Winterreifen / Felgen
Hallo Zusammen,
da ja die ersten G30er noch in der kalten Jahreszeit ausgeliefert werden die Frage an alle.
Welche Winterreifen / Felgen fahrt ihr?
Hat jemandwelche aus dem Zubehörhandel (nicht org. BMW)?
Ich freu mich auf viele Informationen.
Gruß
Jochen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@birdyzero schrieb am 4. Dezember 2017 um 23:27:17 Uhr:
Mein G31 hat über den Winter die folgenden Schuhe an. Die Sommerfelge
gibt es als Vergleich zuerst:
Möge der Winter schnell zu Ende sein... ;-)
2104 Antworten
Zitat:
@enzo0812 schrieb am 22. Oktober 2018 um 15:24:51 Uhr:
Vielleicht mal noch folgendes zu der DEA GMP Italia in 20 Zoll.
Das ist als Angebot dabei rausgekommen:Bei Interesse gerne PM - ich kann den Kontakt zum Händler herstellen.
Gefällt mir von der Optik ausgezeichnet!
@enzo0812
Sieht sehr gut aus!
Gefallen mir auch sehr, vor allem als Sommerrad, hast du ein Foto vom ganzen Auto?, wäre super zu sehen von der gesamt Optik.
Zitat:
@muraken schrieb am 22. Oktober 2018 um 23:43:02 Uhr:
Gefallen mir auch sehr, vor allem als Sommerrad, hast du ein Foto vom ganzen Auto?, wäre super zu sehen von der gesamt Optik.
Leider nein, das ist auch nicht mein Fahrzeug.
Meiner kommt erst in 3 Wochen.
Ähnliche Themen
Die Felgen sind wirklich extrem geil. Aber in "grau" leider nicht als wintertauglich angeben
patrick
Zitat:
@MegaBarth schrieb am 23. Oktober 2018 um 12:25:18 Uhr:
Die Felgen sind wirklich extrem geil. Aber in "grau" leider nicht als wintertauglich angebenpatrick
Wo steht das denn?
ich hab nur mal ein wenig nach der Felge gegoogelt, und dabei kam u.a. das hier raus; https://www.felgenkonfigurator.info/.../...-polished-578146-578146?...
Dort steht halt "nicht wintertauglich".
patrick
ok, woran auch immer die das festmachen? :-)
Zitat:
@MegaBarth schrieb am 23. Oktober 2018 um 13:59:06 Uhr:
ich hab nur mal ein wenig nach der Felge gegoogelt, und dabei kam u.a. das hier raus; https://www.felgenkonfigurator.info/.../...-polished-578146-578146?...Dort steht halt "nicht wintertauglich".
patrick
Wenn ich das mal recht verstanden habe, hängt es mit der Oberfläche der Felge und dem Salz im Winter zusammen. Es gibt wohl "offenporige" Lackierungen/Beschichtungen, und wenn da Salz reinkommt blüht der Lack auf oder geht ganz ab.
So wie es aussieht kann/darf ich die Felge eh nicht auf dem M550d montieren 🙁 Zumindest hab ich keine Freigabe/Gutachten gefunden.
Naja
Der G31 kommt eh erst im Frühjahr 2019, und bis zum darauf folgendem Winter wird sich noch eine schöne Felge finden lassen.
patrick
Zitat:
@enzo0812 schrieb am 23. Oktober 2018 um 14:51:07 Uhr:
ok, woran auch immer die das festmachen? :-)
Zitat:
@enzo0812 schrieb am 23. Oktober 2018 um 14:51:07 Uhr:
Zitat:
@MegaBarth schrieb am 23. Oktober 2018 um 13:59:06 Uhr:
ich hab nur mal ein wenig nach der Felge gegoogelt, und dabei kam u.a. das hier raus; https://www.felgenkonfigurator.info/.../...-polished-578146-578146?...Dort steht halt "nicht wintertauglich".
patrick
Alu in Verbindung mit Salzwasser oxydiert ziehmlich aggressiv.
Hier reichen kleinste Spritzer die durch Kleine Lackschäden durch die Schutzschicht der Hochglanzflächen gelangt. Diese unschönen Aufblühungen kennt glaube ich jeder.
Mit der wintertauglichkeit sichert sich der Hersteller einfach nur gegen Garantieansprüche wegen der unschönen Aufblühungen ab.
Ähnlich ist es dann mit der Schneekettentauglichkeit wegen mechanischer Beschädigung der Felge oder dem Radkasten oder Kotflügel.
Letztendlich muss das jeder dann für sich entscheiden in was er sein Geld investiert und ob man dann damit glücklich ist.
Letzten
Moin zusammen,
im Dezember kommt unser neuer 530e. Da der Wagen fast ausschließlich innerstädtisch im Flachland mit max 10.000 km p.a. bewegt wird, überlege ich auf Ganzjahresreifen zu fahren. Alle drei Jahre einen zusätzlichen Satz Winterkompletträder kaufen zumüssen, geht mir langsam gegen den Strich.
Hat jemand mit Ganzjahresreifenerfahrung? Die Conti AllSeason sollen laut div. Tests ganz gut sein.
Hatte ich bei bisher noch keinen ALU-WInterrädern.......
Teilweise auch lackierte etc.
Zitat:
@vwpassat1.9tdi schrieb am 23. Oktober 2018 um 22:11:42 Uhr:
Zitat:
@enzo0812 schrieb am 23. Oktober 2018 um 14:51:07 Uhr:
ok, woran auch immer die das festmachen? :-)
Zitat:
@vwpassat1.9tdi schrieb am 23. Oktober 2018 um 22:11:42 Uhr:
Zitat:
@enzo0812 schrieb am 23. Oktober 2018 um 14:51:07 Uhr:
Alu in Verbindung mit Salzwasser oxydiert ziehmlich aggressiv.
Hier reichen kleinste Spritzer die durch Kleine Lackschäden durch die Schutzschicht der Hochglanzflächen gelangt. Diese unschönen Aufblühungen kennt glaube ich jeder.
Mit der wintertauglichkeit sichert sich der Hersteller einfach nur gegen Garantieansprüche wegen der unschönen Aufblühungen ab.
Ähnlich ist es dann mit der Schneekettentauglichkeit wegen mechanischer Beschädigung der Felge oder dem Radkasten oder Kotflügel.Letztendlich muss das jeder dann für sich entscheiden in was er sein Geld investiert und ob man dann damit glücklich ist.
Letzten
Hallo Ich brauche hilfe zur Entscheidung wegen die verchromte Teile des Luxury line mit Alpinweiss:
Ich mochte 18/245.
ich hätte gerne die 632 gleich wie die SR aber sie kommen original nur ohne NLE.
Alternative die 619 sind immer noch in silber aber sehr langweilich.
Die 684 sind schöner aber ich befurchte sie haben zuviel Kontrast mit den Chrom des Luxury Line, in Echt könnte ich sie nicht sehen.
Anbei die Bildern des Konfigurator:
Zitat:
@enzo0812 schrieb am 24. Oktober 2018 um 10:48:53 Uhr:
Hatte ich bei bisher noch keinen ALU-WInterrädern.......
Teilweise auch lackierte etc.
Mein Reifenhändler hat mir aus den genannten Gründen von glanzgedrehten/polierten Felgen für den Winter abgeraten, obwohl er hier deutlich mehr verdient hätte ...
Ich verstehe es aber Jetzt sind alle nur so zu bekommen