Winterreifen für Grand C-Max

Ford Grand C-Max DXA

Habe ich mir ein Grand C-max titanium mit 2.0 tdci bestellt.Liefertermin ist mir ende Juli gesagt worden wegen enpässe ist jetzt der Liefertermin Anfag Oktober zugesagt .Bis Oktober möchte ich mir Winterreifen kaufen. Kann jemand mir die Reifen große sagen.

Beste Antwort im Thema

hier für alle ford fahrer

306 weitere Antworten
306 Antworten

@flemming

ja das war unser Unbill - wenn ich überleg das ich meine beim Kauf im November 10 mitbestellt habe und sie auch erst im Juni geliefert wurden....gut das lag wohl daran,dass es anfänglich noch Unsicherheiten gab,welche die richtigen sind,denoch....

Hallo Andi,

November bis ... Juni, das sind ja fast 8 (in Worten : acht) Monate. Hmm ... , vielleicht ist es auch ein wenig mein Fehler. Bei der Bestellung habe ich nicht eindeutig gesagt, dass ich sie eigentlich für den Winter 2011/2012 haben wollte 😕 .

Hoffentlich verliere ich weder meinen Humor, noch die Bodenhaftung.

P.S. Tauchen Winterreifen-Bestellungen eigentlich auch in ETIS auf ?😁

Flemming

Winterräder sind druff und bei den Radkappen hab ich mich nun für welche von Ford entschieden (nicht weiss,silber😁)

Wie versprochen,das Foto...

Mit Winterschluppen vor der Garage

Ich habe heute beim FFH angerufen und er hat mir gesagt, dass meine Ford-Alu-Kompletträder angekommen sind und die zur Sicherheit von ihm bestellten Dezent-Alu-Kompletträder im Zulauf. Jetzt darf ich mich Freitag entscheiden welche ich nehmen möchte. Schwere Entscheidung. Vielleicht sollte ich sollte ich die eine Seite mit Ford und die andere mit Dezent bestücken lassen ? Wäre doch mal etwas anderes.

Erst hatte ich gar keine - jetzt zwei Sätze 😕

Gruß
Flemming

Ähnliche Themen

Hast du keine Fotos,dann können wir abstimmen😁

Zitat:

Original geschrieben von Andi2011


Hast du keine Fotos,dann können wir abstimmen😁

Nee, leider noch nicht. Es sind aber einmal die Ford Alu-Felgen aus dem Winterreifen Prospekt und von Dezent der Typ RE. (Wobei ich noch überlegt hatte, ob die RE in "dark" besser aussieht.)

Zitat:

Original geschrieben von Andi2011


Winterräder sind druff und bei den Radkappen hab ich mich nun für welche von Ford entschieden (nicht weiss,silber😁)

Wie versprochen,das Foto...

Moin Andi meine hätten auf deinen auch gut ausgesehen .

Aber deine in Schwarz gefallen mir auch.

Gruß😉

Zitat:

Original geschrieben von Flemming T.



Zitat:

Original geschrieben von Andi2011


Hast du keine Fotos,dann können wir abstimmen😁
Nee, leider noch nicht. Es sind aber einmal die Ford Alu-Felgen aus dem Winterreifen Prospekt und von Dezent der Typ RE. (Wobei ich noch überlegt hatte, ob die RE in "dark" besser aussieht.)

Das ist natürlich wie immer Geschmacksache. Von der praktischen Seite her sind die Dezent für den Winter sicher leichter zu pflegen, weil weniger Flächen. Schwarz würde ich jetzt nicht nehmen, vor allem auch nicht in Kombination mit rot, aber wie gesagt Geschmack ist nicht diskutierbar.

monegasse

Zitat:

Original geschrieben von Andi2011


(nicht weiss,silber😁)

@Andi : Dein Glück !!!😁🙂😁

@ Monegasse

Ich habe "dark" auch schnell wieder gestrichen, weil da irgendwie kein Kontrast am Fahrzeug mehr vorhanden war. In dem Fall hätte ich dann auch einfache Stahlfelgen ohne Abdeckung nehmen können. Es könnte sowieso etwas versnobt wirken, wenn man für die Winterreifen Alu-Felgen nimmt. Die Reifen sind aber meiner Erfahrung nach genau so lange auf der Achse wie die Sommerreifen und da möchte ich mich doch auch im Winter eines schönes Anblickes erfreuen.

Flemming

Zitat:

Original geschrieben von Flemming T.


@ Monegasse

Ich habe "dark" auch schnell wieder gestrichen, weil da irgendwie kein Kontrast am Fahrzeug mehr vorhanden war. In dem Fall hätte ich dann auch einfache Stahlfelgen ohne Abdeckung nehmen können. Es könnte sowieso etwas versnobt wirken, wenn man für die Winterreifen Alu-Felgen nimmt. Die Reifen sind aber meiner Erfahrung nach genau so lange auf der Achse wie die Sommerreifen und da möchte ich mich doch auch im Winter eines schönes Anblickes erfreuen.

Flemming

Ja und vom Preis her nimmt sich das zu Stahlfelgen mit Abdeckung und Schrauben auch nicht viel. Also kann man sich die bessere Optik schon gönnen.

monegasse

Original geschrieben von Monegasse

Zitat:

Ja und vom Preis her nimmt sich das zu Stahlfelgen mit Abdeckung und Schrauben auch nicht viel. Also kann man sich die bessere Optik schon gönnen.

Genau so sehe ich es auch - nachdem ich ständig die Felgen-Abdeckungen vom Galaxy irgendwo in der Landschaft verloren hatte. Das Kunststoff-Material war einfach zu hart, sobald man die Dinger ein, zwei Mal ab hatte, waren die Halterungen angebrochen. Sorry, aber Opel hat da bessere Kunststoffe. Ja, irgendwann fing ich dann auch mal an zu rechnen und holte mir Alufelgen.

... und ich finde es auch etwas hübscher. Es ist nur immer die Frage, wie sich das Alu gegenüber dem winterlichen Salz verhält. Da habe ich noch keinerlei Erfahrungen gesammelt, aber vermutlich wird das heute auch kein Problem mehr sein.

Flemming

Zitat:

... und ich finde es auch etwas hübscher. Es ist nur immer die Frage, wie sich das Alu gegenüber dem winterlichen Salz verhält. Da habe ich noch keinerlei Erfahrungen gesammelt, aber vermutlich wird das heute auch kein Problem mehr sein.

Eigentlich nicht mehr, die Alus sind heutzutage meist so beschichtet, dass sie allen möglichen Alltagseinflüssen trotzen und keinen Schaden nehmen. Stahlfelgen sehen allerdings meist nach drei Wintern auch nicht mehr super aus...mit oder ohne Radkappen, von daher...

Ich hab mich nur für die Stahlfelgen entschieden, weil ich sie beim Kauf mitverhandelt hab und ja grundsätzlich vor habe, auf die 17 Zöller mal Winterreifen zu montieren,wenn ich andere Sommeralus kaufe...

Wie Andi schon schreibt sind die meisten Alufelgen beschichtet/lackiert. Es gibt nur noch wenige die für Winterbetrieb nicht geeignet sind. Die Winterttauglichkeit wird von den Herstellern auch angegeben.
Meine aktuellen Winteralus sind 5 Jahre alt, neu sehen sie nicht mehr aus, aber immer noch recht manierlich. Interessanterweise haben sie weniger unter Salz gelitten, als unter dem Bremsabrieb, der sich unschön rostfarbig verteilt. Da ist intensives Schrubben mit Felgenreiniger angesagt, natürlich ohne den Lack zu beschädigen. Insofern ist die Zahl und Zugänglichkeit der Flächen relevant wie oben schon erwähnt.

monegasse

Zitat:

Ja und vom Preis her nimmt sich das zu Stahlfelgen mit Abdeckung und Schrauben auch nicht viel. Also kann man sich die bessere Optik schon gönnen.

monegasse

Kann das nur bestätigen, hab auch lange überlegt ob Alus oder Stahlfelgen mit Radkappen (ohne geht für mich gar nicht!!!) und nach intensiven suchen im Internet hab ich mich dann für Alu´s entschieden, da der Preis fast identisch war. Keine von Ford, hab aber jetzt die Marke nicht mehr im Kopf.

War wohl auch etwas spät dran mit bestellen, warte aktuell immer noch drauf...

Werd dann mal ein Foto einstellen wenn ich sie bekommen und montiert hab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen