Winterreifen + Felgen: Tipps?
Hallo Community,
sorry vorab schon mal für die Anfängerfragen:
Ich möchte für meinen Mercedes-Benz W205 Coupé nun Winterreifen + AMG Felgen kaufen.
Worauf sollte ich abgesehen vom Design achten? Kann ich jegliche 19 Zoller auf meinen Wagen montieren?
Ich fahre aktuell auch mit 19 Zoll AMG Felgen herum, aber es ist zu schade diese auch im Winter zu fahren (schwarz lackiert) oder meint ihr, es würde vollkommen ausreichen einfach Winterreifen zu kaufen und die Felgen das ganze Jahr durchzufahren?
Danke und VG
Beste Antwort im Thema
Ich mach es genauso. 19 Zoll AMG Felgen lasse ich drauf. Wechsel nur die Gummis!
Mfg 0815
78 Antworten
Ja - ich rede von Zubehörfelgen. Da gibt es natürlich riesige Qualitätsunterschiede, aber die Erfahrung der verschiedenen angelaufenen Stationen haben mir gezeigt, dass es relativ häufig der Fall sein soll (auch ohne Bordsteinschäden).
Also in dem Fall eher die KT15 in schwarz. Und was sagt ihr zur Grösse? 19 Zoll sehen besser aus aber irgendwie habe ich Angst um den Komfort. Die 18er finde in mit AMG Paket schon recht straff.
Ich fahre im Winter und Sommer jeweils 19 Zoll auf meinem C43... habe damit keine Probleme. Aber ich denke sowas ist sehr subjektiv, das wirst wohl nur du entscheiden können. 🙂
Seit Anfang der Woche auf Dunlop Winter Sport 5 in 225/50 R17 auf Felge CMS C26 unterwegs. Fahren sich bislang sehr angenehm. Bin auf den ersten Schnee gespannt.
Die ET hinten ist etwas viel. Mit weniger sind keine Schneeketten zugelassen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@fakeforever schrieb am 6. November 2019 um 08:25:04 Uhr:
Auch bin ich mir nicht sicher ob ich die 18 Zoll in 225/45 oder 235/40 nehmen soll. Was sagt ihr?
Für den Winter besser die "dünnen" 225er.
Ausserdem ist der Verbrauch dann auch einfach niedriger.
Habe im Sommer hinten 245er muss sagen die 225er sehen hinten nicht weniger geil aus
Zitat:
@Luke1991 schrieb am 8. November 2019 um 20:45:47 Uhr:
Zitat:
@fakeforever schrieb am 6. November 2019 um 08:25:04 Uhr:
Auch bin ich mir nicht sicher ob ich die 18 Zoll in 225/45 oder 235/40 nehmen soll. Was sagt ihr?Für den Winter besser die "dünnen" 225er.
Ausserdem ist der Verbrauch dann auch einfach niedriger.
Habe im Sommer hinten 245er muss sagen die 225er sehen hinten nicht weniger geil aus
Die Breite sieht man nur von hinten. Ansonsten zählt die Einpresstiefe der Felgen.
Zitat:
@Luke1991 schrieb am 8. November 2019 um 20:45:47 Uhr:
Zitat:
@fakeforever schrieb am 6. November 2019 um 08:25:04 Uhr:
Auch bin ich mir nicht sicher ob ich die 18 Zoll in 225/45 oder 235/40 nehmen soll. Was sagt ihr?Für den Winter besser die "dünnen" 225er.
Ausserdem ist der Verbrauch dann auch einfach niedriger.
Habe im Sommer hinten 245er muss sagen die 225er sehen hinten nicht weniger geil aus
Das ^^ mag früher grundsätzlich richtig gewesen sein, die Reifenhändler/-hersteller empfehlen heute im Winter dieselbe Reifenbreite wie im Sommer zu wählen, bei Mischgrößen dann die kleinere, kann also durchaus vom früheren ^^ Grundsatz abweichen, muss aber nicht.
Wenn man keine Einzelabnahme möchte, ist in der Praxis relevant, welches Felgenmodell in welcher Größe mit ABE für das konkrete Auto passt, dazu empfiehlt es sich einen Räder-/Felgenkonfigurator zu bemühen. Aus der ABE der konkret ausgewählten Felge sind dann modellabhängig die freigegebenen Reifengrößen ersichtlich. Eigentlich unproblematisch.
Nicht jede Felge lässt sich wahlweise mit 225 oder 245er bestücken, da muss auch die Felgenbreite usw. passen, was man bei den Mischgrößen an den unterschiedlichen Felgenbreiten erkennen kann.
Hey,
kann man bei diesem Satz was falsch machen?
Könnte ihn direkt heute abholen 🙂
Ist derWinter Contact ts850 montiert / DOT 2016
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1250466304-223-24252?...
Zitat:
@XX-W205 schrieb am 9. November 2019 um 13:42:54 Uhr:
Hey,kann man bei diesem Satz was falsch machen?
Könnte ihn direkt heute abholen 🙂Ist derWinter Contact ts850 montiert / DOT 2016
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1250466304-223-24252?...
Gekauft? Ich hatte den TS850 mal und war von der Trockenperformance sehr enttäuscht. Der fährt sich relativ indirekt, macht auf der Autobahn wenig Spaß. Das waren 235er in 18 Zoll.
Hatte den TS850 auf meinem Octavia, konnte nicht meckern. Schwammig wars damit (205/55/16) ohnehin... Sommer (225/40/18) lag da einfach besser 😉
Hi,
ja, habe sie erworben.
War nicht weit entfernt von Hamburg entfernt.
Derjenige macht dies gewerblich und hat mir sie for free montiert. Sind 225/50 mit Radnabendeckel.
Das wechseln ging ruckzuck, danach hatt er jedoch weil die Sommerräder im Kofferraum waren, und vorher nicht genullt wurde, ein paar Probleme die RDKS zu erkennen.
Jetzt passt alles. Reifen sind wie neu. Hatte erst bedenken, da DOT Ende 2016 ist.
Conti TS850 hatte ich auf einem S204 und konnte nicht meckern, Laufruhig und genug Grip auf Schnee.
Allerdings gab es es auch einige User, die mit diesem Reifen der ersten Produktionsjahre Probleme hatten, das Auto fuhr sich schwammig.
Zitat:
@mb180 schrieb am 9. November 2019 um 22:37:28 Uhr:
Conti TS850 hatte ich auf einem S204 und konnte nicht meckern, Laufruhig und genug Grip auf Schnee.
Allerdings gab es es auch einige User, die mit diesem Reifen der ersten Produktionsjahre Probleme hatten, das Auto fuhr sich schwammig.
Dann hatte ich wohl die Ehre der früheren Produktion...