Winterreifen + Felgen

Audi A3 8P

Hallo,

da ich bald meinen Audi bekomme, möchte ich mich schonmal über Winterreifen und dazu passende Felgen informieren. Dazu eine passende Frage:

Kann ich die 17" Alufelgen, die bei der Ambition Ausführung standardmäßig dabei sind, als Felgen für die Winterräder benutzen? Ich würde mir dann für die Sommerreifen 18"er holen.

Danke schonmal.

15 Antworten

ja,geht.

machen viele im forum so

ach super!

kennst du denn auch 18" felgen, die zu nem A3 gut passen und nicht allzu teuer sind?
die standardmäßigen vom rs4 find ich super 🙂 generell so titanoptik

tomasdon tn 4...schau in meiner signatur nach.

die rs 4 gibts als nachbau, da sind sie nicht so teuer

Ich klink mich mal mit ein ^^

ich hatt auch 17" Sommerräder Original 9 Speichen von Audi

jetzt meine frage im Fahrzeugschein sind 225/45/17 eingetrage im winter ist es ja besser wenn man schmälere reifen fahrt, welche größe kann ich denn jetzt da noch drauf ziehen ohne das ich was eintragen muss?

Hoffe jmd weis das?

Cu
Stefan

Ähnliche Themen

bei mir gingen nur 225/45 R17. ansonsten kannst keine anderen ohne eintragen raufziehen. schau in deiner ewg nach,da siehst du genau,welche kombis du fahren darfst.

wsl wirst nix anderes draufziehen können, da die felgen wsl nicht dafür abgenommen wurden

ich hab auch meine orig. 17" ambition fürn winter umfunktioniert bzw werde dieses in den kommenden tagen erledigen.

hab mir gestern die dunlop 3d wintermaxx (225 45 R17 91H) bestellt und werde die am montag oder dienstag erhalten. meine ambition felgen werden bevor die reifen drauf kommen schonmal mit min. 1 wachsschicht behandelt. vor dem winter kommen dann denke ich mal noch 2 bis 3 schichten drüber.

je nach dem, wie sich das dann alles den winter über verhält (ich hoffe gut) werd ich erst im frühling wieder eine intensivreinigung durchführen und dann erneut wachs auftragen. wenn das mit dem wachs nicht soo gut läuft, werd ich mir für den nächsten winter jetseal oder so holen. ne richtig schön standfeste chemische plörre 🙂

mir gehts halt darum, dass der lack vom salz nicht angegriffen wird und ich alles immer leicht abwaschen kann. denke einmal die woche mit klarem wasser abspühlen sollte genügen.

Hm Okay ^^

Dann werd ich wohl auch 225/45 drauf machen müssen!
Hilft nix kleinere Felgen krieg ich eh nemmer drauf ^^

Mal gucke muss se sowieso bischen überarbeiten lassen weil der vorgänger bischen gerandelt hat ^^ und dann guck ich gleich ma wegen ner Imprägnierung!

Zitat:

Original geschrieben von hirschi711


tomasdon tn 4...schau in meiner signatur nach.

die rs 4 gibts als nachbau, da sind sie nicht so teuer

danke, musstest du die eintragen lassen? und für wieviel hast du sie gekauft?

weißt du wieviel solche nachbauten von den rs4 bfelgen kosten?

ja...eintragen musst du jede felge, außer die originalen, die in der jeweiligen größe in deiner EWG stehn

Habe pro Felge 170€ bezahlt.

die nahcbaufelgen dürften auch so um den dreh kosten

ok, dacht ich mir schon, dass man die eintragen lassen muss... (was hat das denn gekostet?)

weißt du zufällig nach was ich googlen/suchen muss, damit ich so nachbaufelgen finde, bzw. attraktive 18 zöller?

kostet 35€ die eintragung (für alle zusammen)

google nach rs4 replica oder rs4 felgen bzw 18 zoll felgen

Also bei mir sind jetzt 225/45 R17 eingetragen für meinen vorherigen 9 Speichen Original Audi Felgen

Jetzt meine Frage kann ich da dann auch 215/55R17 oder 215/65R17 drauf machen mit T also 190 Abmessung (kann mir ja dann so ne Plakette reinkleben..) oder muss ich da auf den Reifenumfangszeug da aufpassen?

Die Reifen würd ich mir dann eintragen lassen, weil ich glaube mit denen is durch schnee besser durchzufahren wie mit 225/45R17

Währe Super wenn das einer wissen würde!?

Und kann mir jmd die Einpresstiefe von den Original 9 Speichen 17" Felgen sagen?

Danke schon mal

CU
Stefan

bei 215 musst du ebenfalls 45er querschnitt nehmen. alles andere ist nicht zulässig - zumindest nicht ohne tachoanpassung. außerdem werden die 55 und 65er nicht passen. sind einfach zu groß

als geschwindigkeits index kannst du eig. nehmen was dir beliebt. im winter sollte man ja sowieso nicht so schnell fahren, würde dir aber mindestens h empfehlen, also bis 210.

an deiner stelle würde ich aber die 225er nehmen. die 10mm machen keinen großen unterschied. dann musst du auch nichts eintragen lassen und die felge ist besser vor schäden geschützt. schau dir einfach die reifentests an, nimm einen von den besseren. dunlop, conti oder pirelli oder goodyear, dann passt das schon

Zitat:

Original geschrieben von Magnoangemon


Also bei mir sind jetzt 225/45 R17 eingetragen für meinen vorherigen 9 Speichen Original Audi Felgen

Jetzt meine Frage kann ich da dann auch 215/55R17 oder 215/65R17 drauf machen mit T also 190 Abmessung (kann mir ja dann so ne Plakette reinkleben..) oder muss ich da auf den Reifenumfangszeug da aufpassen?

Willst du LKW Reifen fahren?

Im Fahrzeugschein steht noch was von 205/50 R17 allerdings nur auf einer 6J Felge, und da deine ja 7J sein müsste (wie die Ambition) darfste die auchnicht raufziehen.

Ich habe nämlich auch vor die Felgen für den Winter zu nehmen, werde mich jetzt allerdings nach 225/45/17 Reifen umschauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen