Winterreifen BMW XM

BMW XM G09

Hallo Zusammen,
bin immer noch auf der Suche nach Winterreifen für den XM. Ich hätte ja gerne auf die 23 Zoll Original-Felgen Winterreifen gezogen. Leider gibt es aber - nach meinen Infos - keinen passenden Reifen für die Vorderachse.

Die Original-Winterreifen in 22 Zoll M Doppelspeiche 922M sind wohl erste Ende November lieferbar und 21 Zoll finde ich auf dem Auto zu klein. Was macht Ihr für Winterräder auf Euren XM? Gibt es was schönes im Zubehör?

VG Harry

23 Antworten

Und nochmal hallo.- Was ich ganz vergessen habe zu Fragen.

Hat von denjenigen hier, die auch Probleme mit der Fahrstabilität haben irgendwer auch Geruch nach heißem Plastik, wenn er das Fahrzeug nach schneller Fahrt abstellt?

Nach Stadt- bzw. Landstraßenfahr riecht mein Fahrzeug beim aussteigen 0,0. Nach den von mir beschriebenen schnellen Autobahnfahrten (ca. 20 km) hat mein XM beim Aussteigen jeweils extrem nach heißem Plastik gerochen. Der Geruch kommt dann nicht aus den Kotflügeln (Bremsen jeweils so kalt, dass ich die Scheiben anfassen konnte) sondern wabert irgendwo vom Unterboden heraus.

Gruß
Fritz

Zitat:

@Batterietester136695 schrieb am 24. Januar 2024 um 11:13:53 Uhr:


Hallo Fritz,

das Fahrverhalten des XM mit Winterreifen ist in der Tat eine Katastrophe. BMW weiß das, das hat mir auch mein Händler so bestätigt. Denn auch ich habe das dort als Mangel montiert. Eventuell soll es da was geben (Anpassung Software Steuergeräte Wankausgleich, etc.). In der Klasse darf das nicht sein, auch in den XM Zielmärkten USA und China gibt es Schnee.

Grüße Kai

Hallo,

leider muss ich das katastrophale Fahrverhalten mit Winterreifen bestätigen. Im Sommer mit den 23er gab es keine Probleme. Jetzt die 22er in der originalen BMW Größe vom GMP und ab 150 bis 180 kmh fängt der Wagen an sich aufzuschaukeln. Die minimalste Gegenbewegung im Lenkrad lässt den Wagen schaukeln und der Beifahrer wackelt mit dem Kopf hin und her, absolut nicht schön und auch unsicher. Der Reifenhändler hat die Luftdrucksensoren getauscht und Reifen gewuchtet daran liegt es nicht.
Jetzt kommt es aber, dass ich keine originale BMW Felgen habe da ich diese hässlich und zu teuer finde. Daher habe ich welche aus dem Zubehör von GMP Totale glossy black. Die sehen besser aus, mit ABE und exakt gleiche Größe Wie BMW mit Hankook Winterreifen. Hat auf meinem 6er GT xdrive und X7 super funktioniert.
Eure Hinweise zu den Winterrädern sind bereits eine weile her wie sieht es 2025 aus? Muss der Hersteller ran? Sind es die BRemsen? BRauche ich originale Felgen? Was hilft, bin echt verzweifelt.
Vielen dank.

Glück Auf,
ich habe mir auch die 22“ GMP zugelegt, jedoch mit
Scorpion Winter (*) (E) XL
275 + 315 und bin damit absolut zufrieden.

Zitat:

@dieselxdriver schrieb am 16. Januar 2025 um 16:56:11 Uhr:


Glück Auf,
ich habe mir auch die 22“ GMP zugelegt, jedoch mit
Scorpion Winter (*) (E) XL
275 + 315 und bin damit absolut zufrieden.

Ich sag mal bis 150 und 160 kmh vielleicht auch noch merkt man keine Probleme und auch nicht immer. Bin auch schonmal über 200 mit den Reifen gefahren und hab nichts gemerkt. Aber irgendetwas passiert dann uns dann wird unstabil.

Schön das du die gleichen Felgen hast. (unverschämte Frage) Fährst du regelmäßig auch über 150 und du hast keine Probleme?

Ähnliche Themen

Vergleich mal bei euren GMP auf der Vorderachse die Felgenbreite und Einpresstiefe mit den Original BMW 22ern. Die GMP gibt´s vorn bei 22 von 9,5 bis 11 -- Da ändert jeweils den Abrollumfang, weil das Gummi unterschiedlich flachgezogen wird.
Ich habe meine 8K+ von Schmidt in 22 mit den Gummis vom URUS (einzige 22er mit Speedindex W) nun als Deko in der Garage und fahre die 22er original BMW. Bis 240 (Speedindex V) kein Problem.

Gruß

Fritz

Wenn’s mich rappelt fahr ich auch schon Mal zügiger, dem DriversPackage sei Dank.
Wie gesagt, ich habe es bisher nicht feststellen können, AB 8/9/72/93.
Vor habe ich eine 10er und hinten die 11,5er.

Ich hab auch auf den Original 22“ Felgen die Scorpion. Keine Probleme, auch bei höheren Geschwindigkeiten.

Vielen Dank für die Rückmeldung. Ich versuche noch den Grund herauszufinden. Ich stelle schonmal fest das einige auch diese Felge haben und auch die gleiche Reifengröße und keine Probleme feststellen. Und da es mit dem Sommerfelgen nicht ist gehe ich auch nicht von den Bremsen aus. Generell scheinen andere dieses Problem nicht zu haben aber vereinzelt schon.

Es wird mir nichts anderes übrig bleiben als nächste Saison BMW Winterfelgen auszuprobieren und dann mal schauen.

Hi, haben 23 Zoll Winterreifen gefunden die passen wuerden Yokohama BluEarth-Winter 315, 30, 23 108 und 275, 35, 23 104. Gemäss Achslast sollte 104 vorne passen. Gibt es jamand hier im Forun der diese Reifen fährt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen