Winterreifen / Felgen

BMW 5er G30

Hallo Zusammen,

da ja die ersten G30er noch in der kalten Jahreszeit ausgeliefert werden die Frage an alle.

Welche Winterreifen / Felgen fahrt ihr?
Hat jemandwelche aus dem Zubehörhandel (nicht org. BMW)?

Ich freu mich auf viele Informationen.

Gruß
Jochen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@birdyzero schrieb am 4. Dezember 2017 um 23:27:17 Uhr:


Mein G31 hat über den Winter die folgenden Schuhe an. Die Sommerfelge
gibt es als Vergleich zuerst:

Möge der Winter schnell zu Ende sein... ;-)

2104 weitere Antworten
2104 Antworten

Wichtig, auf die Achslast achten sofern eine AHK verbaut ist.

Zitat:

@Shardik schrieb am 18. August 2022 um 16:57:21 Uhr:



Zitat:

@BMW-Chris535d schrieb am 18. August 2022 um 12:29:56 Uhr:


Hey ich bin auch gerade dabei Winterräder zu bestellen. Ich hatte mir die GMP Italia DEA in 19 Zoll ausgesucht, und wollte mit Mischbereifung bestellen. Allerdings kann bei den Felgen nur bis max. 265 breite Reifen rauf machen.
Ich fahre einen M550d (G31) und suche Räder die ähnlich der M668 Felgen aussehen.
Kann mir einer etwas empfehlen? Ich wollte vorn 245 und hinten 275er raufziehen.

Doch mit 8J und 9J Felgen auf der VA und HA kannst du die Kombination fahren.
Über VA1 und das zusätzliche Gutachten (siehe Link) und V19 wird diese Kombination freigegeben.
Eine Schneekettenfreigabe hast du damit allerdings nicht.

https://www.gmpitalia.com/.../dea-199-abe-51688-rev-01-estratto.pdf

Bei Gutachten und KaiMüller wäre ich immer vorsichtig. Da kam bisher oft nicht sinnvolles raus. 😉

Okay, vielen Dank. Dann werde ich mal bestellen. Schneeketten hab ich noch nie gebraucht. Ich wohne in Berlin, da ist Schnee schon recht selten. ??

Zitat:

@525itouring schrieb am 18. August 2022 um 17:30:21 Uhr:


Wichtig, auf die Achslast achten sofern eine AHK verbaut ist.

Genau richtig, die Felge ist nur bis 750kg frei gegeben, somit beim M550d mit AHK nicht zulässig.

@BMW-Chris535d
Ich gehe davon aus, dass du keine AHK hast, da du dir die Felgen mit 750 kg Traglast (1500kg Achslast) ausgesucht hast. Der M550d hat 1455kg Achslast ohne AHK.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Shardik schrieb am 18. August 2022 um 20:50:15 Uhr:


@BMW-Chris535d
Ich gehe davon aus, dass du keine AHK hast, da du dir die Felgen mit 750 kg Traglast (1500kg Achslast) ausgesucht hast. Der M550d hat 1455kg Achslast ohne AHK.

Ach du scheiße auch das noch... doch ich hab eine AHK. Das heißt, ich darf diese Felge nicht fahren?
Dann wird das wohl komplizierter. Ich hab noch nicht bestellt und werde morgen zu meinen Reifenhändler fahren.
Anhängelast und Reifenlast ist doch was anderes. Die sind zugelassen für Anhängebetrieb. Steht in dem Gutachten .

Beachte Punkt 150 in dem Gutachten! Die Felgen sind mit AHK nicht zulässig.

Hallo zusammen,

unser 520i LCI G31 mit M-Paket wurde mit Winterreifen ausgeliefert (war ein Sixt-Fzg). Verbaut sind die 662 M Felgen. Nun überlege ich, für den Sommer, also nächste Saison Sommerkompletträder zu kaufen oder auch als Felge einzeln und dann Reifen separat kaufen, jenachdem was günstiger ist. Mir gefallen die 845 M BiColor 19" Felgen recht gut!

Wo am besten kaufen?

Gibt es vllt im Winter Sonderangebote für Sommerräder?

Bei Leebmann gibt es immer mal wieder „Sonderangebote“:

https://www.leebmann24.de/.../

Mein Reifenhändler sagte auch, dass die GMP Italia Dea bei mir nicht gehen.
Jetzt habe ich 2 neue rausgesucht. Die haben statt 750kg jetzt 810kg Radlast.
In der Zulassung steht 1455kg Achslast und für die AHK + 150kg. Wären 1605kg mindestens erforderlich.
Das sollte denn doch passen, oder? 810kg x 2 Achsen = 1620kg.

Gutachten 1: https://cdn.tiresleader.com/.../55079518-2N-1-3-001.pdf
Gutachten 2: https://cdn.tiresleader.com/.../366-0165-18-WIRD-N3-2-8-001.pdf
Gutachten 3: https://cdn.tiresleader.com/.../366-0165-18-WIRD-N3-2-8-001.pdf

Gehen alle 3 Felgen?

Zitat:

@MIchi240281 schrieb am 19. August 2022 um 09:47:26 Uhr:


Hallo zusammen,

unser 520i LCI G31 mit M-Paket wurde mit Winterreifen ausgeliefert (war ein Sixt-Fzg). Verbaut sind die 662 M Felgen. Nun überlege ich, für den Sommer, also nächste Saison Sommerkompletträder zu kaufen oder auch als Felge einzeln und dann Reifen separat kaufen, jenachdem was günstiger ist. Mir gefallen die 845 M BiColor 19" Felgen recht gut!

Wo am besten kaufen?

Gibt es vllt im Winter Sonderangebote für Sommerräder?

Vielleicht wirst Du ja hier fündig:

BMW-Langer:

https://www.langer.de/net/index.php?...

Werksräder24:

https://www.werksraeder24.de/sommerkomplettraeder/bmw/bmw-5er.html

Zitat:

@BMW-Chris535d schrieb am 19. August 2022 um 13:09:15 Uhr:


Mein Reifenhändler sagte auch, dass die GMP Italia Dea bei mir nicht gehen.
Jetzt habe ich 2 neue rausgesucht. Die haben statt 750kg jetzt 810kg Radlast.
In der Zulassung steht 1455kg Achslast und für die AHK + 150kg. Wären 1605kg mindestens erforderlich.
Das sollte denn doch passen, oder? 810kg x 2 Achsen = 1620kg.

Gutachten 1: https://cdn.tiresleader.com/.../55079518-2N-1-3-001.pdf
Gutachten 2: https://cdn.tiresleader.com/.../366-0165-18-WIRD-N3-2-8-001.pdf
Gutachten 3: https://cdn.tiresleader.com/.../366-0165-18-WIRD-N3-2-8-001.pdf

Gehen alle 3 Felgen?

Die gehen alle drei unter Berücksichtigung der Auflagen.

Hallo,

habe seit Juni mein erstes AUto mit Sommerreifen und suche derzeit nach Winterräder komplett mit Felge.

Bei den Seiten wo man sich das zusammenstellen kann kommt am Ende zur ausgewählten Felge:

"Besonderheiten und Auflagen Eintragungsfrei, sofern die Reifengrösse in den Fahrzeugpapieren aufgeführt ist.
Felgen sind für den Gebrauch von Schneeketten geeignet."

In meinen Papieren steht aber 245/35 , 275/30 ; R20

Die Sommerreifen laufen auf 19 Zoll Felgen bei mir.

Im Winter will ich gern 18 Zoll haben und auch nicht so breite Räder sondern gern so 225/xx, irgendwas was spritsparender ist.

Wenn ich jetzt Räder deren Breite nicht in den Papieren steht, muss ich dann zum Amt oder TÜV Gutachter ode wohin um die "zuzulassen"?? Kann doch nicht sein das man wegen Allerweltsreifen so ein Aufstand machen muss?

Sicherlich hast du zu deinem Auto das COC Dokument bekommen, in dem alle serienmäßig zugelassenen Dimensionen stehen, die du fahren darfst. Auch in der Fahrertür stehen die Reifengrößen, die seitens bmw zugelassen sind.

Für alle anderen Reifengrößen, Reifenbreiten, andere Einpresstiefen usw braucht man eben eine ABE oder klärt die Sache beim TÜV oder der Dekra oder sonst wo.

Hast Du keine EG-Übereinstimmungsbescheinigung (CoC-Papiere) bei Deinem Fahrzeugkauf bekommen?
Da stehen alle für Dein Fzg. zugelassenen Rad-Reifen-Kombinationen drin.

https://www.adac.de/.../

Edit:
Da war einer schneller. ;-)

Asset.JPG

Muss ich nochmal nachschauen in meinen Unterlagen ob der Mercedeshändler mir die mitgegeben hat. Ansonsten würde ich dem erstmal schreiben das er mir die noch nachreichen soll.

Sehe auch grad erst das ich hier im BMW Faden gelandet bin, habe eine E Klasse, aber die Frage sollte ja unabhängig von der Marke sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen