Winterreifen für Grand C-Max

Ford Grand C-Max DXA

Habe ich mir ein Grand C-max titanium mit 2.0 tdci bestellt.Liefertermin ist mir ende Juli gesagt worden wegen enpässe ist jetzt der Liefertermin Anfag Oktober zugesagt .Bis Oktober möchte ich mir Winterreifen kaufen. Kann jemand mir die Reifen große sagen.

Beste Antwort im Thema

hier für alle ford fahrer

306 weitere Antworten
306 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DD63


Jetzt nochmal mit Taschenlampe zum Auto (wie ein Gangster)😁😁😁

Es sind die 91H, also bis 210 km/h.
Auf den hochgeladenen Bildern unterhalb der 205/55 etwas schwach erkennbar.
Die Hütchen müßten aber dran sein, soweit ich jetzt gesehen hab.
In der COC stehen nur die 215er.
Ich hab eine ABE dazu bekommen (5 Seiten!!!).
Leider auf Arbeit gelassen, wollte sie dort mal in einer freien Minute in Ruhe lesen (denkste).

DD63

Ich spiele hier ungern den Oberlehrer, aber:

Ich hab die ABE deiner Felgen gerade vor mit liegen und da steht eindeutig, klipp und klar drin:

Nur Grand C-MAX:
205/55R16 94 mit maximal 94kW und 51J
215/55R16 93 bis 134kW ohne Auflagen

51J) Die Verwendung dieser Reifengröße ist nur zulässig, wenn die Reifennennbreite, der in den Fahrzeugpapieren serienmäßig eingetragenen Mindestreifengröße, nicht unterschritten wird.

51J erlaubt die 205er Reifen nur, wenn sie in der COC stehen (weiß ich nicht, angeblich aber nicht so), aber wenn es drin steht, dann nur als 94er Traglast, du hast 91. Sprich du fährt derzeit ein Fahrzeug ohne gültige Zulassung.
Fahr zu deinem Reifenhändler, weis ihn drauf hin, und verlang dein Geld zurück.

Zitat:

Original geschrieben von axels0482



Fahr zu deinem Reifenhändler, weis ihn drauf hin, und verlang dein Geld zurück.

Danke für Deinen Hinweis.

Mein Reifenhändler ist mein FFH.

Dort bin ich morgen.😠😠😠

DD63

Nach dem Schreck gestern abend hab ich mich erstmal gesammelt und überlegt was jetzt das Vernünftigste ist.
Meistens hat man ja am nächsten Tag überhaupt keine Zeit auch noch zum FFH zu fahren und dort vielleicht 1 - 2 Stunden zu warten.
Also heut in der Früh eine freundliche Mail an meinen Serviceberater aufgesetzt und als Anhang die COC und Teile der ABE geschickt.
Da hat er Zeit in Ruhe sich damit zu befassen. Weil wenn man zwischen den Terminen dort reinplatzt, wird einem immer gleich geholfen, aber letztendlich muß man bis zur Lösung doch warten.
Wie ich von Arbeit kam, sah ich das er gleich nach einer Stunde zurückgemailt hatte und man sich um das Problem kümmert.
Ich wollte dort nicht ein Riesenfaß aufmachen und da ich bisher noch keine Antwort habe, nehme ich an das man mir dann auch gleich eine Lösung anbieten kann.

Ich denke mal mit diesen Rädern werde ich nicht mein Leib und Leben gefährden und mein Auto wird hoffentlich auch keinen Schaden nehmen.

Es darf nur nichts passieren, sonst fahr ich unter Umständen eine Auto ohne gültige Zulassung.

DD63

Zitat:

Original geschrieben von DD63


Nach dem Schreck gestern abend hab ich mich erstmal gesammelt und überlegt was jetzt das Vernünftigste ist.
...
Ich denke mal mit diesen Rädern werde ich nicht mein Leib und Leben gefährden und mein Auto wird hoffentlich auch keinen Schaden nehmen.

Es darf nur nichts passieren, sonst fahr ich unter Umständen eine Auto ohne gültige Zulassung.

DD63

Um dir da ein wenig die Sorgen zu nehmen:

Wir reden unterm Strich über 1cm Reifenbreite und die Diskrepanz von 615kg (vertragen deine jetzigen Reifen) und 670kg (sollst du laut ABE fahren), die jeder Reifen verträgt.

Der eine Zentimeter ist jetzt nicht sonderlich interessant, es steht ja nichts über und es schleift auch nichts. Die Tragslast kann da schon schwerer ins Gewicht fallen, aber eigentlich auch nur, wenn du morgen deinen Umzug planst oder in den Urlaub willst.
Machst du beides nicht wird dir - rein von der technischen Seite - auch nichts passieren. Rechtlich siehts natürlich anders aus, aber wie oft wird man schon kontrolliert und wie oft gucken die sich dann noch so exakt deine Reifen an? Ist ja nicht so, dass du da 20'' mit 275er Hinterreifen drauf hast. Der Reifen sieht ja von aussen erstmal so aus, als würd er unter das Auto gehören. Du hast laut ABE 16kW zu viel Motorleistung - die sieht man von aussen aber auch nicht...

Wie gesagt, technisch kann dir da momentan wenig passieren, sei beruhigt.
Wenn dein Händler zuverlässig ist, wird er dir in den kommenden Tagen anbieten auf deine Felgen 215er Reifen drauf zu ziehen (aufgrund dieses Fehlers hoffe ich mal kostenlos) und dann kannst du glücklich mit dem Maxchen durch den Winter kurven.

Ähnliche Themen

Weiss eigentlich jemand von Euch ob die blauen Fordembleme der Fordalus eine Standardgröße sind, die auf andere Fremdherstelleralus passen?

Dann könnte ich mir vier nachbestellen und und die Nabenabdeckungen meiner Winteralus ersetzen...

Zitat:

Original geschrieben von axels0482



Um dir da ein wenig die Sorgen zu nehmen:
Wir reden unterm Strich über 1cm Reifenbreite und die Diskrepanz von 615kg (vertragen deine jetzigen Reifen) und 670kg (sollst du laut ABE fahren), die jeder Reifen verträgt.

Der eine Zentimeter ist jetzt nicht sonderlich interessant, es steht ja nichts über und es schleift auch nichts. Die Tragslast kann da schon schwerer ins Gewicht fallen, aber eigentlich auch nur, wenn du morgen deinen Umzug planst oder in den Urlaub willst.

Genau, es geht um 1 cm.

Und da Urlaub und Umzug grad mal nicht geplant ist, meine Einkäufe auch weit unter 800kg sind😁 hab ich da nicht so ein Problem.

Dann vielleicht schon eher meine Mitfahrer.

Waage vors Auto gestellt, wer zu schwer ist darf abtreten😁😁😁.

Und die Kontrolle ..., wie Du schon sagst, ... wie oft wird man kontrolliert.
(Es sei denn der Polizeibeamte wartet auch grad auf einen C-Max)🙂

DD63

Mein FFH rief heut Abend an.
Zerknirscht und natürlich mit einer Entschuldigung.
Hat sich natürlich auch um meine Sicherheit Sorgen gemacht, ob ich weite Strecken oder mit viel Last fahre.
Aber solange bis die neuen da sind, bleiben die jetzigen drauf.
Nächste Woche könnte aber schon der Tausch auf 215er von Dunlop sein.

DD63

(Schade das man den Danke-Button nur einmal drücken kann, sonst hätte ich bei axels0482 noch paar mal draufgehämmert🙂🙂🙂)

hatte (fast) das gleiche Poblem:
Mein Reifenhändler sagte mir auch das für meine Advanti SF03 auch 205-er auf C-max dürfen.
Habe ihm gesagt das 2L Diesel nur 215-er dürfen.
Er sich nochmal rückversichert und blieb bei der Meinung.
Als ich gestern mir die angeschaut habe und 215-er sah meinte er auch das das wohl doch ein Versehen war, alle dürfen 205-er aber nicht 2L-Diesel.

Naja ich hatte ja schon die COC (die du ja noch nicht hast) und da stand es schwarz auf weiß, 215er.
Und ich dachte, naja der FFH wird schon wissen was er tut.
Die hab ich gleich mit hingemailt, damit die garnicht erst lange nach meinen Daten suchen.

DD63

@Toso555,

ich denke die Advanti Flake SF03 wird Deinem Micastonem Maxe gut zu Gesicht stehen !!! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von BOGSER


@Toso555,

ich denke die Advanti Flake SF03 wird Deinem Micastonem Maxe gut zu Gesicht stehen !!! 🙂

danke, ich sag mal es gibt schönere, aber okay sind sie schon ... ist ja nur fürn Winter

Zitat:

Original geschrieben von Toso555



Zitat:

Original geschrieben von BOGSER


@Toso555,

ich denke die Advanti Flake SF03 wird Deinem Micastonem Maxe gut zu Gesicht stehen !!! 🙂

danke, ich sag mal es gibt schönere, aber okay sind sie schon ... ist ja nur fürn Winter

Hauptsache keine "Schwarzen" !!!!! 😰

Zitat:

Original geschrieben von BOGSER



Zitat:

Original geschrieben von Toso555


danke, ich sag mal es gibt schönere, aber okay sind sie schon ... ist ja nur fürn Winter

Hauptsache keine "Schwarzen" !!!!! 😰

und da geb ich dir nicht nur 100 % Recht, sondern 1000% 😁

Zitat:

Original geschrieben von DD63


...
(Schade das man den Danke-Button nur einmal drücken kann, sonst hätte ich bei axels0482 noch paar mal draufgehämmert🙂🙂🙂)

Passt schon, dafür ist ein Forum doch auch da.

Achtung Frustausbruch !

Hallo,

eigentlich sollte ich morgen meine Winterreifen bekommen, es ist nämlich Wechseltag bei unserem FFH. Nun habe ich aber Zeit für andere Sachen. Um 17:30 Uhr kam der Anruf auf dem AB, dass meine Reifen noch nicht geliefert wurden. Das ist ja richtig toll, ich habe die Reifen in der KW 36 bestellt und sie sind noch nicht da. Ich hoffe doch, dass er morgen früh eine gute Ausrede hat. Bis jetzt war ich auch immer sehr zufrieden mit meinem FFH und eigentlich vermute ich auch, dass ihn Ford im Stich gelassen hat. Wenn es aber in den nächsten Tagen und Wochen richtig kalt wird nützt mir das auch nicht viel.
Vor einiger Zeit hatte hier doch schon mal jemand Probleme mit der Reifenlieferung vom FFH gehabt, leider kann ich es nicht wiederfinden. Weis jemand, was daraus geworden ist. Gibt es bei Ford nicht nur beim C-Max Lieferprobleme ?

Flemming aus Frust und aus Hamburg

Deine Antwort
Ähnliche Themen