Winterreifen Frage

BMW 3er E36

Hi,

hätte da mal ne Frage.Will hier meine Winterreifen verkaufen,hatte nen E36 318ti compact Bj.95
Jetzt hat hier einer Interesse und fragt ob die auch auf nen E36
325 Bj.93 passen.Könnt ihr mir da weiterhelfen?
Danke!

Allseits gute Fahrt im neuen Jahr😉!

Gruß

20 Antworten

Passen würden sie schon, so vom Lochkreis her. kommt halt auf die Größe der Felgen und die Reifenmaße an, ob der die fahren darf.

Maße : 6x15
185/65/R15
Lochkreis 5x120

wenn das die sind? sollten sie ohne probleme passen.

Passen ja,aber ich würd 192PS ned auf solchen Teerschneidern umherkutschieren.....da sind die Reifen völlig überfordert mit dem Drehmoment....

Ich würd sowas maximal bis zum 320er benutzen (ich persönlich fahr Sommer wie Winter trotzdem 205er),drüber minimal 205er. 😉

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Passen ja,aber ich würd 192PS ned auf solchen Teerschneidern umherkutschieren ... da sind die Reifen völlig überfordert mit dem Drehmoment ...

Hi,

ne, mach' ma' sachte ... Die "185er Trennscheiben" sind völlig OK., selbst bei 'nem 325i - und haben den Vorteil, dass man sie auch mit Ketten fahren kann und darf ... ab 205/60R15 auf 6 1/2Jx15 ist damit Tuck ... nix Kette, nix Winterurlaub in A, Südtirol und CH ...

Ähnliche Themen

Entschuldige bitte,aber BMW verkauft auch Schneeketten für 205/60R15 (verwendbar von 316-328i)......

Informier dich bitte erstmal,bevor du hier Gerüchte in die Welt setzt,danke.

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Informier dich bitte erstmal,bevor du hier Gerüchte in die Welt setzt,danke.

Greetz

Cap

Wie wäre es wenn du dich in deinem Ton etwas mäßigst ?? Muss man andere immer gleich dumm anmachen wenn sie was falsches schreiben ? Ich denke nein !

BTT:
Ich fahre auch Winterreifen mit 205ern auf 15" Felgen und habe mit den Schneeketten keine Probleme - das sollte also kein Argument für 185er sein.

Naja, der 325 ist ja nun nicht gerade ein Drehmomentwunder.
Ein Freund hat die auf seinem 25er Cabrio drauf, und das ist überhaupt kein Problem.
Man sollte nur mal in den Schein schauen, weil soweit ich weiß bei den 325ern diese Breite teilweise eingetragen ist und teilweise nicht.

Hier im Forum mal eine Frage normal beantwortet zu bekommen ist schon schwer.

Erstens die Reifen passen auf nen 325i, und zweitens "nein" sie sind nicht überfordert mit dem Drehmoment und 192 PS.

Hab die auch auf meinem 323i und kein Problem, obwohl ich auch kein Unschuldsengel bin. Wenn man will kann man auch mal eine schöne Spur ziehen, aber das ist doch eher die ausnahme. Und für einen Nomalfahrer der nicht jedes Wochenende auf den Nürburgring fährt reichen die auf jeden Fall.

ich fahre ein 323ti mit 205er, un M-technik fahrwerk.
die Reifen werde da überfordert!
Das profil fährt sich Keilförmig ab und auf nasser Fahrbahn ist meiner im warsten sinne des wortes eine "Heckschleuder".
Liegt vll auch daran das meine Winterreifen billigmarke sind (Aurora), die hab ich geschenkt bekommen von meim Onkel aber nächsten winter müssen da andere drauf. aber ob sie Michelin oder Conti so viel weniger abfahren oder nicht so ausgelastet sind wie meine Billigen 205er??????

Zitat:

Original geschrieben von 323tiM52


ich fahre ein 323ti mit 205er, un M-technik fahrwerk.
die Reifen werde da überfordert!
Das profil fährt sich Keilförmig ab und auf nasser Fahrbahn ist meiner im warsten sinne des wortes eine "Heckschleuder".
Liegt vll auch daran das meine Winterreifen billigmarke sind (Aurora), die hab ich geschenkt bekommen von meim Onkel aber nächsten winter müssen da andere drauf. aber ob sie Michelin oder Conti so viel weniger abfahren oder nicht so ausgelastet sind wie meine Billigen 205er??????

das liegt definitiv an deinen billig Reifen.. Ich habe auch 205er am 323ti und ein völlig ausgelutschtes Fahrwerk..Ich fahre immer sehr zügig, auch bei Nässe...Mir bricht das Heck nicht aus. Habe Goodyear UG7 drauf..Ganz neu 😁 😁

So ausgelutscht kann des Fahrwerk garned sein,sonst würdest du Sonne spielen,jedesmal wenn du sportlich fahren würdest.

Und das sagt dir einer der ien definitiv ausgelutschtes Fahrwerk drin hat (zum Teil noch zumindest,Dämpfer vorn müssen noch gewechselt werden).....

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


So ausgelutscht kann des Fahrwerk garned sein,sonst würdest du Sonne spielen,jedesmal wenn du sportlich fahren würdest.

Und das sagt dir einer der ien definitiv ausgelutschtes Fahrwerk drin hat (zum Teil noch zumindest,Dämpfer vorn müssen noch gewechselt werden).....

Greetz

Cap

Mein Fahrwerk ist fertig...

Hat stolze 155TKM auf der Uhr..Seid 15 TKM auch noch mit nem höheren Gewicht unterwegs ( der Motor und alles andere ist schwerer )..Ich fühle mich ab und zu wie auf ner Schiffsschaukel 😁 😁

Nur?Bei 155tkm haste noch genug Reserven,glaubs mir......
Wenn der Dämpfer nimmer dämpft,kannste nimmer sportlich fahren.....

Aber ich schenk dir meine kaputten Dämpfer,dann kannst se ja mal probehalber einbauen und "sportlich" fahren.
Für Schäden jeglicher Art übernehm ich allerdings keine Haftung..... 😉

Greetz

Cap

Ich hatte auf meinem B10 auch 205er Winterreifen drauf und die waren nicht überfordert.

Wer so wenig Gefühl im Gasfuß hat, der sollte vielleicht auch keinen Heckler im Winter fahren. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen