Winterreifen drauf, 98 % nicht ...

BMW 3er E36

Moin,

so der erste Frost war da heute Nacht hier im Norden, also heute meine Winterpuschen montiert (Goodyear Ultra Grip 7, auch dieses Jahr wieder alleiniger Testsieger bei AMS http://www.auto-motor-und-sport.de/.../hxcms_article_507335_13987.hbs ).

Zum Nachziehen und Reifendruck kontrollieren (Druckverlust bei 3 Reifen 0,0 Bar, einer hatte 0,2 weniger nach 6 Monaten Lagerung) dann zur Tanke und mal auf die anderen Fahrzeuge geachtet, also ausser einem 5er BMW und einer Fahrschule, waren sichtbar alle anderen Fahrzeuge mit Sommerbereifung unterwegs, wenn das erste Eis oder Schnee kommt ist das Gejammer wieder groß, das die Werkstätten keine Termine haben.

Zum Glück kann ich meinen Boxenstop immer zeitnah, schön alleine zu Hause machen 😉

Grüße

Heiner

109 Antworten

Witz witz komm raus!

(Das war der 4000. !) 😁 )

Zitat:

Original geschrieben von Score12


Witz witz komm raus!

(Das war der 4000. !) 😁 )

Glückwunsch 😉

Zitat:

Original geschrieben von Score12


Witz witz komm raus!

(Das war der 4000. !) 😁 )

Ah, Motortalk als virtuelle Heimat, ja kann ich verstehen, aber es fehlt einfach die Zeit 😉

http://www.suevia-strassburg.de/typo3temp/pics/26b142447c.jpg

😁

Zitat:

Original geschrieben von heinerprahm


Zum Nachziehen und Reifendruck kontrollieren (Druckverlust bei 3 Reifen 0,0 Bar, einer hatte 0,2 weniger nach 6 Monaten Lagerung) dann zur Tanke und mal auf die anderen Fahrzeuge geachtet, also ausser einem 5er BMW und einer Fahrschule, waren sichtbar alle anderen Fahrzeuge mit Sommerbereifung unterwegs, wenn das erste Eis oder Schnee kommt ist das Gejammer wieder groß, das die Werkstätten keine Termine haben.

Wie schnell man sich ein Urteil bilden kann....

Wir müssen mittlerweile sogar Samstags schuften um uns nur um die ganzen "Winterreifen Kunden" kümmern zu können. 🙄

Gruß
Ercan

Ähnliche Themen

Also scheißegal was das wetter sagt, meine wr kommen noch nicht drauf.

ich denke 2 bis 4 wochen warte ich noch, weil ich mich letztes jahr/dieses jahr tierisch geärger habe, meine guten wr so runtergefahren zu haben, das sie anstatt 4 jahre nur noch eins halten, nämlich dieses.

war hier im norden ohne berge nen witz der winter. selbst morgens früh um 4 oder 5 wars 2 mal glatt.

wie geschrieben, ich warte noch bis irgendwann 11/12.07!

Mein Vater wechselt 3 mal die Woche seine Unterhose 😁

Wir haben heute auch gewechselt (Goodyear Ultra Grip 7+).
Bei meiner Frau ihrem Vectra B Caravan ist mir aber ein Bolzen gebrochen, trotz Drehmomentschlüssel mit 115nm und nun steckt die Hälfte des Gewinde drinnen. Kann mir jemand sagen wie wir den Rest wieder herausbekommen? Da die anderen 4 Bolzen fest sind, sind wir zu Opel um die Ecke gefahren. Die sagten uns, wenn's einfach geht ca. 70,- Euro, wenn's schwierig wird bzw. nicht klappt neue Radnabe für 350,- Euro. Autsch.
Wie gesagt, bin über konstruktive Vorschläge dankbar.
Falls wichtig, der Vectra hat hinten auch Scheibenbremsen und ist Modelljahr 2000.

In eine Freie gehen und für 50 Euro ausbohren lassen+neues Gewinde schneiden lassen. Kann da aber keine Aussage machen, wie sicher das dann ist...

Zitat:

Original geschrieben von Score12


In eine Freie gehen und für 50 Euro ausbohren lassen+neues Gewinde schneiden lassen. Kann da aber keine Aussage machen, wie sicher das dann ist...

Warum so kompliziert?😁

anbohren und mit nem linksausdreher wieder raus holen😉

Logisch, wers selber kann, macht das auch....wer aber bei sowas dirket zum 🙂 fährt..naja, du weisst, was ich sagen will 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von Limo320



Zitat:

Original geschrieben von Score12


In eine Freie gehen und für 50 Euro ausbohren lassen+neues Gewinde schneiden lassen. Kann da aber keine Aussage machen, wie sicher das dann ist...
Warum so kompliziert?😁
anbohren und mit nem linksausdreher wieder raus holen😉

Ne,nicht nur weil ich das selber kann😁
BMW Sollte auch sowas haben😉
Ist die saubere Methode.

Sollte der Kopf vom Bolzen ganz abgeschert sein, dann kannst du auch zu ner freien Werksatt fahren, dass Rad runter nehmen lassen, ne Mutter oder nen "alten Radbolzen aufschweissen um den Rest dann so rauszudrehen...🙂
So ersparst du dir nämlich evt. das ausbohren, Gewinde nachschneiden und es kostet meist auch weniger...😉

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


Sollte der Kopf vom Bolzen ganz abgeschert sein, dann kannst du auch zu ner freien Werksatt fahren, dass Rad runter nehmen lassen, ne Mutter oder nen "alten Radbolzen aufschweissen lassen und den Rest dann so rausdrehen lassen...🙂
So ersparst du dir nämlich evt. das ausbohren, Gewinde nachschneiden und es kostet meist auch weniger...😉

 Stimmt,das kommt vor dem linksausdreher😁

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


 
Stimmt,das kommt vor dem linksausdreher😁

 Wobei es mit nem Linksausdreher auch sehr "elegant" funzt...😛

Ok, erstmal danke.
Der Bolzen ist ungefähr mittig des gesamten Gewindes abgebrochen. Also deutlich nach dem Kopf.
Wo bekomm ich denn so einen Linksausdreher her?

Deine Antwort
Ähnliche Themen