Winterreifen / Felgen

BMW 5er G30

Hallo Zusammen,

da ja die ersten G30er noch in der kalten Jahreszeit ausgeliefert werden die Frage an alle.

Welche Winterreifen / Felgen fahrt ihr?
Hat jemandwelche aus dem Zubehörhandel (nicht org. BMW)?

Ich freu mich auf viele Informationen.

Gruß
Jochen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@birdyzero schrieb am 4. Dezember 2017 um 23:27:17 Uhr:


Mein G31 hat über den Winter die folgenden Schuhe an. Die Sommerfelge
gibt es als Vergleich zuerst:

Möge der Winter schnell zu Ende sein... ;-)

2104 weitere Antworten
2104 Antworten

Jungs, lasst euch durch die Bilder nicht verwirren: das Entscheidende ist nicht der Felgendurchmesser, sondern die Tieferlegung! I.d.R. ist für einen Fahrzeugtypen der Abrollumfang (einschl. Reifen) bzw. der Aussendurchmesser (einschl. Reifen) nahezu identisch. Der flachere Reifen bei größeren Felgen bringt optisch natürlich auch etwas sportlichere Optik, aber letztlich ist es m.E die Tieferlegung.

Ich stelle gleich ein Bild vom G31 ein mit 19“, M-Paket, aber ohne Tieferlegung (weil Integrallenkung und adaptive drive) und dazu vom F11/19“/HR-Federn

78f52cf8-908a-48af-8936-4222c9aa54a1
75cc872c-95cb-4f7c-99fe-ff61de3e7b69

Zitat:

@P4ingiv3r schrieb am 5. Dezember 2019 um 12:21:44 Uhr:



Zitat:

Stimmt :-(. Viel ärgerlicher ist allerdings, dass die Felgenauswahl wegen der AHK doch recht eingeschränkt ist. Ich tendiere jetzt dahin, die Winterreifen auf die 664 Felgen ziehen zu lassen, sofern da 245 rundum gehen....

Beste Grüße
schwarzertouring

War extra beim TÜV gestern um genau das zu klären, da ich mir nicht vorstellen konnte, dass ich die x10 nehmen Muss. Bei mir sind es 1495+150kg = 822.5kg/Rad. Dieser meinte, dass die zugelassene Achslast davon ausgeht bei vollgeladenem Auto, mit 5 Personen, voller Kofferraum und einachsigem Anhänger der vollbeladen ist und an deinem Auto hängt.

Zitat vom TÜV: "wir können uns da sicherlich was einfallen lassen, da gibt's genug um die 750kg/800kg nutzen zu dürfen".

Sprich, du bekommst etwas die last reduziert o. Ä. bei Nutzung mit den Felgen. Sollte nicht groß ins Gewicht fallen, wenn du nicht ständig die großen Anhänger fährst. Wenn du nur ab und an einen kleinen mal fährst kein Problem.

Deshalb habe ich mich jetzt auch für die 19" avus af15 als. Winter entschieden. Kostenpunkt mit Goodyear ultragrip inkl. Sensoren 1400€.

Na dann berichte mal, was er TÜV sich hat einfallen lassen.

Beste Grüße
schwarzertouring

... hier die noch fehlenden Bilder vom G31 ohne Tieferlegung (weil ab Werk iVm adaptiven FW nicht angeboten).

Etwas bockig - Bild stammt vom Tage der Abholung, ich hoffe, der Wagen „setzt“ sich noch etwas.

386c2e26-45d4-4ccc-9315-fba896484caa
1842867c-301d-4032-91e6-a2882b826e78

Hallo,
ne kurze Frage in der Runde zu 20 Zoll Winterbereifung.
Fahre einen M550d G30 Limousine mit 245/35/20 95 VA & 275/30/20 97 HA SOMMERBEREIFUNG

Könnte man 245/35/20 95 auf original BMW G30 20 Zoll Felgen
auf beiden Achsen fahren also Vorne (8J) & Hinten (9J)?
Ich habe das ganze Internet Durchstöbert und Gutachten gefunden,
die die Kombination 8Jx20 & 9Jx20 mit 245/35/20 95 Bereifung ringsrum erlauben.

Müsste ich das beim TÜV dann eintragen lassen?

MFG

Den-B

Ähnliche Themen

Nope. geht nicht
1) nicht zugelassen
2) 245er traglast hinten wahrscheinlich auch nicht ausreichend.. beim touring fix nicht..

einfach 275er hinten fahren - auf die 3cm mehr breite kommt es beim grip wirklich nicht an :-)

LI95 (690kg) hinten klappt nicht...

Also von der Traglast sind es ja 1325 KG siehe KFZ Schein. 95er reichen ja bis 1380 KG, 690 KG je seite, also sollte das schon passen. Ist ja eine Limousine G30

Heute noch mit meinem TÜV gesprochen, es ist kein Problem ringsum auf der Limousine 245/35/20 95w zu fahren solange es M+S Winterreifen sind, auch auf der 9j Felge.

Hier mal eins von vielen Gutachten wo drin steht das 245/35/20 95 auf der HA passt, aber only als M+S.
R2 steht für VA.
R3 steht für HA.

Aber dein Gutachten ist nicht von einer OEM Felge.

Müsstest mit einer Traglastbestätigung der 9J Felge die Kombination der OEM Felge mit 245er Reifen eintragen lassen.

Ob das optisch ein Highlight ist musst du beurteilen (245er auf 9j).

Nur zu deiner Info - es gibt hier auf MT die Religionsfrage ob beim xdrive der Verteilergetriebe immer wieder kaputtgeht weil der Reifendurchmesser auf der HA nicht perfekt sei (bei nicht Nutzung von * Reifen bei den 275er Reifen). Dieses Problem hättest du defenitiv mit 245er Reifen.

Denke das mit dem Verteilergetriebe sollte keine problem geben wenn du 4 mal den gleich großen Reifen hast und mit gleichem Profil.
Da habe ich eher gehört das wenn du Profil mischen tust, also verschiedene Reifen Hersteller in der selben erlaubten Größe.
Hab mir grad das Coc Papir angeschaut, bei 19 Zoll ist 245/245 & 245/275 erlaubt. In 18 Zoll alles 245 ringsum
Nichts desto trotz besser bei 245 & 275 20 Zoll Bleiben.

Und das Gutachten bezieht nur auf die Limo

Der Touring ist damit nicht hat gemeint, da er eine andere Bezeichnung hat (siehe auch oben stehend die kleiner motorisierten)

Fahre ja auch eine Limousine G30 M550d. Der Touring G31 als M550d darf keine 95 auf der HA fahren weil höhere Traglast, deswegen auch kein 245er reifen auf 20 Zoll.

Ich weiß zwar dass es nicht ganz hier rein passt, aber ich wüsste sonst nicht wo. Hab gerade bei Ebay Kleinanzeiger was auffallend billiges gesehen. Die M668 mit Nagelneuen Sommerreifen für 1200€ ?? Leider wohne ich zu weit weg sonst hätte ich sie mir schon geholt. Wäre vielleicht für jemanden von euch Interessant, nur finde ich den Preis ziemlich unrealistisch.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1285463896-223-7979

Vor allem die Schäden sind überschaubar und neue Reifen. Die Reifen sind solo teurer...

Schnäppchen, vorausgesetzt es gibt keine versteckte Überraschung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen