Winterreifen / Felgen
Hallo Zusammen,
da ja die ersten G30er noch in der kalten Jahreszeit ausgeliefert werden die Frage an alle.
Welche Winterreifen / Felgen fahrt ihr?
Hat jemandwelche aus dem Zubehörhandel (nicht org. BMW)?
Ich freu mich auf viele Informationen.
Gruß
Jochen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@birdyzero schrieb am 4. Dezember 2017 um 23:27:17 Uhr:
Mein G31 hat über den Winter die folgenden Schuhe an. Die Sommerfelge
gibt es als Vergleich zuerst:
Möge der Winter schnell zu Ende sein... ;-)
2104 Antworten
Wie gesagt. Ich will mir ja gar kein Urteil erlauben. Habe nur meine Meinung geäußert.
Wenn die Logik greifen würde, dürfte hier ja auch keiner mehr ein M-Paket ordern, da er auch ohne "vertretbar" aussieht und genauso gut fährt.
Ich für mich sehe halt nicht ein, ein so tolles Auto zu fahren und mich im Winter mit einer gerade noch so vertretbaren Optik zufrieden zu geben.
Aber wie ihr sagt: Jeder wie er meint und jeder hat ja andere Prioritäten. ;-)
Bloss weil man sich 'nen 5er leisten kann, muss man sein Geld ja nicht unbedingt zum Fenster rausjubeln.
Solange ich fuer mein Geld arbeiten muss, achte ich auf das Preis-/Leistungsverhaeltnis. Meinen M664 Winterradsatz habe ich bei Ebay Kleinanzeigen gekauft. War ein fast 800km Trip, da der Radsatz in der Schweiz war. Aber 1.700€ fuer einen quasi neuen Radsatz waren es mir wert, abends so eine Reise auf mich zu nehmen.
Bei Leebmann und Co. haette ich mindestens 1.000€ mehr bezahlt, aber wozu? Mit den 1.000€ kann ich zwei Monate tanken.
Zitat:
@ea-tec schrieb am 14. November 2018 um 23:40:42 Uhr:
Bloss weil man sich 'nen 5er leisten kann, muss man sein Geld ja nicht unbedingt zum Fenster rausjubeln.Solange ich fuer mein Geld arbeiten muss, achte ich auf das Preis-/Leistungsverhaeltnis. Meinen M664 Winterradsatz habe ich bei Ebay Kleinanzeigen gekauft. War ein fast 800km Trip, da der Radsatz in der Schweiz war. Aber 1.700€ fuer einen quasi neuen Radsatz waren es mir wert, abends so eine Reise auf mich zu nehmen.
Bei Leebmann und Co. haette ich mindestens 1.000€ mehr bezahlt, aber wozu? Mit den 1.000€ kann ich zwei Monate tanken.
Hab ich ja auch nie gesagt. Ich habe meine auch bei eBay Kleinanzeigen gekauft und suche selbst immer nach einem Schnäppchen.
Ich habe ja nie gemeint, dass ich die teuersten Felgen auch am besten finde.
Ich sag ja nur, dass ich für 300 Euro bei diesem Auto nicht auf eine gute Optik im Winter verzichten würde.
Nicht mehr und nicht weniger. 😛
Zitat:
@felixj88 schrieb am 14. November 2018 um 23:50:42 Uhr:
Zitat:
@ea-tec schrieb am 14. November 2018 um 23:40:42 Uhr:
Bloss weil man sich 'nen 5er leisten kann, muss man sein Geld ja nicht unbedingt zum Fenster rausjubeln.Solange ich fuer mein Geld arbeiten muss, achte ich auf das Preis-/Leistungsverhaeltnis. Meinen M664 Winterradsatz habe ich bei Ebay Kleinanzeigen gekauft. War ein fast 800km Trip, da der Radsatz in der Schweiz war. Aber 1.700€ fuer einen quasi neuen Radsatz waren es mir wert, abends so eine Reise auf mich zu nehmen.
Bei Leebmann und Co. haette ich mindestens 1.000€ mehr bezahlt, aber wozu? Mit den 1.000€ kann ich zwei Monate tanken.
Hab ich ja auch nie gesagt. Ich habe meine auch bei eBay Kleinanzeigen gekauft und suche selbst immer nach einem Schnäppchen.
Ich habe ja nie gemeint, dass ich die teuersten Felgen auch am besten finde.
Ich sag ja nur, dass ich für 300 Euro bei diesem Auto nicht auf eine gute Optik im Winter verzichten würde.
Nicht mehr und nicht weniger. 😛
Ich hatte letzten Sommer auch das Glück einen fast neuen Winterradsatz 664 jetblack für 1650,- incl Versand über EBay von einem Händler zu ergattern 😛
Ähnliche Themen
Das Ganze sogar inkl. Versand, alle Achtung! Ich musste in die Schweiz, aber wie gesagt - bei der Ersparnis habe ich das gern gemacht.
Zitat:
@ea-tec schrieb am 15. November 2018 um 23:37:17 Uhr:
Das Ganze sogar inkl. Versand, alle Achtung! Ich musste in die Schweiz, aber wie gesagt - bei der Ersparnis habe ich das gern gemacht.
Und war dann auch richtig professionell verpackt und vor Schäden gesichert.
Hut ab.
Zitat:
@Past0r schrieb am 14. November 2018 um 11:36:50 Uhr:
Kann ich nicht bestätigen, aufgrund des Wechsels zu LK 5x112 sind die 17 Zoll Original Felgen plus Reifen gebraucht sehr teuer. Ich habe auf Kleinanzeigen etc. nur Angebote um die 1000€ gebraucht gefunden.
Was natürlich auch daran liegen dürfte, dass der G3x noch keine 2 Jahre am Markt ist.
Warte mal noch 2-3 Jahre ab, dann werden die Preise fallen und auf ähnlichem Niveau liegen wie beim F1x.
Zitat:
@felixj88 schrieb am 14. November 2018 um 23:50:42 Uhr:
Ich sag ja nur, dass ich für 300 Euro bei diesem Auto nicht auf eine gute Optik im Winter verzichten würde.
Nicht mehr und nicht weniger. 😛
Der Knackpunkt ist ganz einfach, dass "gute Optik" sehr subjektiv ist. Und dann ist obendrein die Gewichtung der Prioritäten nochmals von Person zu Person unterschiedlich.
Insofern dürfte es so einige Leute geben, die nicht nur 300€ sparen, sondern obendrein noch mit der Optik voll und ganz zufrieden sind.
Zitat:
@ea-tec schrieb am 14. November 2018 um 23:40:42 Uhr:
Solange ich fuer mein Geld arbeiten muss, achte ich auf das Preis-/Leistungsverhaeltnis. Meinen M664 Winterradsatz habe ich bei Ebay Kleinanzeigen gekauft. War ein fast 800km Trip, da der Radsatz in der Schweiz war. Aber 1.700€ fuer einen quasi neuen Radsatz waren es mir wert, abends so eine Reise auf mich zu nehmen.Bei Leebmann und Co. haette ich mindestens 1.000€ mehr bezahlt, aber wozu? Mit den 1.000€ kann ich zwei Monate tanken.
Dass das eine Milchmädchenrechnung ist, ist dir aber vermutlich auch klar. 😉
800km mit einem fast neuen 5er verbrauchen die 1.000€, die du da gespart hast, annähernd komplett auf, sofern die Kosten des Autos nicht von deinem Arbeitgeber getragen werden.
Da hast du dann unterm Strich vlt. noch 200€ gespart, dafür aber eben einen gebrauchten statt nagelneuen Radsatz bekommen.
800 km mit 0.11 Cents für eine extra Leasing km sollten etwa 88 Euro kosten, inkl Sprit Wartung und Verbrauch zwischen 200-250 Euro.
Um nochmal zum eigentlichen Thema zu kommen.
Meine Notfalllösung sind nach wie vor Ganzjahresreifen, da hier die Winter sehr mild sind und ich auf das letzte Quäntchen Grip im Sommer verzichten kann.
Eigentlich hätte ich aber gerne gebrauchte, originale Winterfelgen mit wenig gefahrenen Markenreifen. Das bekommt man eigentlich für jedes Auto für deutlich weniger Geld, als neue Konpletträder kosten. Nur beim G30 ist es total übertrieben am Markt.
Ein neuer Satz 684er Felgen mit Markenreifen und RDCI Sensoren kostet bei Leebmann <2000€.
Im ebay wollen die ganzen Reifenhändler für zwei Jahre alte Sets mit zwei abgefahrenen Reifen noch 1600€. Das ist einfach nur unverschämter Wucher.
Möglichkeiten zum sparen gibt es wenige.
Ich überlege nun mir neue Zubehörfelgen zu kaufen. Komplett landet man da mit 18 Zoll bei etwa 1350€, was echt fair ist.
Gibt es hier Erfahrungen mit wheelworld? Wie ist die Qualität? Hat jemand schon welche verbaut und hat Bilder? Jetzt mal egal welche, von Design her sind die fast alle top.
Zitat:
@flosen23 schrieb am 16. November 2018 um 00:39:47 Uhr:
Dass das eine Milchmädchenrechnung ist, ist dir aber vermutlich auch klar. 😉
800km mit einem fast neuen 5er verbrauchen die 1.000€, die du da gespart hast, annähernd komplett auf, sofern die Kosten des Autos nicht von deinem Arbeitgeber getragen werden.
Da hast du dann unterm Strich vlt. noch 200€ gespart, dafür aber eben einen gebrauchten statt nagelneuen Radsatz bekommen.
Bin ja nicht mit dem 5er gefahren, sondern mit einem Wagen aus dem Firmenpool. Hat mich, außer Zeit, nix gekostet. Da ich an dem Abend eh nix vor hatte, traf sich das ganz gut.
Zitat:
@G.P. schrieb am 16. November 2018 um 09:29:18 Uhr:
Ich überlege nun mir neue Zubehörfelgen zu kaufen. Komplett landet man da mit 18 Zoll bei etwa 1350€, was echt fair ist.
Gibt es hier Erfahrungen mit wheelworld? Wie ist die Qualität? Hat jemand schon welche verbaut und hat Bilder? Jetzt mal egal welche, von Design her sind die fast alle top.
Mit wheelworld direkt nicht. Ich habe Avus, gekauft über Reifen.com, und bin mit den Rädern zufrieden. Machen, was sie sollen (drehen sich halt) und sehen ganz passabel aus. Preislich lag ich da letztes Jahr noch ein Stück unter deinen 1.350€.
Für 30€ noch die Felgendeckel von BMW gekauft und schon sieht's fast nach OEM aus.
Die Avus AF 15 sind auch ganz oben in meiner Favoritenliste.
Oder die Rial X10 oder eben was von wheelworld. Liegt preislich alles ungefähr ähnlich.
Bin noch unentschlossen, ob es vom Design her nahezu identisch mit Originalfelgen sein soll oder eben etwas ganz anderes, was sonst kaum einer hat. Die BMW Nabendeckel kommen so oder so dran.
Hat jemand hier die Reifen Continental TS850P 245/45 R18 100V im Einsatz?
Das sind die Reifen die ich derzeit auf meinem Auto fahre und das gesamte Fahrzeug fährt sich irgendwie sehr schwammig. Man muss ständig beim Lenken korrigieren. Das Problem stellt sich erst bei höheren Geschwindigkeiten ein, also ab ca. 120+ ein. In schnellen kurve Lenkt man ein und dann fühlt es sich so an als würde das Auto bzw der Reifen noch mal nachlenken und man muss wieder zurück Lenken. Kennt das jemand?