Winterreifen für R171

Mercedes SLK R170

Hallo,
wir haben für unseren SLK neue Winterreifen bestellt (Continental vorn 225 und hinten 245).
Allmählich kommen mir aber zweifel auf, ob 245er auf der Hinterachse Wintertauglich sind.

Hat jemand Wintererfahrung mit diesen Reifendimensionen ???

MfG
Neppy

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 123kai


Für den richtig harten Winter ist ein anderes Auto vielleicht besser als ein SLK. Für alles dazwischen bist Du mit deinen sehr guten Contis sicher gut und sicher unterwegs.

Bezüglich Heckantrieb und breiten Reifen wohl war.. wenn es aber um geniale features wie Airscarf und Sitzheizung (ich weiß haben auch andere Autos, aber keine günstigen Autos für Winter) dann ist der SLK perfekt Wintertauglich.. kalt wird es nicht werden 😁

30 weitere Antworten
30 Antworten

Moin,

also ein besseres Fahrverhalten mit mehr Gewicht im Kofferraum würde ich nicht erwarten wollen.

Zitat:

Original geschrieben von Gerbel


Habe mir jetzt 50 Kilo Gehwegplatten in den Kofferraum gelegt 😁.
Quarzsand, Spielzeugsand, Sand, Salz usw. alles aufgrund der Wetterlage komplett ausverkauft.

Vom wesentlich verbesserten Fahrverhalten konnte ich bisher noch nichts feststellen, aber es ist doch ein wenig besser geworden. Und wenn im Frühling das Mehrgewicht erstmal wegfällt, kann man sich über einen etwas schnelleren Wagen freuen 😎

Übrigens ich habe die Michelin Alpin Reifen. Kaufe ich nie wieder. Am besten bin ich immer mit Pirelli gefahren.

Traktion

ist auf diesem diffusen Untergrund ist gefragt.

Also fahre zur Zeit auf meinem C43 mit den Michelin-Winterreifen herum, die vor zwei Jahren schon auf dem SLK gut waren. (225/45 x17 rundherum). Neben den 1,6 Tonnen hat der C43 noch ein Reserverad und die Batterie im Kofferraum. Ballast habe ich bisher nicht vermisst. W-Programm, manchmal ein gestresstes ESP/ASR und ein sensibler Gasfuß reichen hier im vereisten deutschen Flachland schon.

Grüße
Bernd

Deine Antwort
Ähnliche Themen