Winterreifen E 200 K Bj 2008
Hi
habe mir dieses jahr einen E 200 K Limo Bj. 2008 zugelegt, leider noch ohne Winterreifen.
Ich bräuchte nun einen Komplettsatz Winterräder, nur weiss ich nicht einmal welche da passen.
eigentlich ist mir relativ egal ob mit Stahlfelgen oder Alu. kommt halt auf den Preis an. Ich spare lieber bisschen bei den Felgen als an den Reifen.
Vielleicht hat hier jemand ein paar Tips für mich, was vom Preis- Leistungsverhältnis gut ist.
Besonders welche Felgen und Reifengröße ich fahren kann.
Danke schonmal
17 Antworten
Meinen habe ich im Januar bekommen (auch ein Bj. 2008) und musste mir da schon Winterreifen besorgen. Habe in der Bucht 225/55/16 auf MB-Alu's für ca. 700€ bekommen. Reifen sind aus 2008 mit vollem Profil, Felgen neuwertig.
Zitat:
Original geschrieben von grossmeister
Hihabe mir dieses jahr einen E 200 K Limo Bj. 2008 zugelegt, leider noch ohne Winterreifen.
Ich bräuchte nun einen Komplettsatz Winterräder, nur weiss ich nicht einmal welche da passen.
eigentlich ist mir relativ egal ob mit Stahlfelgen oder Alu. kommt halt auf den Preis an. Ich spare lieber bisschen bei den Felgen als an den Reifen.
Vielleicht hat hier jemand ein paar Tips für mich, was vom Preis- Leistungsverhältnis gut ist.
Besonders welche Felgen und Reifengröße ich fahren kann.
Danke schonmal
Hallo beim E200 k Lim. darfst du auch die ganz schmalen Reifen fahren: 205 60 R 16. Wenn du viel und schnell Autobahn fahren willst würde ich dir diese Größe nicht empfehlen, da das Fahrverhalten damit sehr schwammig ist. Vorteil ist natürlich das die kleinen Räder günstig sind.
Empfehlen kann ich die die Größe 225 55 R 16.
Komplettradsätze gibts im Auktionshaus. Aber auch Felgen und Reifen einzeln. Es gibt auch noch Online-Reifenhändler, die bieten auch Komplettsätze an.
Original-Felgen von MB haben eine Teilenummer. Es gibt eine Liste vom Hersteller, welche Origina- Felgen auf dem w211 zulässig sind. Hier der Link: http://www.mercedes-benz.de/.../tires_and_rim.0001.html
Felgen anderer Hersteller brauchen eine ABE oder ein Gutachten.
Zitat:
Original geschrieben von Fretchen
Meinen habe ich im Januar bekommen (auch ein Bj. 2008) und musste mir da schon Winterreifen besorgen. Habe in der Bucht 225/55/16 auf MB-Alu's für ca. 700€ bekommen. Reifen sind aus 2008 mit vollem Profil, Felgen neuwertig.
Dto. Hab ich auch so gemacht. Man spart einfach eine Menge Geld.
Hallo,
hatte das gleiche "Problemchen".
Juni 2009 den S211 gekauft und gleich im Sommer aus Winterreifensuche gegangen (ist besser als kurz vor dem Winter wenn die Preise anziehen).
Für 500 Euro plus 50 Euro Versand hab ich einen Satz 245/17/45 mit Dunlop Winter Sport M3 Reifen gekauft (den Deal ohne die Bucht gemacht), die Felgen sind kratzer und beschädigungsfrei, die Reifen wie neu, eine Saison gefahren worden, mit 7-8 mm noch nahezu volles Profil. Die Reifen sind mit "Power-Air" gefüllt, so dass sie weniger Luftverlust haben.
Und obendrein war noch ein nagelneuer unbenutzer dazu passender original Mercedes Kettensatz dabei (Rud-Matic-Disc). Der Winter kann kommen !!!
Ich wollte wegen der Optik und dem Fahrgefühl auf jeden Fall 17 Zoll Räder. Sommerräder sind die 18 Zoll Sportpaket Räder (245/40 vorne und 265/35 hinten) drauf. Beim Avantgarde wollte ich keine 205er Stahlfelgen aufziehen zumal ich den Wagen das halbe Jahr mit Winterrädern fahre (Okt bis März).
Am wichtigsten war mir aber dass die Reifen fast volles Profil haben, ich will nicht schon nach 2-3 Jahren neue Reifen aufziehen lassen.
Viele Komplettradanbieter bieten Radsätze an mit 4 bis 5 mm Restprofil, das ist doch nach einem Winter unter 4 mm und man kann neue Reifen besorgen.
Viele Grüße
ge-el-ka
Ähnliche Themen
Hallo grossmeister,
wie wäre es damit: http://www.motor-talk.de/.../...er-mercedes-e-klasse-211-t2395599.html
Viele Grüße
Andreas
Hallo,
ja Andreas bittet einen absoluten TOP Radsatz an.
Michelin MO (steht für Mercedes Original) Reifen sind so das beste was man kaufen kann für den Winter.
Und noch die schönen Sonderfelgen dazu.
Der Preis ist für den Satz sicher auch sehr gut!
Gebrauchte 17 Zoll Sätze (mit Schrammen und weniger Profil) bieten Händler auch schon für um die 900 Euro an (dann lieber 300 Euro mehr zahlen und neue Top Reifen nehmen). Aber wann man auch mit 225er zufrieden ist, dann gehts sicher auch unter 500 Euro für Räder die noch ziehmlich oK sind.
Grüße
ge-el-ka
Zitat:
Original geschrieben von Kallimatik2000
Hallo beim E200 k Lim. darfst du auch die ganz schmalen Reifen fahren: 205 60 R 16. Wenn du viel und schnell Autobahn fahren willst würde ich dir diese Größe nicht empfehlen, da das Fahrverhalten damit sehr schwammig ist. Vorteil ist natürlich das die kleinen Räder günstig sind.
Ich habe die (noch) auf dem 280 drauf. Ich kann nicht behaupten, dass da was schwammig wäre. Jedenfalls nicht bis zum Limiter bei 210 km/h. Und weil ich winters oft im schneereichen Schwarzwald unterwegs bin, habe ich mich mit den kleinen Reifen angefreundet.
Ursprünglich habe ich die übrigens auch für den 200K gekauft. Dieses Jahr müssen sie allerdings weg und ich bin mir noch nicht sicher, welche neuen ich mir hole. Der Felge sollte es doch wohl egal sein, ob 205 oder 225, oder etwa nicht? 😕
Zitat:
Original geschrieben von Topfgucker
Ich habe die (noch) auf dem 280 drauf. Ich kann nicht behaupten, dass da was schwammig wäre. Jedenfalls nicht bis zum Limiter bei 210 km/h. Und weil ich winters oft im schneereichen Schwarzwald unterwegs bin, habe ich mich mit den kleinen Reifen angefreundet.Zitat:
Original geschrieben von Kallimatik2000
Hallo beim E200 k Lim. darfst du auch die ganz schmalen Reifen fahren: 205 60 R 16. Wenn du viel und schnell Autobahn fahren willst würde ich dir diese Größe nicht empfehlen, da das Fahrverhalten damit sehr schwammig ist. Vorteil ist natürlich das die kleinen Räder günstig sind.Ursprünglich habe ich die übrigens auch für den 200K gekauft. Dieses Jahr müssen sie allerdings weg und ich bin mir noch nicht sicher, welche neuen ich mir hole. Der Felge sollte es doch wohl egal sein, ob 205 oder 225, oder etwa nicht? 😕
Hallo,
kommt darauf an wie breit deine Felgen sind.
Bei 7 J würde ich keine 225 montieren, die brauchen mindestens 7,5J oder 8 J
Würde ich mal wieder die Bucht empfehlen😉
Gute, günstige Winterreifen, eine Saison gelaufen, fast neu, meist nicht viel Profil abgefahren.
Wenn man ein bisschen Ausschau hält kriegt man dort echt günstige Reifen für kleines Geld und das noch mit Originalfelge😉
Würd hier mal reinschauen😉
Suchkriterien sind auf die E-Klasse zugeschnitten😉
Mfg🙂
Zitat:
Original geschrieben von Kallimatik2000
kommt darauf an wie breit deine Felgen sind.
Bei 7 J würde ich keine 225 montieren, die brauchen mindestens 7,5J oder 8 J
Ah, danke. Da werde ich zu gegebener Zeit meinen Reifenonkel fragen. Mit den Trivialbezeichnungen für Felgenbreiten kenne ich mich überhaupt nicht aus.
Aber die Felgen behalte ich. Dann fahre ich eben gegebenenfalls weiter auf 205ern. Mich stört das nicht. 😛
So jetzt hab ich mich mal in der Bucht umgesehen. Das mit den Reifen hab ich ja verstanden aber welche Felgen passen und welche nicht macht mir Sorgen.
Da steht immer mal C E oder B Klasse dabei.
Der hammer is ja, was mache für alte Digner verkaufen mit DOT nummern aus 2002.
Seh schon das wird nicht so einfach :-)
Zitat:
Original geschrieben von grossmeister
So jetzt hab ich mich mal in der Bucht umgesehen. Das mit den Reifen hab ich ja verstanden aber welche Felgen passen und welche nicht macht mir Sorgen.
Da steht immer mal C E oder B Klasse dabei.Der hammer is ja, was mache für alte Digner verkaufen mit DOT nummern aus 2002.
Seh schon das wird nicht so einfach :-)
Unter folgendem
Linkfindest du alle gängigen Mercedes-Benz Original-Räder für die gemopfte E-Klasse der Baureihe W/S 211... Allerdings gilt es zu beachten, dass es die letzte Felge auf dieser Seite auch in 245/45 R17 gibt.
Du musst gucken welches Angebot dir am besten zusagt, mir gefällt dieses ganz gut🙂
Ansonsten kannst du mir bei weiteren Fragen zu Ebay auch ne PN schicken😉
Mfg🙂
Zitat:
Original geschrieben von Kallimatik2000
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Topfgucker
Ich habe die (noch) auf dem 280 drauf. Ich kann nicht behaupten, dass da was schwammig wäre. Jedenfalls nicht bis zum Limiter bei 210 km/h. Und weil ich winters oft im schneereichen Schwarzwald unterwegs bin, habe ich mich mit den kleinen Reifen angefreundet.Ursprünglich habe ich die übrigens auch für den 200K gekauft. Dieses Jahr müssen sie allerdings weg und ich bin mir noch nicht sicher, welche neuen ich mir hole. Der Felge sollte es doch wohl egal sein, ob 205 oder 225, oder etwa nicht? 😕
kommt darauf an wie breit deine Felgen sind.
Bei 7 J würde ich keine 225 montieren, die brauchen mindestens 7,5J oder 8 J
Hallo,
Warum nicht ?
Gruß
Adhoma