Winterreifen für den B8

VW Passat B8

Da ich demnächst meinen Passat in Wolfsburg abhole und dieser ja mit Sommerreifen ausgeliefert wird, wollte ich mal fragen, ob jemand eine Empfehlung für Winterreifen hat.

Im VW-Zubehörkatalog finden sich ja die Aspen 16"-Felgen - allerdings sehen 16" beim neuen Passat irgendwie ... aus.

Hat schon jemand ein gutes Angebot für Winterkompletträder von seinem Händler bekommen? Oder würdet ihr eher zum Reifen(fach)händler gehen und dort kaufen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Lucas1983 schrieb am 18. Januar 2015 um 16:11:42 Uhr:


Danke und das soll funktionieren??

Funktioniert inzwischen Jahrzehnte, weshalb es keinen Grund gibt, daran zu zweifeln.

658 weitere Antworten
658 Antworten

So habe dann heute auch mal kleinere Schuhe aufziehen lassen... Original Montery 18" mit V - Decke von Pirelli

Zitat:

@martinp85 schrieb am 2. November 2016 um 18:41:07 Uhr:


Aber die Belastungsgrenzen solcher Felgen sind in einer Drehrichtung höher als in die andere. Heißt automatisch, dass beide Seiten auf maximale Belastungsgrenze ausgelegt werden müssen und dafür ist zusätzliches Material=Gewicht erforderlich. Man braucht ja nur mal auf einem Bild die Kraftvektoren aus Antrieb und Fahrzeuggewicht einzeichnen, dann weiß man wie die Speichen belastet werden.

Die (Haupt)Kraftvektoren sind normal zur Aufstandfläche, von daher ist es Jacke wie Hose wie das profil auf welcher Seite wie gedreht ist, besser noch, da es sich um einen geschlossenen Ring (Felge)handelt spielt die Verdrehung, im Bereich (Kräfte) wie sie normalerweise am Fahrzeug auftreten, überhaupt keine Rolle wenn der Profilquerschnitt entsprechend groß ist. Bei dünnen Streben spielt da die Knickkraft mit, allerdings kenne ich keine zugelassenen Felgen mit dünnen; verdrehten Streben mit größerem Abstand. Die Antriebskräfte spielen sich eher als scherkräfte ab und da zählt reine Querschnittsfläche.
Aber zum glück muss man sowas heute nicht mehr selbst berechen. Ein hoch auf FEM/FEA.

"Graue" Felgen ("racing Grey"😉 ist momentan ebi allen anbietern im Programm, also scheint es auch eine gewisse nachfrage zu geben. Ich hatte mit auch welche bestellt. Erstaunlicher weise verträgt sich das gräuliche recht gut mit Black oak Brown, ich hatte andes erwartet. Allerdings sind bei mir die silbernen Sommerfelgen eh meistens gräulich (Bremsstaub)
Gruß
Markus

So, heute gab es neue "Schuhe". Hab mir die "Aluett Typ 10 8,0x18 LK5/112 ET35 schwarz matt" mit "CONTINENTAL WinterContact TS 850 P Winterreifen M+S 225/45 R18 95V" zugelegt. Schaut für meinen Geschmack sehr stimmig aus und aufgrund der Speichen die bis zum aussersten Felgenrand gehen, füllen die Reifen das Radhaus ganz gut aus.

Img-5741
Img-5740
Img-0040
+1

Sieht gut aus.
Quentin

Ähnliche Themen

Kann mir jemand sagen ob Folgende Felgengröße auf den Passat passen.

7x16 ET38 5x112

Ich habe den Satz Aluräder noch da und würde die verwenden, wenn sie passen.

Hat eventuell noch die passende Reifengröße zur Hand? Die müssten erneuert werden, da nur noch 3mm Restprofil vorhanden ist.

Hey,
muss zur Einzelabnahme. Original sind 6,5x16 et 41.
Quentin

Das dachte ich mir schon. Aber passen sollte es, oder?

Zitat:

@Mario/ni99 schrieb am 7. November 2016 um 19:45:37 Uhr:


Das dachte ich mir schon. Aber passen sollte es, oder?

Lohnt sich der Aufwand bei 16", wenn die Reifen eh runter sind? Für die Kosten der Abnahme direkt einen passenden Satz mit ABE kaufen und die alten Felgen bei ebay Kleinanzeigen verkaufen. Dürfte unterm Strich nicht teurer werden.

Quentin

Bezüglich der Kosten für die Eintragung würde ich mal TÜV o.ä. fragen. Steht meist auch auf den Homepages. Die Reifengröße ist auf jeden Fall 215/60 R 16 (Bevor Du dich durch den ganzen Thread arbeitest: 205/55 R 16 vom B6/B7 gehen auf keinen Fall)
Schönen Abend
Variantpasst

Zitat:

@quentin20 schrieb am 7. November 2016 um 19:51:00 Uhr:



Zitat:

@Mario/ni99 schrieb am 7. November 2016 um 19:45:37 Uhr:


Das dachte ich mir schon. Aber passen sollte es, oder?

Lohnt sich der Aufwand bei 16", wenn die Reifen eh runter sind? Für die Kosten der Abnahme direkt einen passenden Satz mit ABE kaufen und die alten Felgen bei ebay Kleinanzeigen verkaufen. Dürfte unterm Strich nicht teurer werden.
Quentin

Für die Einzelabnahme beim 7er habe ich glaube 80€ bezahlt. Dafür bekomme ich definitiv keine 4 Alufelgen die anschaulich sind. Reifen benötige ich so oder so. Der Aufwand mit dem Verkaufen und versenden ist mir zu stressig.

Vielen Dank für die Reifengröße, Variantpassat. Aber die o.g. Felgengröße passt, oder?

@Mario/ni99: Müsste eigentlich passen. Wenn Du die Räder bei Dir liegen hast, schraub doch einfach mal eins dran. Dann siehst Du es.

Habe jetzt Dunlop Wintersport 5 drauf und bin über den Zugewinn an Komfort mehr als positiv überrascht. Und das sogar mit 2,8 bar (Sommer 2,5 bar).

Zitat:

@DVE schrieb am 8. November 2016 um 19:05:53 Uhr:


Habe jetzt Dunlop Wintersport 5 drauf und bin über den Zugewinn an Komfort mehr als positiv überrascht. Und das sogar mit 2,8 bar (Sommer 2,5 bar).

Welche Größe? Wieso 2,8bar? 😁

Gruß
Markus

18 Zoll 235/45 und die 2,8 bar sind Nenndruck (2,5 Komfortdruck).

Ok. Wie ich..Aber warum hast im Sommer weniger? Andere Reifengröse oder wählst da einfach weniger?

Deine Antwort
Ähnliche Themen