Winterreifen + Felgen: Tipps?

Mercedes C-Klasse W205

Hallo Community,

sorry vorab schon mal für die Anfängerfragen:

Ich möchte für meinen Mercedes-Benz W205 Coupé nun Winterreifen + AMG Felgen kaufen.
Worauf sollte ich abgesehen vom Design achten? Kann ich jegliche 19 Zoller auf meinen Wagen montieren?
Ich fahre aktuell auch mit 19 Zoll AMG Felgen herum, aber es ist zu schade diese auch im Winter zu fahren (schwarz lackiert) oder meint ihr, es würde vollkommen ausreichen einfach Winterreifen zu kaufen und die Felgen das ganze Jahr durchzufahren?

Danke und VG

Beste Antwort im Thema

Ich mach es genauso. 19 Zoll AMG Felgen lasse ich drauf. Wechsel nur die Gummis!
Mfg 0815

78 weitere Antworten
78 Antworten

Also ich habe beim ?? gefragt und in der Werkstatt und da hab es von keinen Seiten Einwände oder sonstiges.

Halte ich für die falschen Ansprechpartner ...
Dann frag mal beim Reifenhersteller.😁

Was soll da bitte das Problem sein? Und ich glaube eine Werkstatt, die sich auf Reifenwechsel spezialisiert ist der richtige Ansprechpartner ??

Zitat:

@SimonSML schrieb am 28. Oktober 2019 um 10:12:48 Uhr:


Was soll da bitte das Problem sein? Und ich glaube eine Werkstatt, die sich auf Reifenwechsel spezialisiert ist der richtige Ansprechpartner ??

Hast Du einem solchen Reifenwechsel mal beigewohnt? Wenn ja, solltest Du wissen was wir meinen...wenn nein, bleib mal dabei beim nächsten mal... 😉

Ähnliche Themen

Ja hab ich, aber anders gehts ja wohl nicht oder? Und so wenns so schlimm wäre, dann würden da schon mehr Parteien davon abraten zudem ja ansonsten für einen Reifensatz noch Felgen benötigt werden, wo der Händler auch verdienen könnte.

Du kannst das doch machen wie du willst, war ja nur ein gut gemeinter Tipp.
Hoffe du kommst mir nicht gerade dann entgegen wenn sich einer der Reifen verabschiedet.

Zitat:

@x3black schrieb am 28. Oktober 2019 um 09:56:15 Uhr:


Einige Hersteller verbieten sogar ein erneutes montieren von Runflatreifen.
Auch eine Reparatur an RF ist nicht zulässig.
Niemand schreibt dir vor mit öden Felgen (liegt immer im Auge des Betrachters) zu die Gegend zu fahren.
kauf halt welche die Dir gefallen.

denke dass das die beste Lösung ist.
Habe mir für den Winter 18 Zoll Felgen von Oxxo geholt. Sehen gut aus und sind zugelassen für den Winter.
Kosten mit Marken Winterreifen und Sensoren 1150€

IMG_20191028_140915.jpg

17“ orig. MB, lackiert mit Sprühfolie 🙂

.jpg

Moin,

wie findet ihr folgendes Angebot:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1238253470-223-1654?...

und welche Erfahrung habt ihr mit den Bridgestone LM-32 MO Winterreifen in der Größe 225/50 R17 gemacht?

Danke für eure Antwort.

Zitat:

@XX-W205 schrieb am 29. Oktober 2019 um 12:49:58 Uhr:


Moin,

wie findet ihr folgendes Angebot:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1238253470-223-1654?...

und welche Erfahrung habt ihr mit den Bridgestone LM-32 MO Winterreifen in der Größe 225/50 R17 gemacht?

Danke für eure Antwort.

im Winter werden die hart wie Sau

-.... und laut.

Zitat:

@RoadsTTerchen schrieb am 29. Oktober 2019 um 13:53:11 Uhr:



Zitat:

@XX-W205 schrieb am 29. Oktober 2019 um 12:49:58 Uhr:


Moin,

wie findet ihr folgendes Angebot:

und welche Erfahrung habt ihr mit den Bridgestone LM-32 MO Winterreifen in der Größe 225/50 R17 gemacht?

Danke für eure Antwort.

im Winter werden die hart wie Sau

Also im Winter kommt es vor allem auf die Reifenbreite an. 225er Reifen kann man bei der 205 BR mit 17 (Orig. Mb Felgen) und 18 Zoll (Markenfelgen) fahren.

Da würde meine Wahl rein optisch schon auf die 225/45 r18 Rad Reifen Kombi fallen...

Zitat:

@Luke1991 schrieb am 29. Oktober 2019 um 14:37:57 Uhr:



Zitat:

@RoadsTTerchen schrieb am 29. Oktober 2019 um 13:53:11 Uhr:


im Winter werden die hart wie Sau



Also im Winter kommt es vor allem auf die Reifenbreite an. 225er Reifen kann man bei der 205 BR mit 17 (Orig. Mb Felgen) und 18 Zoll (Markenfelgen) fahren.
Da würde meine Wahl rein optisch schon auf die 225/45 r18 Rad Reifen Kombi fallen...

Optisch gebe ich Dir Recht, die 17er Felgen sehen erbärmlich aus. Ich habe kürzlich umgerüstet und war entsetzt, so hätte ich mein A205 Cabrio wohl nicht gekauft ... .
Allerdings sollte man die Optik im Winter mal gut sein lassen wenn man wirklich in die Berge will: für 18 Zoll Felgen mit entsprechender Niederquerschnittsbereifung dürften kaum Schneeketten zu bekommen sein. 17 Zoll/225 dagegen ist weitverbreitet und die Flanke ist hoch genug für die Kettenmontage.

Tröstet euch mit schönen Bildern von den Sommerfelgen, wenn ihr im Auto sitzt seht ihr die Felgen eh nicht ...

Zitat:

@XX-W205 schrieb am 29. Oktober 2019 um 12:49:58 Uhr:


Moin,

wie findet ihr folgendes Angebot:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1238253470-223-1654?...

und welche Erfahrung habt ihr mit den Bridgestone LM-32 MO Winterreifen in der Größe 225/50 R17 gemacht?

Danke für eure Antwort.

Habe diese am Auto als RF, waren beim Kauf 12/2015 mit dabei.
Profil noch Top!
Aber:
Extrem Hart / Laut / neigen zur Sägezahnbildung, jammern beim Bremsen, oder ausrollen.
Gripniveau bei Nässe extrem schlecht, drehen leicht an der HA durch.
In Kurvenfahrten neigt das Auto zum schieben über die VA.

Diesen Winter fahre ich die Teile noch, nächstes Jahr fliegen die runter!

Ich bin letzten Winter einmal damit stecken geblieben. Lag aber vll am Neuschnee. 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen