Winterreifen / Felgen

BMW 5er G30

Hallo Zusammen,

da ja die ersten G30er noch in der kalten Jahreszeit ausgeliefert werden die Frage an alle.

Welche Winterreifen / Felgen fahrt ihr?
Hat jemandwelche aus dem Zubehörhandel (nicht org. BMW)?

Ich freu mich auf viele Informationen.

Gruß
Jochen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@birdyzero schrieb am 4. Dezember 2017 um 23:27:17 Uhr:


Mein G31 hat über den Winter die folgenden Schuhe an. Die Sommerfelge
gibt es als Vergleich zuerst:

Möge der Winter schnell zu Ende sein... ;-)

2104 weitere Antworten
2104 Antworten

Bitte prüft die Bewertungen des Verkäufers. Ein vermeintliches Schnäppchen, bei einem “Naja”-Account habe ich nun erfolgreich mit PayPal Käuferschutz ruckgewickelt. Arbeit die man nicht braucht...

Das sind keine originalen M668 Felgen. Das sind die GMP Dea mit BMW Radnaben!
Zu erkennen an den Doppelspeichen. Bei den originalen M668 sind die nur nach oben hin offen. Bei den GMP Dea komplett.

Da hast du recht. Damit wäre auch der günstige Preis geklärt. Wobei das immer noch sehr günstig ist, aufgrund der verbauten Reifen. Vorausgesetzt das stimmt. Das Angebot entspricht in seiner Beschreibung ja auch nicht der Wahrheit und ist somit irreführend bzw. Fake. Da ist die Rede von originalen BMW Felgen M668...

Zitat:

@bo.per schrieb am 1. Januar 2020 um 13:19:14 Uhr:


Das sind keine originalen M668 Felgen. Das sind die GMP Dea mit BMW Radnaben!
Zu erkennen an den Doppelspeichen. Bei den originalen M668 sind die nur nach oben hin offen. Bei den GMP Dea komplett.

Ne. Bei GMP DEA laufen nach außen hin die Doppelspeichen etwas zusammen/pfeilmässig. Außerdem ist auf einem Bild von der Felgeninnenseite ein BMW-Eindruck zu erkennen.

Ähnliche Themen

Aber die Original Bmw m 668 sehen tatsächlich anders aus, genau wie @bo.per gesagt hat

Stimmt tatsächlich. Wie GMP DEA sehen die aber auch nicht aus, da die Felgen ein M-Logo haben. Ich denke mal das sind irgendwelche Replicas.. Das erklärt alles. Siehe oben original M668 - unten das Ebay Angebot. Ihr habt gute Adleraugen 🙂
(lächerlich dass Leute sowas einstellen und als original Beschreiben)

Habe im Netz mal ein wenig gestöbert.
Genau dieser Typ Felgen wurde u. a. von einem großen Reifenhändler hier in D mehrfach im Shop als Kompletträder angeboten und verkauft (aktuell nicht mehr). Das Wort ORIGINAL wurde allerdings dabei nicht verwendet.

Häufig findet man jetzt diesen Typ in verschiedenen Größen auf russischen Seiten, zum Beispiel hier:
Link
Da ist dann auch die Rede von Replica. Rest kann ich nicht lesen.

Würde mich schon sehr interessieren was das genau für Teile sind und ob die überhaupt eine Zulassung auf dem G30/G31 haben.

Geht in Richtung Diewe Avio (die haben aber keinen extra Platz für den M-Aufkleber).

Zitat:

@hennes-2 schrieb am 1. Januar 2020 um 16:56:00 Uhr:


Geht in Richtung Diewe Avio (die haben aber keinen extra Platz für den M-Aufkleber).

Relativ ähnlich ja, können die aber wegen den Abmessungen nicht sein. (Als 20 Zöller alles 9J mit div. ET erhältlich)

Mit 8x20 ET 30 an der VA und 9x20 ET 44 an der HA entsprechen diese hier genau der Seriengröße der M668. (???)

Hier haben wir sie doch: Link

Ich sag nur: China! 55$/Stk. 🙄

Zitat:

@k.krapp schrieb am 1. Januar 2020 um 20:51:02 Uhr:


Hier haben wir sie doch: Link

Ich sag nur: China! 55$/Stk. 🙄

Solche China Dinger würde ich nichtmal als Gartenschlauch-Halter verwenden :-D

Wer die kauft und nicht nur ins Regal stellt...
Leg noch 20€ pro Stück drauf und du kannst dir das Design selber basteln. Au!

Bewußt würde ich die auch niemals kaufen!

Die 759i haben die da auch: Link

Das gefällt mir gerade garnicht.
Wie viele Plagiate werden denn im Umlauf sein wo der Kunde "hinter die Fichte geführt wird" und nicht weiß, dass er die "guten Chinafelgen" auf einem 100k Fahrzeug hat?

Ich habe jetzt nochmals nachgeschaut bezüglich den M668 Felgen. Im Google: viele der Felgen zwischen den Speichen sind geschlossen, die anderen wiederum offen. Jedoch haben beide das M-Logo drauf und beide werden als original beschrieben. Kann man davon ausgehen dass die mit den geöffneten Speichen nicht original sind?

Ich muss mal "als Laie" in die Runde fragen... Mittlerweile gibt es ja fast garnichts mehr was nicht in China "hergestellt" wird und es muss ja nicht immer bedeuten dass es "Schrott" ist.
Woran wollt ihr oder soll ich denn in diesem Fall hier erkennen dass es nichts taugt, außer jetzt den extrem günstigen Preis? Woher soll ich wissen was z. Bsp. Felgen von Dieve, GMP usw in der Herstellung kosten, und trotzdem werden sie hier in großem Stil gefahren.....

Der preis ist ja unterirdisch niedrig, wo kann ich den das Material davon testen lassen wenn ich will? Sind hier Leute vom Fach?

Deine Antwort
Ähnliche Themen