Winterreifen für den GT

BMW 2er F46 (Gran Tourer)

Moin moin,
ich habe mir im Frühjahr einen Gran Tourer (218i) gekauft und bin jetzt dabei, mich nach Winterreifen umzusehen. Am liebsten würde ich mir ein paar gebrauchte auf original-BMW-Felgen kaufen.
Das Problem ist jetzt, dass ich bei jedem Angebot den Anbieter kontaktieren muss, der mir dann die Teilenummer mitteilt und ich anschließend bei BMW anrufe, um anhand der Fahrgestellnummer checken zu lassen, ob ich die Reifen/Felgen fahren darf. Das ist recht nervig und mir ist vorhin aufgefallen, dass mir zumindest ein BMW-Mitarbeiter Unsinn erzählt hat. (Ich könne keine 16-Zoll-Reifen fahren. Das stimmt aber garnicht...)
Jetzt zu meiner konkreten Frage: Weiß vielleicht jemand, ob es eine Aufstellung gibt, aus der hervorgeht, welche Teilenummern auf den Felgen stehen dürfen, die ich fahren darf?

Ich freue mich über jeden Hinweis und bedanke mich im Vorwege!

viele Grüße, Frank

88 Antworten

Zitat:

@Marco3005 schrieb am 5. September 2017 um 12:00:50 Uhr:



Zitat:

@ceinsler schrieb am 05. Sep. 2017 um 11:59:37 Uhr:


Dann stehen irgendwo falsche Zahlen. Ich wollte für meinen 220xd AT 16"er haben, da sagte der Verkäufer laut seinem Computer für meinen mind. 17"er.

Auf meinem 220xd AT hatte ich 16er, waren mir aber zu schwammig zu fahren.
Jetzt auf meinem 218d hab ich 17er und die sind optimal.

Ok, dann werd ich mal bei meinem Händler nachbohren. Ist jedoch vorerst eh zu spät, habe ja jetzt erstmal die 17"er drauf. Bin auch mit den Nokian WR 205/17" sehr zufrieden.

Zitat:

@ceinsler schrieb am 05. Sep. 2017 um 11:59:37 Uhr:


Dann stehen irgendwo falsche Zahlen. Ich wollte für meinen 220xd AT 16"er haben, da sagte der Verkäufer laut seinem Computer für meinen mind. 17"er.

Er könnte aber auch gemeint haben, das keine 16er Stahlfelgen gehen, denn diese werden nur bei den kleineren Motorisierten aufgeführt. Alufelgen sind schon aufgeführt.

Bei mir gehen defintiv nur 17". Vielleicht habe ich auch größere Bremsen wegen der Hängerkupplung.

Zitat:

@PeterC13 schrieb am 05. Sep. 2017 um 13:0:39 Uhr:


Bei mir gehen defintiv nur 17". Vielleicht habe ich auch größere Bremsen wegen der Hängerkupplung.

Da sagt die BMW Homepage was anderes.

Screenshot_20170905-131608.png
Ähnliche Themen

Unser 220i GT darf auch nur ab 17" fahren und das nur in Alu. So steht es in der EG -Bescheinigung. Was interessiert was irgendwo im Internet steht, auch wenn es bei BMW selbst ist. Entscheidend ist was zugelassen ist. Ansonsten müsste man es eintragen lassen oder braucht zumindest eine ABE. Aber beim 220 sollte es doch an der großen Bremse liegen.

Frage endgültig und abschließend beantwortet.
GT darf nur 17 Zoll Alu.
Kein 16 Zoll egal was
Kein 17 Zoll Stahl.

Uups. Ist der Thread damit jetzt geschlossen?

Für den GT:
Laut BMW keine Stahlräder egal welcher Größe.
16" nur bis 218(egal ob Diesel oder Benziner).
Den 218i beispielsweise kann man auch mit 16" Rädern ab Werk bestellen. Meiner hat welche für den Winter.

Mir glaub ja keiner wenn ich sage, nur 17 Zoll....🙁

Dann steh jetzt Aussage gegen Aussage. ;-)
Mein 220xd AT mit AHK hatte 16 Zoll Winterräder auf Alu drauf.

Zitat:

@Marco3005 schrieb am 5. September 2017 um 14:54:39 Uhr:


Dann steh jetzt Aussage gegen Aussage. ;-)
Mein 220xd AT mit AHK hatte 16 Zoll Winterräder auf Alu drauf.

Nö, wieso? Meine Aussage bezieht sich nur auf den GT.

@Jerry244
Weils einfach nicht stimmt. Bis zum 218er kann man den GT sogar mit 16"-Rädern bestellen. Allerdings nur Alus.

Zitat:

@e.n.u.x. schrieb am 05. Sep. 2017 um 15:3:27 Uhr:


Nö, wieso? Meine Aussage bezieht sich nur auf den GT.

Ist doch das Gleiche Auto, nur etwas länger.

Zitat:

@Marco3005 schrieb am 5. September 2017 um 15:04:57 Uhr:



Zitat:

@e.n.u.x. schrieb am 05. Sep. 2017 um 15:3:27 Uhr:


Nö, wieso? Meine Aussage bezieht sich nur auf den GT.

Ist doch das Gleiche Auto, nur etwas länger.

Erklären kann ich es nicht, da ich die Hintergründe nicht kenne. Aber laut meinem Verkäufer ist es so, laut meinem Handbuch ist es so und laut dem Konfigurator ist es auch so. Der Reifenhändler meines Vertrauens hat die Aussage ebenfalls bestätigt.

Ich habe das Thema im Januar lang und breit recherchiert, weil mein GT auf Sommerreifen ausgeliefert wurde.
Ist übrigens nicht das einzige Thema, bei dem man den AT und den GT nicht über einen Kamm scheren darf.
Die sind z.B. auch unterschiedlich hoch. Bei Dachträgern wirds auch interessant, wenn man keine Dachreling hat. Aber das gehört nicht zum Thema.

Zitat:

@e.n.u.x. schrieb am 5. September 2017 um 15:03:27 Uhr:



Zitat:

@Marco3005 schrieb am 5. September 2017 um 14:54:39 Uhr:


Dann steh jetzt Aussage gegen Aussage. ;-)
Mein 220xd AT mit AHK hatte 16 Zoll Winterräder auf Alu drauf.

Nö, wieso? Meine Aussage bezieht sich nur auf den GT.

@Jerry244
Weils einfach nicht stimmt. Bis zum 218er kann man den GT sogar mit 16"-Rädern bestellen. Allerdings nur Alus.

Und ich sprach vom 220 ! ! ! ! !

Zitat:

@Jerry244 schrieb am 5. September 2017 um 15:14:51 Uhr:



Zitat:

@e.n.u.x. schrieb am 5. September 2017 um 15:03:27 Uhr:



Nö, wieso? Meine Aussage bezieht sich nur auf den GT.

@Jerry244
Weils einfach nicht stimmt. Bis zum 218er kann man den GT sogar mit 16"-Rädern bestellen. Allerdings nur Alus.

Und ich sprach vom 220 ! ! ! ! !

Mein Fehler, muss ich auf Seite 1 übersehen haben! Dann sind wir uns ja einig 😉
Allerdings sprach der TE vom 218i, da ist es relativ uninteressant, was beim 220er nicht mehr geht, richtig?

Deine Antwort
Ähnliche Themen