Winterreifen / Felgen

BMW 5er G30

Hallo Zusammen,

da ja die ersten G30er noch in der kalten Jahreszeit ausgeliefert werden die Frage an alle.

Welche Winterreifen / Felgen fahrt ihr?
Hat jemandwelche aus dem Zubehörhandel (nicht org. BMW)?

Ich freu mich auf viele Informationen.

Gruß
Jochen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@birdyzero schrieb am 4. Dezember 2017 um 23:27:17 Uhr:


Mein G31 hat über den Winter die folgenden Schuhe an. Die Sommerfelge
gibt es als Vergleich zuerst:

Möge der Winter schnell zu Ende sein... ;-)

2104 weitere Antworten
2104 Antworten

Das ist aber deutlich teurer. Bei Leebmann kosten z.B. die Winterkompletträder mit 19" 633 Felge 2.615€, während nur der Felgensatz 633 ohne Reifen schon 2.000€ kostet. Ich habe für die MAK mit Pirelli Sottozero all-in rund 2.100€ bezahlt.

Der Wiederverkaufswert ist natürlich ein Thema, aber nach 6 Wintern F11 habe ich für Original BMW Felgen auch nur noch ein Taschengeld bekommen.

Du hast gesagt, dass es bei BMW "kaum Auswahl" gibt.
Ich finde, dass 6 Designs durchaus eine Auswahl sind. Wohlgemerkt sind das nur die, die direkt für den G3x sind. Mitunter passen ja auch Räder vom 6er / 7er.

Und bei der Aussage von shiddy "Ehrlich gesagt werde ich langsam müde vom vielen Suchen und will einfach nur noch welche die passen." ist vom Preis auch keine Rede.

Wer keine Lust zum Suchen hat und Räder will, die passen, der findet bei BMW welche.
Nichts anderes hat AgentMax geschrieben.

Ich habe gesagt, dass es kaum Auswahl an 19" WinterKOMPLETTrädern gibt: 1x silber, 1x schwarz, 1x Performance. Klar gibt es auch die normalen Serienfelgen einzeln zu kaufen, aber dann wird es eben deutlich teurer. In den diversen Online-Felgenshops kann man eigentlich gut filtern und bekommt genug Zubehörfelgen zur Auswahl. Kann jeder machen, wie er mag.

Zitat:

@shiddy121 schrieb am 10. November 2019 um 11:15:57 Uhr:


Ehrlich gesagt werde ich langsam müde vom vielen Suchen und will einfach nur noch welche die passen. Die CMS C8 sind nun auch in der Auswahl.

Folgende Felgen sollten eigentlich gehen und haben eine Traglast von +/- 800kg

-> Autec Kitano

-> Dezent TZ

-> Oxxo Brave

-> RC Design RC27

-> MAK Allianz

-> Brock B40

Reifen.com bietet eigentlich eine gute Suchmöglichkeit (klar, Geschmäcker sind verschieden).

Ähnliche Themen

Habe mich für die CMS C8 in schwarzmatt entschieden. Eine Radlast von 750 kg sollte ja ausreichend sein, oder? Habe keine AHK.

Vielleicht ne blöde Frage: Ist es eig zulässig auch mit AHK eine Felge zu fahren, welche nicht für die erhöhte Achslast zugelassen ist, sofern man die AHK natürlich nicht nutzt. Oder ist eine ABE ungültig sobald eine AHK vorhanden ist

Guten Abend, ich bin Pietro und ich bin Italienisch. Ich habe einen lieferung in Dezember von meine BMW 530d xdrive G31 M Sport in Mediterranblau, 19" zoll M Sport felgen, Shadow line und Sportsitze in Cognac leader.
Beste kombination für Winterräder aus BMW Original felgen in 245/45 Run flat 18" zoll? Es gibt der 619, 632 und 684 in Orbitgrey.
Danke und sorry für meinen Deutsch 😉

Zitat:

@PietroBosco schrieb am 10. November 2019 um 21:54:16 Uhr:


Guten Abend, ich bin Pietro und ich bin Italienisch. Ich habe einen lieferung in Dezember von meine BMW 530d xdrive G31 M Sport in Mediterranblau, 19" zoll M Sport felgen, Shadow line und Sportsitze in Cognac leader.
Beste kombination für Winterräder aus BMW Original felgen in 245/45 Run flat 18" zoll? Es gibt der 619, 632 und 684 in Orbitgrey.
Danke und sorry für meinen Deutsch 😉

Ich würde die Felge 684 mit den Continental Winter Contact TS850 SSR*(mit BMW Stern) nehmen (fahre seit über 10 Jahren im Winter immer Continental und war immer sehr zufrieden).

Es gibt auch viele, die mit den Pirelli Sottozero 3 zufrieden sind.

Hier https://www.gommadiretto.it/.../rshop.pl?...
findest du alle Modelle mit BMW Stern (Empfehlung).

@shiddy121
Die Rondell 09RZ haben auch über 800KG. Fahre ich als 19" im Sommer.

Zitat:

@tobiCH schrieb am 10. November 2019 um 23:50:14 Uhr:



Zitat:

@PietroBosco schrieb am 10. November 2019 um 21:54:16 Uhr:


Guten Abend, ich bin Pietro und ich bin Italienisch. Ich habe einen lieferung in Dezember von meine BMW 530d xdrive G31 M Sport in Mediterranblau, 19" zoll M Sport felgen, Shadow line und Sportsitze in Cognac leader.
Beste kombination für Winterräder aus BMW Original felgen in 245/45 Run flat 18" zoll? Es gibt der 619, 632 und 684 in Orbitgrey.
Danke und sorry für meinen Deutsch 😉

Ich würde die Felge 684 mit den Continental Winter Contact TS850 SSR*(mit BMW Stern) nehmen (fahre seit über 10 Jahren im Winter immer Continental und war immer sehr zufrieden).
Es gibt auch viele, die mit den Pirelli Sottozero 3 zufrieden sind.

Hier https://www.gommadiretto.it/.../rshop.pl?...
findest du alle Modelle mit BMW Stern (Empfehlung).

Ich habe die 684 aber mit Goodyear Ultra grip, sie haben 3 dB weniger Rollgerausch.

Zitat:

@HannesPerformance schrieb am 4. Dezember 2018 um 16:04:43 Uhr:


Unterstütze ich!

Sehr schön! 245/40 19" für alles 4 Räder oder 245/45 - 275/40 19" ?

Ich habe mich für die gleiche Größe bei allen 4 Reifen entschieden, macht die gleichmäßige Abnutzung einfacher als bei der Mischbereifung, da von hinten nach vorne und umgekehrt getauscht werden kann.

Hab mir jetzt die BMW Winterkompletträder M Doppelspeiche 662 schwarz 18 Zoll gekauft über meinen Bekannten für 1730€, da greift man doch gern zum Original.

Hallo zusammen,

so, der Winter kann kommen. Falls jemand noch "Inspirationen" für Winterreifen mit Felge braucht.
Habe mir die Autec Lamera 19 Zoll in hyper silber gekauft. Hier kurz 2 weniger schöne Bilder von der Tankstelle für einen Kurzeindruck.

Beste Grüße
schwarzertouring

Img
Img

jemand ne idee, warum ich folgende winterreifen nicht in meinem auto konfigurieren kann?
man könnte ja meinen, dass bmw ihre eigenen reifendimensionen im idrive abbildet.

https://www.leebmann24.de/...19-zoll-rdci-36110048022-36110053503.html
Vorderachse: 245/40 R19 98V XL / Hinterachse: 275/35 R19 100V XL

Deine Antwort
Ähnliche Themen