abweichungen halten sich im Rahmen. Es sollte bei sonst 100kmh etwa 1kmh mehr angezeigt werden.

Mich interessiert mehr ob man am Radhaus etwas ändern muss?

am 10. Januar 2012 um 12:07

Sorry,

ich hab n sportline- ausgangswert ist da der 205er reifen...

demzufolge ergibt sich folgendes:

Reifenbreite in mm:195

Höhe/Breite-Verhältnis:60

 

Felgendurchmesser in Zoll:15

 

Umfang:184.4

 

Reifenbreite in mm:205

Höhe/Breite-Verhältnis:55

Felgendurchmesser in Zoll:15

Umfang: 187

Dann isses sogar andersherum... Ich bin die letzten Tage mehr als verwirrt... dann noch überall ne 12 statt ner 11 im Datum... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von lemmy011

Danke schön...das hilft mir weiter:D

Zitat:

Original geschrieben von lemmy011

Zitat:

Original geschrieben von Ben1338

also wenn ich gewusst hätte, das es bei mri nur an meinen geburtstag einmal schneit dann wäre ich jetzt noch auf sommerreifen unterwegs.

Ja sollte es, nömlich warum bei dem wetter winterreifen :P weil wenns von den Alpen hierher zieht fährt hier sowieso keiner mehr :D

am 10. Januar 2012 um 16:51

Ich fahre 195/65/15 und das Auto ist tiefergelegt ohne irgendwelche Probleme oder Karosseriearbeiten.

Themenstarteram 11. Januar 2012 um 11:45

hast du die standart tieferlegung von h&r?...also vorn und hinten 4cm?

bei meinem isses etwas anders.....ich hab federn von hk(oder so ähnlich heißen die) und dämpfer von evotec. damit hab ich die kiste vorne fast 6 cm tiefer und hinten ca 4,5 cm(die wahl fiel auf dieses fahrwerk weil es einen restfahrkomfort erreicht)....und als ich beim tüv auffe rampe gefahren bin hat der 65er reifen am radlauf geschliffen....der 60er nicht....und da ich am radlauf nich rumbasteln will(wegen rost) nehm ich eben die 60er. im sommer fahr ich 205/55/15...is auch kein problem....es sei denn es liegt was auf der straße...:-)))

ist schon recht weit runter gelassen....der tüvprüfer is zumindest verzweifelt mit der abnahme wegen verschiedener hersteller der dämpfer und federn mit jeweils ner eigenen abe...er machte dann ne sonderzulassung nach § (?) draus.....und schüttelte den kopf...:-)))

 

Zitat:

Original geschrieben von W201Freak

Ich fahre 195/65/15 und das Auto ist tiefergelegt ohne irgendwelche Probleme oder Karosseriearbeiten.

am 11. Januar 2012 um 15:50

Vorne dürften es über 5cm sein hinten so um die 4cm. Hatte mit den TÜVlern gar keine Probleme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen