Winterreifen / Felgen

BMW 5er G30

Hallo Zusammen,

da ja die ersten G30er noch in der kalten Jahreszeit ausgeliefert werden die Frage an alle.

Welche Winterreifen / Felgen fahrt ihr?
Hat jemandwelche aus dem Zubehörhandel (nicht org. BMW)?

Ich freu mich auf viele Informationen.

Gruß
Jochen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@birdyzero schrieb am 4. Dezember 2017 um 23:27:17 Uhr:


Mein G31 hat über den Winter die folgenden Schuhe an. Die Sommerfelge
gibt es als Vergleich zuerst:

Möge der Winter schnell zu Ende sein... ;-)

2104 weitere Antworten
2104 Antworten

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 2. Januar 2020 um 16:49:26 Uhr:


Nö, der ETK ist da i.d.R. mehr als eindeutig.

Na dann Prost Mahlzeit, kann man nur hoffen das den unwissenden Besitzern die Dinger nicht um die Ohren fliegen.

Gibts da mal Link o.ä. als Anschauungsbeispiel wo ein "großer Shop" die Räder anbietet?
Also die vermeintlich unechten?

https://www.werksraeder24.de/...ppelspeiche-rdc-bicolor-wr0005553.html

https://premiumwheels.de/.../

Ähnliche Themen

Schaut Euch mal den Artikel und Bild an, es sind die offenen auf einem 550i in Genf 2017:

Link

Alle gebraucht natürlich

Zitat:

@k.krapp schrieb am 2. Januar 2020 um 17:25:37 Uhr:


Schaut Euch mal den Artikel und Bild an, es sind die offenen auf einem 550i in Genf 2017:

Link

Ja die sind offen, stützt die These der Designanpassung.

Zitat:

@k.krapp schrieb am 2. Januar 2020 um 17:25:37 Uhr:


Schaut Euch mal den Artikel und Bild an, es sind die offenen auf einem 550i in Genf 2017:

Link

Ok, jetzt bin ich verwirrt.

Was passiert, wenn man per Teilenummer ein Rad als Ersatz bestellt? Ist das Glück, was man bekommt?

EDIT:
Der ETK weist bei den 668 allerdings eine Besonderheit auf; einen expliziten Hinweis auf eine PUMA-Maßnahme (siehe Anhang). Vielleicht hat es damit zu tun?

20200102

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 2. Januar 2020 um 18:37:24 Uhr:



Zitat:

@k.krapp schrieb am 2. Januar 2020 um 17:25:37 Uhr:


Schaut Euch mal den Artikel und Bild an, es sind die offenen auf einem 550i in Genf 2017:

Link

Ok, jetzt bin ich verwirrt.

Was passiert, wenn man per Teilenummer ein Rad als Ersatz bestellt? Ist das Glück, was man bekommt?

Berechtigte Frage!

Stell Dir vor Du hast eine geschrottet, bestellst eine nach, dann kommt die andere Variante. Wie sieht'n das aus. 😕

Zitat:

@reijada1 schrieb am 2. Januar 2020 um 10:57:36 Uhr:



Zitat:

@hennes-2 schrieb am 2. Januar 2020 um 09:32:51 Uhr:


Auf den Felgen aus der eBay-Anzeige ist auf der Rückseite „BMW“ und eine, leider nicht lesbare, Teilenr. eingestanzt. Und nun? Doch echt oder Fälschung?

Auf OEM Felgen steht NIE eine KBA Nummer.
Diese gibts nur auf Aftermarketfelgen.
Selbst wenn der Chinese da einen BMW Stempel reingiest muss eine KBA Nummer drin sein.
Sonst bekommt man diese nicht eingetragen.
Die Zeiten wo Felgen anhand der eingestanzten Traglast eingetragen werden sind vorbei.
Zur Not also immer Bilder der Felgen von innen zeigen lassen.

Stimmt so nicht. Es gibt auch OEM Räder, die eine KBA Nummer besitzen. Diese nennen sich Fahrzeug Identräder. Werden meist im Nachhinein zur Typgenhemigung des Gesamtfahrzeug genehmigt

Häufig im VAG Konzern zu finden..

Möglich aber häufig?
Mir ist noch keine OEM Felge mit KBA Nummer untergekommen.
Aber wieder was gelernt.
Ich kaufe jedes Jahr mindestens einen Felgensatz, eher mehr, das seit 20 Jahren, plus die zahlreichen Felgen die ich für Freunde aufhübsche bzw. instandsetze. Eine KBA Nummer hab ich noch nirgends gesehen.
Weder bei Audi Porsche oder VW

Ich habe am 1.1 2020 mal auf die eBay-Kleinanzeige reagiert und eine Anfrage gestellt - keine Antwort bis soeben, allerdings jetzt von ebay!

Man warnt vor dem Account/s.Bild.

1b00c107-8e10-414b-a6ed-52dbd52c1ac0

Ich habe ihm auch mehrere Nachrichten hinterlassen und ihn darauf hingewiesen dass er die Leute nicht verarschen soll. Hab genau die gleiche Mail bekommen von Ebay. Unglaublich was es für Leute gibt.. Dazu noch ein Screenshot von seiner glaubwürdigen Antwort :-D

Mal ein anderes Thema - hat jemand von euch Erfahrung mit "billig Felgen" ? Ich habe was schönes gefunden der Marke RVS Italy mit Gutachten für den G30. Preis: 900€ für 4x 20 Zoll Felgen ist schon ziemlich billig wenn man bedenkt dass eine Originale ca. 700€ kostet. Sollte man solche Felgen für ein Auto dieser Klasse lieber meiden? Ich bin normal kein Fan von "nicht Original" aber italienische Ware ist womöglich gleich gut wie Original?

Es fahren „hier“ bei MT doch so einige mit ähnlich günstigen Felgen rum (z.B. Avus MB04, GMP DEA, Diewe Avio/ Fina/ impatta), alles so Preisklasse um/unter 1.000 € für 4 Felgen. Ich habe noch nichts schlechtes darüber gelesen.

Kurzes Statement zu meinen Winterrädern. Ich fahre die 19 Zoll 664 in Mischbereifung mit Pirelli Sottozero 3 RFT. Zur Schneetauglichkeit kann ich noch nix sagen. Was mir aber auffällt, das die bei Querrillen, kleinen Unebenheiten etc. mehr poltern als die 20 Zoll Sommerfelgen 668 mit Good Year Eagle F1 RFT.

Deine Antwort
Ähnliche Themen