Winterreifen + Felgen A5?
Hallo,
welche Winterreifen unf Felgen darf man auf dem A5 fahren?😕
Ich finde dazu nichts bei Audi und Händler wie ATU haben noch nichts drin.....
Kann man die vom TT nehmen?
Gruß und danke
Dark
103 Antworten
ok danke
So, nachdem ich von meinem Reifenhändler immer wieder auf das neue vertröstet wurde, habe ich nun einen anderen Komplettradsatz bestellt, für den es sogar ein Gutachten für den S5 gibt:
RH-Alurad MO-Edition in 8x18 ET30 mit Hankook W300 235/40R18 für komplett 1220,-!
Denke mal, der Kurs ist ganz ok! H auptsache die Teile kommen schnell - hab keinen Bock mehr zu warten und bei dem Shit-Wetter das Auto stehen zu lassen... 🙁
hab mir die felge grad angeguckt... sieht recht gut aus. und dann nur 1200€ ist doch spitze!!
ich habe mir für die audi felge die ich ich im sommer drauf hatte jetzt nur die reifen fürn winter geholt (255/35 r19) man beachte, ich habe NUR für die reifen schon über 1300€ bezahlt. aber was solls, ich wollte nicht so kleine felgen im winter. das auto soll nicht nur im sommer gut aussehen. dazu habe ich mir dann auch von abt spurverbreiterungen geholt, 30 vorne und hinten. im frühjahr hole ich mir vll. die 20 zöller von audi für den sommer!
Zitat:
Original geschrieben von sonc
hab mir die felge grad angeguckt... sieht recht gut aus. und dann nur 1200€ ist doch spitze!!
ich habe mir für die audi felge die ich ich im sommer drauf hatte jetzt nur die reifen fürn winter geholt (255/35 r19) man beachte, ich habe NUR für die reifen schon über 1300€ bezahlt. aber was solls, ich wollte nicht so kleine felgen im winter. das auto soll nicht nur im sommer gut aussehen. dazu habe ich mir dann auch von abt spurverbreiterungen geholt, 30 vorne und hinten. im frühjahr hole ich mir vll. die 20 zöller von audi für den sommer!
Habe ich auch so gemacht. Ich finde die 19 " S5 Felgen einfach genial für den Winter. Im Sommmer habe ich dann 20 " drauf. Habe für die Dunlop Winter Sport 3D inkl. montage 1260 Euro bezahlt. Und die orginal Sommerreifen habe ich noch bei E-bay für 600,- verkauft. Waren ja fast wie neu.
Also habe ich jetzt für meine Winterausrüstung nur 660 Euro bezahlt. Da kann man doch nichts sagen denke ich. 😉
Und so ein schönes Auto im Winter mit 17" und 225 zu fahren finde ich einfach nicht so toll.
Ich finde die 255 iger sehen schon jetzt nicht besonders breit aus auf dem S5. Aber 225iger müssen
ja aussehen wie Trennscheiben. Ist aber nur meine Meinung.
Ähnliche Themen
ja genau meine meinung. habe auch die Winter Sport 3D drauf.... aber mein auto ist ja noch in der werkstatt, werde die sommerreifen dann wahrscheinlich auch verkaufen! finde die gehn auch von der pflegeleichtigkeit. finde die 255er aber auch schon irgendwie recht schmal,wenn man so von hinten auf das auto guckt. aber nagut ist ja ein allrad,deswegen gibt es keine 300er schlappen für hinten wie bei porsche und co mit heckantrieb, wo so breite reifen ein muss sind.
Wenn die Distanzscheiben drauf sind, sieht das ganze schon wieder anders aus. Da kommen dann auch die 255er gut rüber.
Zitat:
Original geschrieben von dreamlinerxl
ich habe das original audi 18 zoll rad von meinem s-line genommen. die reifen die drauf waren hat der freundliche gleich in zahlung genommen u winterreifen aufgezogen.immer mit distanzscheiben (vorn 15 u hinten 20).
kleiner als 18'' sieht irgendwie nach gar nix aus. sogar jetzt kann man schon zu sehr in den radkasten gucken.
@Dreamlinerxl: Welche Reifengröße hast Du auf Deine S-Line montieren lassen? Dachte immer ich kann auf meine S-Line 225/45 draufmachen. War leider nix. Sind wohl nur 245/40 auf den S-Lines zulässig. Und irgendwie habe ich bei 245ern im Winter so meine Bedenken. Muss wegen geschäftlicher Nutzung immer mit rechnen auch bei viel Schnee fahren zu müssen.
@A5Fan
Also ich denke mal in Sachen Fahrsicherheit / Fahrverhalten bei Schnee sind sich alle einig. Da dürften die 225er die besser Wahl sein. Wenn ich wirklich bei Schnee unterwegs sein müsste, würde ich auf die bessere Optik verzichten und mich für die Sicherheit entscheiden.
Zitat:
Original geschrieben von Meteor542
@A5Fan
Also ich denke mal in Sachen Fahrsicherheit / Fahrverhalten bei Schnee sind sich alle einig. Da dürften die 225er die besser Wahl sein. Wenn ich wirklich bei Schnee unterwegs sein müsste, würde ich auf die bessere Optik verzichten und mich für die Sicherheit entscheiden.
Das würde ich auch so machen. Aber hier im Rheinland ist so gut wie nie Schnee. Ich würde auch
mit Sommerreifen zurecht kommen, habe mir aber dann aufgrund von evtl. Versicherungsproblemen
doch die 255iger Winterreifen geholt.
Zitat:
Original geschrieben von Meteor542
@A5Fan
Also ich denke mal in Sachen Fahrsicherheit / Fahrverhalten bei Schnee sind sich alle einig. Da dürften die 225er die besser Wahl sein. Wenn ich wirklich bei Schnee unterwegs sein müsste, würde ich auf die bessere Optik verzichten und mich für die Sicherheit entscheiden.
Es ist aber doch in der Zwischenzeit so, dass breite Reifen durch die Lamellentechnik keine Nachteile mehr gegenüber den schmäleren haben.
Nur bei sehr hohem, lockerem Schnee soll ein schmaler Reifen noch geringe Vorteile bieten.
Ob ich jetzt einen 225er oder 245er habe, wird wohl nicht wirklich einen Unterschied ausmachen.
Zitat:
Original geschrieben von A5Fan
Zitat:
Original geschrieben von dreamlinerxl
ich habe das original audi 18 zoll rad von meinem s-line genommen. die reifen die drauf waren hat der freundliche gleich in zahlung genommen u winterreifen aufgezogen.
immer mit distanzscheiben (vorn 15 u hinten 20).
kleiner als 18'' sieht irgendwie nach gar nix aus. sogar jetzt kann man schon zu sehr in den radkasten gucken.
@Dreamlinerxl: Welche Reifengröße hast Du auf Deine S-Line montieren lassen? Dachte immer ich kann auf meine S-Line 225/45 draufmachen. War leider nix. Sind wohl nur 245/40 auf den S-Lines zulässig. Und irgendwie habe ich bei 245ern im Winter so meine Bedenken. Muss wegen geschäftlicher Nutzung immer mit rechnen auch bei viel Schnee fahren zu müssen.
@A5Fan
sag mal, wieso geht die S-Line-felge nicht mit 225/40 bzw. 225/45 R18??
habe nämlich vorgehabt die 225er auch in den nächsten tagen auf die 18" S-Line zu ziehen und dann im sommer evt. auf 19er umzusteigen.
wenn doch nur noch in der übereinstimmungserklärung steht, was mindestgröße ist, dürfte das doch passen, oder irre ich mich?
hab die gleiche frage meinem 🙂 gestellt, warte jedoch noch auf antwort.
vielleicht kannst du mich schneller aufklären oder jemand, der sich direkt vom werk aus die S-line-felgen mit winterreifen hat bestücken lassen. wäre super, da ich echt so langsam wechseln muss...
merci und viele grüße
123GO
Ja, das dachte ich auch. Um so mehr war ich überrascht, als mir mein Freundlicher das gesagt hat. 🙁
Sollte ich hier nichts gegenteiliges hören, werde ich mir wohl die Autec ETHOS und 225/45 R18 zulegen. Haben ABE. Habe nämlich keine Lust mich mit dem TÜV rumzuärgern. Bin morgen auch nochmal bei einem anderen Reifenspezi und lasse mal prüfen ob es etwas von Tomason oder so gibt. Da habe ich hier im Forum auch schon gelesen, dass die TN4 montiert wurden. Dass damit alles ok geht muss mir der Händler dann aber schwarz auf weiß garantieren.
Wäre aber wirklich froh, wenn ich hier doch noch etwas lese, dass mir mein Freundlicher was falsches erzählt hat.
Zitat:
Das würde ich auch so machen. Aber hier im Rheinland ist so gut wie nie Schnee. Ich würde auch
mit Sommerreifen zurecht kommen, habe mir aber dann aufgrund von evtl. Versicherungsproblemen
doch die 255iger Winterreifen geholt.
Da gebe ich dir Recht bei uns hier in Duisburg sieht es nicht anders aus. Da mache ich mir in Sachen Schnee auch keine Sorgen und habe mich dann für 18" mit 245er entschieden. Die 19" wären mir eigentlich lieber gewesen. Die habe ich aber aufgrund des erhöhten Reifenpreises nicht genommen. Da war ich dann zu knauserig für😁
Zitat:
Original geschrieben von Meteor542
Hier nun mal ein Foto vom A5 mit der Ronal Felge R48, 18".
Und hier eines mit der R48 17".
Und noch ein weiteres Bild.