Winterreifen für den GT
Moin moin,
ich habe mir im Frühjahr einen Gran Tourer (218i) gekauft und bin jetzt dabei, mich nach Winterreifen umzusehen. Am liebsten würde ich mir ein paar gebrauchte auf original-BMW-Felgen kaufen.
Das Problem ist jetzt, dass ich bei jedem Angebot den Anbieter kontaktieren muss, der mir dann die Teilenummer mitteilt und ich anschließend bei BMW anrufe, um anhand der Fahrgestellnummer checken zu lassen, ob ich die Reifen/Felgen fahren darf. Das ist recht nervig und mir ist vorhin aufgefallen, dass mir zumindest ein BMW-Mitarbeiter Unsinn erzählt hat. (Ich könne keine 16-Zoll-Reifen fahren. Das stimmt aber garnicht...)
Jetzt zu meiner konkreten Frage: Weiß vielleicht jemand, ob es eine Aufstellung gibt, aus der hervorgeht, welche Teilenummern auf den Felgen stehen dürfen, die ich fahren darf?
Ich freue mich über jeden Hinweis und bedanke mich im Vorwege!
viele Grüße, Frank
88 Antworten
Ich brauch auch Winterräder für meinen GT 218d mit Anhängerkupplung. Wo kann ich nachschauen welche Felgen Reifen Kombinationen zugelassen sind?
Zitat:
@born_hard schrieb am 5. September 2017 um 16:18:29 Uhr:
Wo kann ich nachschauen welche Felgen Reifen Kombinationen zugelassen sind?
In Deinen COC-Papieren.
Wörtlich übersetzt ist das Certificate of Conformity, kurz COC genannt, ein Konformitätszertifikat. Hierbei handelt es sich um die EG-Übereinstimmungsbescheinigung, wie die COC-Papiere in Deutschland auch genannt werden. https://www.bussgeldkatalog.org/coc-papiere/https://www.reifen.de/.../coc-papiere-beantragenMuss beim Verkauf mitgegeben werden.
Zitat:
@buggeliger schrieb am 5. September 2017 um 13:44:58 Uhr:
Frage endgültig und abschließend beantwortet.
GT darf nur 17 Zoll Alu.
Kein 16 Zoll egal was
Kein 17 Zoll Stahl.
Weiß nicht, worauf sich dein Statement bezieht. Habe eine Aufstellung von BMW (nennt sich "F46 - Übersicht Reifen und Räder für Zulassung". Nicht aus'm Internet!), nach der für den F46 bis zum 218d/i Sommerreifen mit der Größe R16 205/60 und Winterreifen mit der Größe R16 195/65 und 205/60 zugelassen sind (alle Felgen nur Alu). Und der Händler, von dem ich die Ganzjahresreifen auf R16 habe, hat es auch geprüft.
Ops, scheint als gälten die 17" erst ab 220d...Kann sein dass ich da was überlesen habe. Liegt dann aber an der Bremsanlage.
Ähnliche Themen
Zitat:
@buggeliger schrieb am 5. September 2017 um 13:44:58 Uhr:
Frage endgültig und abschließend beantwortet.
GT darf nur 17 Zoll Alu.
Kein 16 Zoll egal was
Kein 17 Zoll Stahl.
Also meinen 218d GT habe ich beim Händler mit Sommer und Winterreifen gekauft. Sommer 17 Zoll Alu und Winter 16 Zoll Alu. Die waren auch montiert ...
Grüße
Zitat:
@e.n.u.x. schrieb am 5. September 2017 um 15:12:49 Uhr:
Zitat:
@Marco3005 schrieb am 5. September 2017 um 15:04:57 Uhr:
Ist doch das Gleiche Auto, nur etwas länger.Erklären kann ich es nicht, da ich die Hintergründe nicht kenne. Aber laut meinem Verkäufer ist es so, laut meinem Handbuch ist es so und laut dem Konfigurator ist es auch so. Der Reifenhändler meines Vertrauens hat die Aussage ebenfalls bestätigt.
Ich habe das Thema im Januar lang und breit recherchiert, weil mein GT auf Sommerreifen ausgeliefert wurde.
Ist übrigens nicht das einzige Thema, bei dem man den AT und den GT nicht über einen Kamm scheren darf.
Die sind z.B. auch unterschiedlich hoch. Bei Dachträgern wirds auch interessant, wenn man keine Dachreling hat. Aber das gehört nicht zum Thema.
...die Erklärung ist eigentlich ganz einfach, alle 220 - egal ob i oder d - haben vorne so grosse Bremsscheiben, dass die 16" Felgen nicht mehr passen. Der Unterschied zum AT ist bestimmt auf das beim GT doch deutlich höhere zulässige Gesamtgewicht zurück zu führen.
OT: Beim Nachsehen der Gewichte auf bmw.ch habe ich eben gesehen, dass es den 220i GT "nur" noch mit Automatikgetriebe gibt.
Zitat:
@E-F46 schrieb am 05. Sep. 2017 um 20:47:38 Uhr:
...die Erklärung ist eigentlich ganz einfach, alle 220 - egal ob i oder d - haben vorne so grosse Bremsscheiben, dass die 16" Felgen nicht mehr passen
noch mal, mein 220xd AT hatte 16 Zoll Alus drauf, die Bremsen passen schon rein.
..."nochmal 2..." - ich meine den GT und nicht den AT, sorry, wenn das nicht ganz klar war. Ich bezog mich auf das Zitat "Erklären kann ich es nicht,..."
Zitat:
@E-F46 schrieb am 05. Sep. 2017 um 21:49:11 Uhr:
..."nochmal 2..." - ich meine den GT und nicht den AT, sorry, wenn das nicht ganz klar war. Ich bezog mich auf das Zitat "Erklären kann ich es nicht,..."
Sorry, ich versteh nicht, warum ihr denkt, das der GT sich technisch vom AT unterscheidet?
Egal bei welchem Reifenkonfigurator man schaut, oder bei BMW auf der HP, werden bei jedem Auto 16er Alus angezeigt.
Wir glauben es nicht, wir wissen es!
F46, also GT, <= 18i/18d, >= 16"
20d/20i, >= 17"
beim F45, also AT, alle >= 16"
Zitat:
@PeterC13 schrieb am 05. Sep. 2017 um 22:23:23 Uhr:
Wir glauben es nicht, wir wissen es!
F46, also GT, <= 18i/18d, >= 16"
20d/20i, >= 17"
beim F45, also AT, alle >= 16"
Da hat sich wohl bei den neuen Modellen etwas verändert.
Auf der BMW Hp haben sie wohl das Zubehör noch nicht angepasst.
Auf meinem nagelneuen AT sind 18 Zoll Räder montiert und bei den Vorderrädern habe ich mich erschrocken wie groß die Bremsscheiben sind. Ich glaube nicht das dort 16 Zoll Alus drüber passen.
Zitat:
@Marco3005 schrieb am 5. September 2017 um 22:36:05 Uhr:
Zitat:
@PeterC13 schrieb am 05. Sep. 2017 um 22:23:23 Uhr:
Wir glauben es nicht, wir wissen es!
F46, also GT, <= 18i/18d, >= 16"
20d/20i, >= 17"
beim F45, also AT, alle >= 16"
Da hat sich wohl bei den neuen Modellen etwas verändert.
Auf der BMW Hp haben sie wohl das Zubehör noch nicht angepasst.
Wir wissen es "vielleicht wahrscheinlich evtl. nur" für unsere Autos - da ist es so, die 16" passen nicht. Entweder haben sie die Bremsanlage vereinheitlicht oder es ist falsch auf der Liste... Wir passen mit vergleichen zu den aktuellen Modellen auf...
Hallo zusammen,
es passt zwar nicht direkt zur Überschrift - aber ich stell die Frage trotzdem, da sie hier rein passt (allgemeine Frage):
Laut meiner EG Bescheinigung kann ich für meinen 218i (mit M-Paket also auch mit M Fahrwerk) auch Reifengröße 225/45 R18 95V ET57 verwenden.
Wenn ich aber auf der Seite von BMW schaue und meine VIN eingebe wird mir diese Rad-Reifenkombination als "nicht passend für mein Fahrzeug" angezeigt (konkret geht es um die Felge 18" M Leichtmetallrad in Bicolor Ferricgrey bzw. M486 Doppelspeiche).
Wie kann das sein bzw. welche Aussage ist jetzt richtig - EG Bescheinigung oder BMW Seite???
Hilfeeeeee!