Winterreifen bei hohen Geschwindigkeiten
Hallo Freunde des Highspeeds,
nachdem ich auf meinem IVer (Abt) GTI immer Billigwinterreifen (Hankock) gefahren bin und das Fahrverhalten ab 190 km/h immer Sch.... fand, hab ich meinem Ver GTI 17" Reifen von Dunlop (SP Sport 3D oder so ähnlich) aufgezogen. Mit dem Resultat, dass sich die Dinger bei hohen Geschwindigkeiten auch nicht besser fahren. Total schwammig, praktisch kein Geradeauslauf, extrem nervös, man muß ständig nachlenken.
Welche Erfahrungen habt Ihr mit Euren (welchen) Winterreifen bei hohen Geschwindigkeiten (über 200km/h) gemacht?
Gruß
30 Antworten
also ich kann mich den lobliedern über den conti wintercontact ts 810 nur anschließen. hatte bis winter03/04 den ts790 als 195/65/15 gefahren dann kam 04/05 der ts810 echt super - jetzt habe ich ein michelin alpin drauf und kann schon jetzt sagen - im winter 06/07 ist es wieder ein conti
Re: Reifen
Zitat:
Original geschrieben von VW-Elch
Pirelli: sehr laut bei höcheren geschwindigkeiten.
MFG
stimmt!
Conti ist meiner Meinung nach besser.
Habe beide im Vergleich.
sag ich doch!
Hatte vorher übrigens den Goodyear GW3 Ultragrip - der ist zwar auch teuer aber kein Vergleich zum Conti!!!!!!!!!!!!!!
Absolut laufruhig und super Wintereigenschaften.
Mein Rat:Spart nicht an den Reifen um etwas schönere Felgen zu fahren, die Felgen haben keinen Kontakt zur Straße 🙂
lt. test hat der conti schwächen auf schnee und eis.
der pirelli ist rel. laut und net so gut im trockenen.
überall gut ist wohl net so leicht machbar.
man sollte vorher halt genau überlegen wie und wo man fährt.
aber wie gesagt, als allrounder würd ich den conti empfehlen.
Ähnliche Themen
Moin,
wollt mal fragen ob ih was über die Kumho I'ZEN XW KW17 wisst. Bin am über legen sie mir in 205/50 VR 17 zu holen auf Dezent D-Felgen.
mfg
kleines beispiel zur tracktion auf schnee - wir wohnen in den alpen - 10% steigung mit dem conti ts810 195/65/15 auf festgefahener schneedecke ist kein problem - naja das tcs vom seat-leon hat ein bissel helfen müssen. jetzt hab ich den michelin alpin 195/65/15 drauf. endlich kann ich jetzt mal meine schneeketten benutzen weil ich auf halber strecke nicht mehr weiter komme. und billig waren die michelin auch nicht
heißt doch bei Reifen immer wenn man die einen Eigenschaften verbessert, verschlechtern sich die anderen.
Man versucht immer einen guten Mittelweg zu finde oder eben sportlichere Reifen die schneller gefahren werden dürfen aber nicht so gut im Schnee sind!!
Wenn der Reifen in beiden Disziplinen nicht gut ist, dann ists blöd 😁
Zitat:
Original geschrieben von But_It_Cracks
Mein Golf V6 hat die Dunlops T-Schluffen drauf. Fährt sich aber auch problemlos bis 240. Nur in den Kurven sind die dinger echt bescheiden. ESP im Dauereinsatz...
Grüße, But
Entschuldige mal, aber mit "T" Reifen 240 km/h
fahren ist schon grob fahrlässig!!!
Ich würde mal dran denken das nicht nur Du dich
gefährdest, sondern auch deine Mitmenschen!
Du gehst sehr leichtfertig mit Menschenleben um
das möchte ich dir mal ganz deutlich sagen!!!
Ohne Gruss
Zitat:
Original geschrieben von scirocco2008
Entschuldige mal, aber mit "T" Reifen 240 km/h
fahren ist schon grob fahrlässig!!!
Das sehe ich genauso. Abgesehen davon, daß die Reifen durch diese Belastung nach einer Saison schrottreif sind...
Hi GTI67,
lass mal die Spur vermessen und einstellen. Hatte das gleiche Problem und nun ist gut. Habe oft gelesen, dass sie verstellt ist. Siehe auch schiefe Lenkräder usw.
Servus
T-Reifen waren die bis 190 ? Gönnt sich einen V6 aber keine entsprechenden Winterreifen ??? Unverantwortlich sowas !!!
Abgesehen davon kann der normale V6 gar keine 240 fahren....
@digidoll:
Spur ist frisch vermessen (eben wegen schiefem Lenkrad, das jetzt beim 2. Anlauf gerade steht) und mit Sommerreifen habe ich das Problem nicht. Sind eindeutig die Winterreifen. Ganz davon abgesehen, dass mir der Freundliche beim Spurvermessen die Sommeralus verkratzt hat (aber mein Vertrauen zu Werkstätten ist eine andere Geschichte).
@golf4neu:
Deine Aussage verwundert mich. Denn mit genau dem icebear w300 hatte ich auf meinem IVer GTI (193PS) ein ähnlich schwammiges Fahrverhalten über 200km/h.
Re: Winterreifen bei hohen Geschwindigkeiten
Zitat:
Original geschrieben von gti67
hab ich meinem Ver GTI 17" Reifen von Dunlop (SP Sport 3D oder so ähnlich) aufgezogen. Mit dem Resultat, dass sich die Dinger bei hohen Geschwindigkeiten auch nicht besser fahren. Total schwammig, praktisch kein Geradeauslauf, extrem nervös, man muß ständig nachlenken.
"Leise Sohlen
Dunlop bewies, was nicht anders zu erwarten war: Bei einer Demonstration war der neue Dunlop SP Winter Sport 3 D einem Vorläufer aus dem Jahr 1988 deutlich überlegen: Der neue Pneu sorgte für einen kürzeren Bremsweg, und er war vor allem viel leiser. Maßgeblichen Anteil daran hat sein laufrichtungsgebundenes Profil. Das neuartige, aus drei Zonen bestehende Profil gewährleistet außerdem zügige Wasserableitung auf nasser Fahrbahn und reduziert die Gefahr von Aquaplaning. Die Reifenschulter weist eine sogenannte 3-D-Lamellenkonstruktion auf. Bei langsamer Fahrt bleiben die Lamellen beweglich und ermöglichen optimale Traktion auf Eis und Schnee, während sie sich bei höherem Tempo schließen und die Profilblöcke stützen, was Handling und Einlenkverhalten verbessert. Die Laufflächenmitte ist mit sogenannten Zuglamellen bestückt, die Traktion und Bremsen auf fester Schneedecke verbessern. Vorgesehen ist die neue Dunlop-Winterreifengeneration hauptsächlich für die obere Mittel- und die Oberklasse sowie für leistungsstarke Sportwagen. Es gibt 21 Reifengrößen zwischen 15 und 19 Zoll - überwiegend mit Speedindex H oder V (bis 210 oder 240 km/h) - sowie sieben Formate der W-Kategorie (bis 270 km/h) in 18 und 19 Zoll. "
Text: F.A.Z., 20.12.2005, Nr. 296 / Seite T4
gründsätzliches zu den Winterreifen findet ihr hier.
- das Amenmärchen 7°C wird wiederlegt.
- Winterreifen sind Geschwindigkeitsmuffel etc.
grüessli
chronox
Zitat:
Original geschrieben von Babyface
Mein Rat:Spart nicht an den Reifen um etwas schönere Felgen zu fahren, die Felgen haben keinen Kontakt zur Straße 🙂
wahre worte zum dienstag abend!
danke dafür und gruß an alle "ich-hab-die-größten-scheißreifen-auf-den-geilsten-alufelgen-fahrer" 😁