Winterreifen + Felgen: Tipps?

Mercedes C-Klasse W205

Hallo Community,

sorry vorab schon mal für die Anfängerfragen:

Ich möchte für meinen Mercedes-Benz W205 Coupé nun Winterreifen + AMG Felgen kaufen.
Worauf sollte ich abgesehen vom Design achten? Kann ich jegliche 19 Zoller auf meinen Wagen montieren?
Ich fahre aktuell auch mit 19 Zoll AMG Felgen herum, aber es ist zu schade diese auch im Winter zu fahren (schwarz lackiert) oder meint ihr, es würde vollkommen ausreichen einfach Winterreifen zu kaufen und die Felgen das ganze Jahr durchzufahren?

Danke und VG

Beste Antwort im Thema

Ich mach es genauso. 19 Zoll AMG Felgen lasse ich drauf. Wechsel nur die Gummis!
Mfg 0815

78 weitere Antworten
78 Antworten

Zitat:

@RoadsTTerchen schrieb am 23. Oktober 2019 um 22:00:09 Uhr:



Zitat:

@0815Mercedes schrieb am 23. Oktober 2019 um 15:30:36 Uhr:


Ich mach es genauso. 19 Zoll AMG Felgen lasse ich drauf. Wechsel nur die Gummis!
Mfg 0815

Ist das etz verarsche🙄

Hab es so verstanden, dass er die Felgen weiterfährt und Winterreifen draufzieht.

Warum Verarsche?

Ist wohl auch bei großen Firmenflotten normal das so zu handhaben, mir wäre das irgendwie suspekt bzw. belastungstechnisch für die Gummis auch zu heikel. Aber wenns gängige Praxis ist...

Zitat:

@s204er schrieb am 24. Oktober 2019 um 08:15:43 Uhr:


Habe mir letzte Woche einen gebrauchten Satz 18" AMG Felgen plus Pirelli Sottozero3 Winterreifen zu einem guten Kurs geholt.
Reifen fahren sich sehr leise und angenehm.Größe ist 225/45/18 und 245/40/18.

Habe mich auch bewusst für 18 Zoll im Winter entschieden, da ohne 4M mit den 245 bzw >250 er Reifen kaum Vorkommen ist.
Oder wie ist da die Erfahrung anderer?
Fahre morgens meist vor den Räummaschinen und durch die Berge. Daher die Wahl für 225 mit 18 Zoll

Ich werde mich nach 17 Zöllern umschauen.
Momentan ist mein Favorit folgendes Komplettrad (siehe Foto)

Wahrscheinlich gebraucht direkt von Mercedes, oder hat zufällig jemand dieses Rad abzugeben 😛?

Asset.PNG.jpg
Asset.JPG
Ähnliche Themen

Zitat:

@0815Mercedes schrieb am 23. Oktober 2019 um 15:30:36 Uhr:


Ich mach es genauso. 19 Zoll AMG Felgen lasse ich drauf. Wechsel nur die Gummis!
Mfg 0815

Wie lange das wohl die Reifen mitmachen?! Lohnt sich ja wohl nur wenn man Vielfahrer ist, öfter als zwei Mal würde ich das keinem Reifen zumuten wollen und jedes Mal 60-80 € zahlen zu müssen, da lohnt sich dann auch nach kurzer Zeit ein Zweitsatz.

Zitat:

@honkytonk123 schrieb am 24. Oktober 2019 um 15:04:26 Uhr:


Ist wohl auch bei großen Firmenflotten normal das so zu handhaben, mir wäre das irgendwie suspekt bzw. belastungstechnisch für die Gummis auch zu heikel. Aber wenns gängige Praxis ist...

Ist in Leasing eher unüblich. Normalerweise gibt es Winterreifen + Felgen im Mindestformat.

Wer so eine Reifenmontage inbesondere auf eine größere Felgendimension mal beobachtet hat, wird nie im Leben auf die Idee kommen, das dem Reifen ein zweites mal zuzumuten. Ich rate ganz klar davon ab!

Im Titel steht Tipps, ich bräuchte mal einen:
wie kriege ich die Klebereste von den Gewichten weg? Normalerweise nehme ich für sowas Nagellackentferner aber bei den Felgen??

Viele Grüße und Danke im Voraus

Zitat:

@whitedream schrieb am 26. Oktober 2019 um 23:17:51 Uhr:


wie kriege ich die Klebereste von den Gewichten weg?

Koch Chemie Eulex

Guten Abend zusammen,

hat noch jemand 17 Zoll für den W205 abzugeben?

Gruß aus Hamburg

Zitat:

@V0llM8 schrieb am 23. Oktober 2019 um 15:09:27 Uhr:


Hallo Community,

sorry vorab schon mal für die Anfängerfragen:

Ich möchte für meinen Mercedes-Benz W205 Coupé nun Winterreifen + AMG Felgen kaufen.
Worauf sollte ich abgesehen vom Design achten? Kann ich jegliche 19 Zoller auf meinen Wagen montieren?
Ich fahre aktuell auch mit 19 Zoll AMG Felgen herum, aber es ist zu schade diese auch im Winter zu fahren (schwarz lackiert) oder meint ihr, es würde vollkommen ausreichen einfach Winterreifen zu kaufen und die Felgen das ganze Jahr durchzufahren?

Danke und VG

Ich stand auch vor der Entscheidung und habe mich dafür entschieden, die schwarzen 19 Zoll im vielspeichen Design auch im Winter zu fahren. 5-6 Monate mit langweiligen Felgen zu fahren ist mir zu blöd. Einfach die Gummis runter und Wintergummis rauf. Optik ist dann 365 Tage top!

... jubb, und die abgezogenen Runflat-Reifen sind schrott danach.😁

Zitat:

@x3black schrieb am 28. Oktober 2019 um 09:30:18 Uhr:


... jubb, und die abgezogenen Runflat-Reifen sind schrott danach.😁

Erfahrungswerte aus Bekanntenkreisen sagen was anderes. Da hat es die letzten 3 Jahre nichts gegeben, weder von Reifen noch von Felgen. Jeder wie er meint. Ich persönlich habe keine Lust ein halbes Jahr mit öden Felgen rumzufahren und mehr zu zahlen.

Hat denn jemand schon die 19" Vielspeichen durch den Winter gefahren. Gut ich lasse die Sommerreifen drauf, frage nur wegen eventueller Beschädigungen bezüglich Salz usw..
Wobei das bei mir vermutlich nicht so zum tragen kommen wird, da ich bei winterlichen Verhältnissen die Karre sowieso stehen lasse!

Einige Hersteller verbieten sogar ein erneutes montieren von Runflatreifen.
Auch eine Reparatur an RF ist nicht zulässig.
Niemand schreibt dir vor mit öden Felgen (liegt immer im Auge des Betrachters) zu die Gegend zu fahren.
kauf halt welche die Dir gefallen.

Zitat:

@C350CDI4Matic schrieb am 28. Oktober 2019 um 09:46:23 Uhr:


Hat denn jemand schon die 19" Vielspeichen durch den Winter gefahren. Gut ich lasse die Sommerreifen drauf, frage nur wegen eventueller Beschädigungen bezüglich Salz usw..
Wobei das bei mir vermutlich nicht so zum tragen kommen wird, da ich bei winterlichen Verhältnissen die Karre sowieso stehen lasse!

Solange die Felgen nicht die geringste Macke haben ist das Problemlos.
Auf meinem früheren SLK hatte ich glanzgedrehte Felgen, nach 3 Jahren blüten die richtig schön auf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen