Winterreifen das GANZE Jahr
Hallo...
nur mal so...
Es wird ja immer von allen behauptet das Winterreifen sich im Sommer superschnell abfahren....!?
Stimmt bei mir überhaupt nicht..!
Ich fahre jetzt seit März 2010 mit meinem Touran & NoName-Winterreifen (ca. 14.000 KM)
und Profil ist wie neu....eigentlich dachte ich, dass die sich in einem Sommer abfahren aber nix !!!
Ok...der Rollwiderstand ist bestimmt ein wenig höher, aber das gleicht sich damit aus, das ich der Reifen wegen sowieso nicht schneller wie 160 km/h fahren kann und mein Durschnittsverbrauch ist dadurch so bei 6,4 Liter (hälfte Stadt hälfte BAB ca. !)
PCL
Ähnliche Themen
18 Antworten
Liegt alles an der Gummimischung.
Da wird dein No Name Produkt ein "besserer" Sommer- als Winterreifen sein.
Hallo,
das ist zumindest ein sicherer Beweis dafür, das der NoName-Winterreifen eigentlich gar kein Winterreifen ist. Die Gummimischung soll auf jeden Fall bei niedrige Temperaturen weich sein und auch weich bleiben. Das bedeutet wiederrum, dass bei hohere Temperaturen (im Sommer...) die Mischung noch weicher wird und sich schnell abnutzen muss. Sollte das nicht der Fall sein --> Pseudo Winterreifen...wie so oft...
gruß
pmandel
jetzt mal zu deiner Entlastung: Der letzte Sommer war eingentlich ein 10-monatiger Herbst. Wann soll es da heiß gewesen sein? Der Reifen aus "Fernost" wird genau dort hergestellt, wo die Firma in der ich arbeite den größten Absatz hat. Wir müssen langsam aufhören, uns für etwas besonderes zu halten. Auch in der "Restwelt leben Menschen (halt anders als wir). Ich habe auch schon ganzjährig, sogar Runderneuerte Winterreifen gefahren, warum nicht? Wenn der Führerschein weg ist und in Flensburg das Punktekonto voll, sollten wir nicht an allen möglichen Fahrzeugkomponenten den "Schuldigen" suchen.
Gruß ins Land
Hallo, gerade beim 2,0 TDI müssen die weggehen wie warme Semmel.:-))
Ich fahre nur ein 1,9 TDI und kann meine Michelin beim verschwinden zusehen wenn ich sie nur im warmen Wetter fahre.
Hallo,
ich würde so einen Reifen nie fahren.
Klar, rollt der auch. Aber wie steht es da um die Sicherheit?
Dabei rede ich garnicht von Grip oder Aquaplaningverhalten
oder Spritverbrauch.
Das ist glaube ich nicht der springende Punkt.
Ich meine hauptsächlich den Bremsweg bei einer Notbremsung.
Da kann es um Leben oder Tod gehen. Diese Billigreifen sind
nicht auf der höhe der Zeit, deshalb kaufe ich nur Markenreifen
die in Tests gut abschneiden.
Das ist allemal billiger als Blech-oder gar Personenschaden.
gruß Beschi
Hallo,
ich fahre auf dem Touran Ganzjahresreifen, habe ich so mit dem Fahrzeug bestellt, ich finde das sind eigentlich Winterreifen, im Winter fahren sie sich wie normale Winterreifen und im Sommer hört man die Reifen in Kurven schon ganz deutlich, gerade an warmen Tagen, da ist dann auch weniger Grip da. Über die Abnutzung kann ich nichts sagen, ich fahr die Fahrzeuge immer nicht sehr lange.
nein sind 100 % reine Winterreifen.....! Als ich das Auto im März gekauft hatte gab es nirgendwo mehr vernünftige zu kaufen, zumindest nicht die die ich gern gehabt hätte bzw. für nen vernünftigen Preis...und bei meinem 2.0 mit DSG braucht man auch noch mal ganz spezielle die gab´s halt nirgenwo mehr ausser die, die ich dann noch bekommen hatte....Bin aber sehr zufrieden und ich hab auch bei richtig verschneit /vereisten Straßen keine Probleme gehabt...wiegesagt bei ca. 14.000 km die ich jetzt mit den Dingern gefahren bin kann ich das schon ein wenig einschätzen....
PCL
Zitat:
Original geschrieben von Psychrolog
und bei meinem 2.0 mit DSG braucht man auch noch mal ganz spezielle PCL
????? ganz spezielle????? da bin ich mal gespannt was dabei raus kommt :-)
time out
Er meint den bei DSG-Fahrzeugen erforderlichen höheren Lastindex, z.B. bei 205/ 55 R16 94V.
Noch ein Wort zu den Goodyear Ganzjahresreifen: ich hatte auch welche montiert. Im Winter ok, aber im Sommer da fallen einem die Ohren ab und bei Nässe + Wärme rutschen die wie die Sa..
Meine Winterreifen haben bei >20C auf der Autobahn ein bescheidenes Bremsverhalten gehabt,
da sind die Sommerreifen schon besser.
Moin,
mir sind die Winterreifen schlicht und einfach zu laut. 🙁 Ich würd die am liebsten gleich wieder abmontieren.
Gruß
WW
Zitat:
Original geschrieben von Morpheus71
Er meint den bei DSG-Fahrzeugen erforderlichen höheren Lastindex, z.B. bei 205/ 55 R16 94V.Noch ein Wort zu den Goodyear Ganzjahresreifen: ich hatte auch welche montiert. Im Winter ok, aber im Sommer da fallen einem die Ohren ab und bei Nässe + Wärme rutschen die wie die Sa..
Fahre seit ca. 3,5 Jahren Touran, inzwischen einen FL2, immer ausschließlich die Ganzjahresreifen von Goodyear. Da rutscht nix und die Geräuschkulisse ist absolut unauffällig. Meiner Meinung nach ein sehr guter Reifen!
Zitat:
Original geschrieben von laserlock
Fahre seit ca. 3,5 Jahren Touran, inzwischen einen FL2, immer ausschließlich die Ganzjahresreifen von Goodyear. Da rutscht nix und die Geräuschkulisse ist absolut unauffällig. Meiner Meinung nach ein sehr guter Reifen!Zitat:
Original geschrieben von Morpheus71
Er meint den bei DSG-Fahrzeugen erforderlichen höheren Lastindex, z.B. bei 205/ 55 R16 94V.Noch ein Wort zu den Goodyear Ganzjahresreifen: ich hatte auch welche montiert. Im Winter ok, aber im Sommer da fallen einem die Ohren ab und bei Nässe + Wärme rutschen die wie die Sa..
Wenn man nichts anderes kennt, findet man sie irgendwann auch gut....😉
laserlock hat im Profil das Kennzeichen VIE; das ist in NRW. Normalerweise haben die da keinen Schnee und nicht Jeder ist Wintersportler. So gesehen kann ich seine Reifenwahl nachvollziehen.