Winterreifen für Grand C-Max
Habe ich mir ein Grand C-max titanium mit 2.0 tdci bestellt.Liefertermin ist mir ende Juli gesagt worden wegen enpässe ist jetzt der Liefertermin Anfag Oktober zugesagt .Bis Oktober möchte ich mir Winterreifen kaufen. Kann jemand mir die Reifen große sagen.
Beste Antwort im Thema
hier für alle ford fahrer
306 Antworten
@Unbill
Eine 3- ???
Da würd ich locker eine 5 vergeben!
Dein FFH weiss nicht wie das Reifendrucksystem beim Max funktioniert (das ATU das nicht weiss ist ja noch ok) und das der Wechsel der Räder keinen Einfluss auf das System hat weiss er auch nicht, will es sogar einfach "abschalten"...
Er hat keine Ahnung vom Reifenmarkt und die letzten Winter wohl eher Winterschlaf gehalten was Angebot und Nachfrage und die Erfahrungen daraus angeht...
Er verspricht dir erst Felgen die er nicht liefern kann, dann Reifen die er er ebenfalls nicht verbaut, sondern ohne Rücksprache andere wählt...
Ich find da geht nix anderes als ein "mangelhaft", kein "ungenügend" nur weil er dir letztlich immerhin tatsächlich Winterschlappen besorgt hat, wobei das auf mich so wirkt,als wenn es letztlich nur Glück war und es genauso hätte sein können,
dass er dir sagt: Sorry dieses Jahr wird es leider nichts...🙄
Schuldige das ich so "streng" bin geht nicht gegen dich,aber solche FFH sind es letztlich die Kunden woanders hin treiben...
Zitat:
Original geschrieben von cm0815
Dann mal was mit maximalem Kontrast: Schwarze Alus an weissem Wagen :-)Die Felgen sind von "Dezent" Model "R black" mit 215/55/16V Kumho KW27, nachdem die ersten Tests dieses Reifens recht überzeugend waren.
Preis mit Versand etc. EUR 720,--
Ich sag dazu nix !!
Nur 😰😰😰😰😰😰
@Andy2011
Danke für deinen Kommentar, ich denke du hast mal wieder absolut recht, aber was soll man machen?
Jetzt habe ich viel Geld und Zeit bei diesem Händler gelassen, das will man nicht so schnell aufgeben, oder?
Ich hoffe noch immer, dass sich das mal auszahlt.
Außerdem befürcht ich, dass die anderen Händler nicht viel besser sind, oder?
Vielleicht sollte man mal eine Zufriedenheitsliste starten, bei welcher die Kunden ihren Händler nennen. Das wäre eine echte Hilfe um kompetente Händler zu finden.
Es wäre auch ein Anreiz für die Händler.
Gruß
Unbill
Zitat:
Original geschrieben von Unbill
Außerdem befürcht ich, dass die anderen Händler nicht viel besser sind, oder?
Mein FFH ist auch nicht so pralle. Jede Info muß ich selbst erfragen, von alleine kommt da nichts. Naja, wie die Werkstatt ist weiß ich (noch) nicht, aber habe da keine große Hoffnungen.
Bei VW (mit eigener Lackiererei) Unfallschaden reparieren lassen. Die waren nicht in der Lage die Stoßstange vernünftig zu lackieren, platzte immer wieder der Lack ab.
Bei Audi Auto hingebracht da die Heckscheibe eingeschlagen wurde.
Ich habe noch gesagt das die das Auto nachts in der Werkstatt unterbringen sollen da es regnen könnte und vor allen Dingen weil eine Musikanlage für über 5000 DM drinne ist.
Natürlich blieb er draußen auf dem Hof stéhen, noch nicht einmal eine Plane haben die an der Heckscheibe befestigt.
Bei Opel richtig Geld gelassen da mehrere Sachen nacheinander getauscht wurden bis der Fehler gefunden wurde.
Mercedes? Sauteuer ... aaaaaber dort hat man sich wirklich gut aufgehoben gefühlt.
Toller Service, gute Reparaturen.
Freie Werkstätten versuchen günstigere Reparaturen, fangen teilweise aber an zu pfuschen und dann fühl ich mich wie in einer Hobbywerkstatt.
Oh man, viel zu viel geschrieben, aber da hast du genau meinen Nerv getroffen.
Man bezahlt richtig Kohle und bekommt dafür noch nicht einmal korrekte Reparaturen.
Ähnliche Themen
Meine Winterreifen, 205/55 R16 91H Wintercontact TS 830, habe ich mir schon im Juni 2011 bei Reifen-Schreiber im Internet bestellt.
Inklusive Stahlfelgen 6,5x16 ET50 (DEMO) und Radmuttern habe ich 591,50 Euro bezahlt.
Gruß c-maxvec
Hallo
Habe heute meine Winterräder montiert es wurden 215/55H R16 von Michelin auf Wheelworld Felgen WH4 alles zusammen 846 €.
15€ für einlagern gehen extra.
Gruss Klaus
Zitat:
Original geschrieben von DD63
Ich hab am 12.09. beim Ford-Händler 205er Winterreifen von Conti und zwar die TS830 und die 16Zoll Alufelge von Dezent "L" in Silber gekauft.
Sind aber jetzt eingelagert und werden am 15.10. montiert.
Kleiner Beitrag aus der Winterkollektion😁😁😁
Seit Samstag sind diese Winterlatschen montiert.🙂🙂🙂
DD63
Zitat:
Original geschrieben von DD63
Kleiner Beitrag aus der Winterkollektion😁😁😁
Seit Samstag sind diese Winterlatschen montiert.🙂🙂🙂
DD63
Hallo DD63,
sieht echt "dezent" aus, gefällt mir gut. Da werde ich ja mit meinen Ford-ALU-Standard-Felgen keinen Preis gegen gewinnen können 😁. Aber ich habe auch gesehen und gelesen, dass ihr die Conti-Reifen genommen habt, die habe ich auch bestellt. Wie hat sich das Laufgeräusch des Wagens verändert ? Ist er jetzt lauter geworden oder hat es keine merkbare Veränderung gegeben ?
Gruß entlang der Elbe
Flemming
Ford-Alu-Standard-Felgenwaren bei uns nicht zu kriegen😕
Dann hab ich diese gesehen und nur noch kurz überlegt ob schwarz oder silber.
Aber schwarze find ich passen besser zu weißen Autos.
Bei den Reifen hat der Servicemeister erst die TS830 P empfohlen, wegen der besseren Wasserverdrängung.
Aber nachdem er sich erkundigt hatte, letztendlich doch nicht so einen großen Unterschied ausmachen können.
Die Laufgeräusche sind jetzt schon etwas mehr zu hören. Uns stört es nicht.
Morgen muß ich mal anrufen, bis wieviel ich die fahren kann.
Der Aufkleber fehlt, aber ich schätze bis 190km/h .
DD63
Zitat:
Original geschrieben von DD63
Der Aufkleber fehlt, aber ich schätze bis 190km/h .
DD63
Stimmt, danach habe ich bei der Bestellung gar nicht gefragt. Naja, wenn sie nur bis 190 km/h zugelassen sind, dann muss ich eben etwas zurückhaltend durch die Harburger Berge fahren 😁.
Ich denke schon, dass 190 km/h normalerweise ausreichen sollten, wann kann man hier schon mal so schnell fahren ? Aber du hast natürlich Recht, den Aufkleber sollte man schon haben, denn manchmal wird bei einer Kontrolle gerade auf so etwas geachtet.
Flemming
190 km/h reichen auch bei uns völlig aus.
Wenn sie aber nur bis 160 wären, wäre es etwas bescheiden.🙁
Der Aufkleber wird unter Umständen kontrolliert?
Den hat ich bisher nur für mich als Erinnerung gedacht😁
Auf den Reifen steht das wohl nicht drauf😕
DD63
Zitat:
Original geschrieben von DD63
Auf den Reifen steht das wohl nicht drauf😕
Doch. Irgendwo müsste entweder 91
Tfür 190 km/h oder 91
Hfür 210 km/h stehen.
Zitat:
Original geschrieben von DD63
Kleiner Beitrag aus der Winterkollektion😁😁😁
Seit Samstag sind diese Winterlatschen montiert.🙂🙂🙂DD63
Schön, danke für die Bilder, ich hab mir die gleichen Felgen mit R16 215/55 97H bestellt. Schmälere darf man mit dem großen Diesel nicht fahren. Leider auch Conti, es waren keine andern mehr verfügbar. Eigentlich hätte ich gern Semperit (viel günstiger und laut Test in den mir wichtigen Kriterien besser) gehabt, die gibt es aber weit und breit nicht mehr. Jetzt fehlt mir nur noch das passende Auto. Noch eine Frage, darfst Du laut COC am Grand 150PSler die 205er fahren? Laut Ford Tabelle geht das nämlich nicht.
PS: Soviel man auf den Fotos erkennen kann ist bei Dir kein Tragfähigkeits/Geschwindikeitsindex angeschrieben. Ist das bei Conti normal? Und die Schutzhütchen auf den Ventilen fehlen 😉
monegasse
Jetzt nochmal mit Taschenlampe zum Auto (wie ein Gangster)😁😁😁
Es sind die 91H, also bis 210 km/h.
Auf den hochgeladenen Bildern unterhalb der 205/55 etwas schwach erkennbar.
Die Hütchen müßten aber dran sein, soweit ich jetzt gesehen hab.
In der COC stehen nur die 215er.
Ich hab eine ABE dazu bekommen (5 Seiten!!!).
Leider auf Arbeit gelassen, wollte sie dort mal in einer freien Minute in Ruhe lesen (denkste).
DD63
Zitat:
Original geschrieben von DD63
Jetzt nochmal mit Taschenlampe zum Auto (wie ein Gangster)😁😁😁Es sind die 91H, also bis 210 km/h.
Auf den hochgeladenen Bildern unterhalb der 205/55 etwas schwach erkennbar.
Die Hütchen müßten aber dran sein, soweit ich jetzt gesehen hab.
In der COC stehen nur die 215er.
Ich hab eine ABE dazu bekommen (5 Seiten!!!).
Leider auf Arbeit gelassen, wollte sie dort mal in einer freien Minute in Ruhe lesen (denkste).DD63
Ah ja, wenn man's weis kann man es sogar erahnen, da stehn die ganzen Abmessungsdaten nochmal. Stellt man sich die Frage, warum nicht gleich außen groß leserlich, aber die von Conti werden das schon wissen.
Das mit der ABE finde ich gut! Ich hätte auch gern die Schmäleren gehabt, aber mein Reifenhändler ist scheinbar ein Umsatzspezialist, der sagte: "steht nicht drin, also die Breiten". Klar, ist ja auch sein Geschäft, die 215/55 97H sind so 20€ pro Reifen teurer. Insgesamt ist das wie schon geschrieben bei mir eher ein Vernunftkauf gewesen, denn das Angebot war doch schon sehr mager und chinesische Billigschlappen kann ich mir bei meiner Fahrleistung nicht leisten.
In Summe hab ich 980€ (all inclusive) ausgehandelt, das ist gg. dem Ford Angebot auch noch ganz ordentlich.
monegasse