Winterreifen / Felgen
Hallo Zusammen,
da ja die ersten G30er noch in der kalten Jahreszeit ausgeliefert werden die Frage an alle.
Welche Winterreifen / Felgen fahrt ihr?
Hat jemandwelche aus dem Zubehörhandel (nicht org. BMW)?
Ich freu mich auf viele Informationen.
Gruß
Jochen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@birdyzero schrieb am 4. Dezember 2017 um 23:27:17 Uhr:
Mein G31 hat über den Winter die folgenden Schuhe an. Die Sommerfelge
gibt es als Vergleich zuerst:
Möge der Winter schnell zu Ende sein... ;-)
2104 Antworten
Wird wohl ähnlich sein, wie bei den F1x-Rädern auch.
150-300€ wirst für 17 Zöller vlt. noch bekommen.
Ich habe mich für 18 Zöller entschieden, mit 245er Vredestein Snowtrac rundum.
Inklusive Versand, Montage und Nabenkappen hat mich das ca. 1.200€ gekostet.
Keine Ahnung, wie viel man mit 17 Zoll gespart hätte, aber ich finde schon die 18 Zöller grenzwertig von der Optik her.
Zitat:
@flosen23 schrieb am 14. November 2018 um 11:29:40 Uhr:
Wird wohl ähnlich sein, wie bei den F1x-Rädern auch.
150-300€ wirst für 17 Zöller vlt. noch bekommen.Ich habe mich für 18 Zöller entschieden, mit 245er Vredestein Snowtrac rundum.
Inklusive Versand, Montage und Nabenkappen hat mich das ca. 1.200€ gekostet.
Keine Ahnung, wie viel man mit 17 Zoll gespart hätte, aber ich finde schon die 18 Zöller grenzwertig von der Optik her.
Kann ich nicht bestätigen, aufgrund des Wechsels zu LK 5x112 sind die 17 Zoll Original Felgen plus Reifen gebraucht sehr teuer. Ich habe auf Kleinanzeigen etc. nur Angebote um die 1000€ gebraucht gefunden.
Zitat:
@tadeks schrieb am 14. November 2018 um 09:31:34 Uhr:
Hi BremseMT,
ich habe aus kostengründen im I-net auch auch 17" bestellt. Klar sehen die nicht so toll, wie 19" aus,
aber ich war positiv überrascht.
Egal, ich wollte fragen, ob du auch 225/17 fährst und welchen Reifendruck du eingestellt hast.
Ich habe den auf dem Aukleber + 0,2 bar eingestellt, und habe optisch das Gefühl, dass es immer noch zu wenig ist.Habe diese Kombi.
Winterkomplettrad für BMW 5 Touring (G5K, 2017-0000, 520d 140 kW/190 PS) Felge: RIAL X10 metal-grey 7.5 x 17 (LK 5/112, ET 27) mit Dunlop Winter-Sport-5 M+S Kennung 225/55 R17 101V
Ja, fahre 225/55-17. Reifedruck fahre ich wie vom iDrive nach der Umstellung vorgeschlagen. Ich passe das dann bei kalten Reifen einmal an mit RDC Neustart und gut ist. Gerade heute Morgen erledigt, da waren es 2,3VA und 2,5 HA. Ist aber Temperatur abhängig.
Keine Sorge wegen der Optik. Du siehst da nur was, wenn der Druck massiv zu gering ist. 0,2bar Differenz sieht man nicht 😉.
Ich sehe das auch so, meine 18 Zoll Winterräder sind ok für mich, aber wirklich kleiner sollten sie für mich auch nicht sein. Optisch am für mich unteren Ende des akzeptablen Bereich :-)
Gruß stef
Zitat:
@flosen23 schrieb am 14. November 2018 um 11:29:40 Uhr:
Wird wohl ähnlich sein, wie bei den F1x-Rädern auch.
150-300€ wirst für 17 Zöller vlt. noch bekommen.Ich habe mich für 18 Zöller entschieden, mit 245er Vredestein Snowtrac rundum.
Inklusive Versand, Montage und Nabenkappen hat mich das ca. 1.200€ gekostet.
Keine Ahnung, wie viel man mit 17 Zoll gespart hätte, aber ich finde schon die 18 Zöller grenzwertig von der Optik her.
Ähnliche Themen
Zitat:
@stef24 schrieb am 14. November 2018 um 12:39:39 Uhr:
Keine Ahnung, wie viel man mit 17 Zoll gespart hätte, aber ich finde schon die 18 Zöller grenzwertig von der Optik her.
Aber auch nur weil man weiß, wie 18 und 19 Zöller aussehen. Nur das einzelne Fahrzeug betrachtet sieht es z.b. mit den 17ern gut aus. Hängt natürlich von Fahrzeugfarbe und Felgenfarbe ab.
Die schwarzen 17er auf dem weißen finde ich absolut ok.
So ist das eben überall. Wehe man sieht was noch tolleres(größeres), als man selbst hat.
Anfang der 90er waren die Leute total begeistert von 15 Zoll BBS Felgen. Bis die 16 Zoll raus kamen... und immer so weiter.
Es kommt auch dazu, dass der Reifenaußendurchmesser immer größer wird. Ich hatte mal 225/45 R17 auf einem Audi Coupe. Das war optisch vergleichbar mit den 19 Zoll auf einem G30.
Naja, "Anfang der 90er"? Jetzt mal nicht übertreiben.
Schon mein 1980er S123 hatte 205/55R16 auf Alufelgen ab Werk (als SA natürlich, Serie waren glaub' 14" Stahlfelgen).
Also E30 und Audi 80 hatten da noch 15 Zoll. Mehr ging nicht.
Und beim Audi V8 und Audi 100 S4 gab es ja sogar diese außengeführten Bremsscheiben, weil die Bremsfläche sonst zu klein gewesen wäre bei 15 Zoll. Kostete einen Haufen Geld, weil es kein 16 Zoll gab.
Aber heute fahren wir mit 18 Zoll aufwärts und es kommt dennoch klein vor.
Ein E30 ist ja auch kein 5er (die andere Automarke, die du erwähnt hast, kenne ich garnicht). Also wenn schon Vergleich dann doch in der gleichen Klasse.
E28 gabs auch mit 16 und 17"(M); E34 mit 17" und 18"(M).
In 30 Jahren sind die Felgen also im Schnitt ca. 2" größer geworden. Das passt ja zum Größenwachstum der Klassen selbst und ist kaum überproportional.
Bei BMW gab es tatsächlich schon immer größere Felgen. Fakt ist, bei Audi gab es bis 1994 nur 15 Zoll. Damals hat Audi wenigstens nicht gerostet, im Gegensatz zu BMW.
Aber dieser Vorsprung ist eindeutig vorüber.
Ich will ja keinem zu Nahe treten, aber was ich nicht ganz verstehe ist, dass jeder hier im Thread ja auch das nötige Kleingeld für den 5er hatte. Ob geleast oder nicht. Das Fahrzeug muss man sich ja erstmal leisten können. Und dann scheitert es nachher an 300 Euro mehr für 18 Zoll Felgen?
Das ist ja, als würde man sich einen Maßanzug schneidern lassen, aber aus Kostengründen Flip Flops dazu tragen. 😛
geht so. den 5er zu leasen kann ich mir leisten, sonst hätte ich es nicht gemacht.
Aber nochmal 300€ bloß um über die Winterzeit zu kommen waren mir zu viel.
Da gehe ich lieber ins Kino oder kaufe meinem Filius ein paar neue Lego sets.
Es ist in meinen Augen also nicht eine Frage von es scheitert an 300€ sondern sind mir die 18 Zöller so wichtig.
Und ich muss sagen, der G31 fährt sich genauso gut mit den 17", verbraucht locker 0,5 liter weniger und sieht gar nicht mal sooooooooo viel schlechter aus. Klar, wenn ich im Keller nen vollen Safe hätte........ achne, dann würde ich nicht G31 fahren...... Gruß an alle.
Zitat:
@felixj88 schrieb am 14. November 2018 um 21:43:43 Uhr:
Ich will ja keinem zu Nahe treten, aber was ich nicht ganz verstehe ist, dass jeder hier im Thread ja auch das nötige Kleingeld für den 5er hatte. Ob geleast oder nicht. Das Fahrzeug muss man sich ja erstmal leisten können. Und dann scheitert es nachher an 300 Euro mehr für 18 Zoll Felgen?
Das ist ja, als würde man sich einen Maßanzug schneidern lassen, aber aus Kostengründen Flip Flops dazu tragen. 😛
Ich kann dich da voll und ganz verstehen oder eben auch nicht. Es "scheitert" hier bei den wenigsten wohl an 300€. Theoretisch könnte ich mir jeden einzelnen Felgensatz für den G30 bei BMW kaufen. Also jedes Set einmal und dann jede Woche andere Felgen auf das Auto montieren... Will ich aber nicht.
Ich kann nur für mich sprechen und bei mir geht es um Preis/Leistung. Egal ob man 50 oder 50.000 auf dem Konto hat. Das Geld ist immer irgendwie begrenzt. Also wenn ich 300€ sparen kann bei subjektiv fast gleicher Leistung, dann mache ich es. Dann kann ich mir andere Dinge leisten, denn sich wirklich alles leisten kann wohl kaum einer.
Für mich persönlich ist die Optik von 18 Zoll statt 17 Zoll aber definitiv 300€ wert und ich werde keine 17 Zoll kaufen. Aber das ist meine Meinung. Ich verstehe jeden, der das anders sieht und verurteile deswegen niemanden.
Genau meine Meinung! Ich finde 19 Zoll eigentlich als optimal für den G31.... allerdings sind für mich 18 Zoll gerade noch optisch vertretbar und der Aufpreis zu19 Zoll ist die bisschen bessere Optik für mich nicht wert!
Ich kann aber jede abweichende Entscheidung akzeptieren.... jeder hat andere Prämissen!
Gruß stef