Winterreifen ausverkauft?

Smart

Ich war vor ein Paar Tagen beim Reifenhändler und wollte mir Winterreifen kaufen, dieser hatte keine da, also bestellt, heute morgen ein Anruf, Winterreifen für den Smart sind ausverkauft (ich wollte gerne den Conti TS 800 haben), der 175/55R15 ist bei allen Herstellern außer bei Kumho (KW 23) ausverkauft, und man wüste nicht ob dieses Jahr überhaupt noch Reifen produziert würden.
Das sind ja tolle Aussichten! Drehen die Reifenhersteller jetzt alle durch?
Gruß Ingo

Beste Antwort im Thema

Also Winterreifenpflicht wird langsam Zeit! Wenn man sich so ansieht, mit welchen Schlappen die Leute bei Schneefall rumfahren, dann wird einem schlecht! Klar, wer im Winter bei Schnee das Auto stehen lassen kann, der braucht sie nicht, aber wer bei Sauwetter und vor allem Schnee auf der Straße unterwegs ist, der MUSS Winterreifen fahren. Sommerreifen im Winter (nicht die Jahreszeit, sondern Schneefall und winterliche Verhältnisse) sollten mindestens genauso bestraft werden, wie kein oder zu wenig Profil!
Wenn sich jemand selber umbringt, ist mir das eher egal, aber wenn sie damit andere gefährden, dann hört der Spaß echt auf.
Leider kann man über Vernunft in Deutschland nichts zu erreichen, sondern immer nur mit Gesetzen und Verboten...!
Vor allem die Ausrede "Kosten" kann ich nicht vertstehen. Ein Satz Winter- und ein Satz Sommerräder halten sicherlich länger als 2 Sätze Sommerreifen, die auch im Winter runtergehunzt werden. OK, für wenigfahrer könnte man ja auch Ganzjahresreifen akzeptieren, aber wirklich gut sind die weder im Sommer, noch im Winter.

56 weitere Antworten
56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Metallik


Macht euch keinen Kopf. Wir hatten diesen Sommer wenig Obst im Garten. Der Winter 2010/2011 wird also
nur ein laues Lüftchen sein.

Ich weiss zwar nicht was es mit dem Obst zu tun hat, aber ich kann nicht klagen, meine Apfelbäume waren brechend voll, waren halt dieses Jahr nur sehr viel Würmer drin.

Gruß Ingo

Zitat:

Original geschrieben von Ingo.M


meine Apfelbäume waren brechend voll,

Was sagt uns da die Logik? 😕

Der Winter findet dieses Jahr nur bei Ingo im Garten statt!!! 😁

Zitat:

Original geschrieben von mirsanmir


Der Winter findet dieses Jahr nur bei Ingo im Garten statt!!! 😁

Genau, ich werde Iglus und 2m hohe Schneemänner bauen, da werden alle Anderen mit ihrem Schmuddelwetter neidisch werden 😁😁😁!

Gruß Ingo

Bauernregel:

Gibt es im Sommer viel Frucht und viel Klee, liegt im Winter recht lang Eis und Schnee. 
Umkehrschluß.
Wenig Obst und Gemüse in diesem Jahr, macht sich der kommende Winter rar.

Fazit: Winterreifen für die Katz.  😉 Wenn ihr was Eisiges sehen wollt, taut die Gefriertruhe nicht ab.
Auf den Straßen passiert nix.  😉

ciao Metallik

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Metallik


Bauernregel:

Gibt es im Sommer viel Frucht und viel Klee, liegt im Winter recht lang Eis und Schnee. 
Umkehrschluß.
Wenig Obst und Gemüse in diesem Jahr, macht sich der kommende Winter rar.

Jetzt machst du mir aber wirklich ein bischen Angst😁, Klee gab es in meinem Rasen leider auch ne ganze Menge. Kann dann wohl diesen Winter ne Weltmeisterschaft im Schneemann bauen in meinem Garten ausrichten😁😁😁.

Gruß Ingo

😁 Ist der Winter kühl und nass
🙂 Füllt's dem Bauer Scheun und Regenfass...

😉 oder wie war das nochma?

Aber mal im Ernst
🙁 Ich befürchte wir bekommen wieder einen "schrecklichen" Winter 🙁

Ich habe die letzten 5 Jahre immer gesagt das war der Schlimmste Winter --und immer ist es noch schlimmer geworden.

Wie dem auch sei ich bin schon mal drauf gespannt wie sich der Würfel im Winter fahren wird. 😁
Zumindest der letzte Besitzer war was die Traktion angeht sehr zufrieden, Motor auf der Antriebsachse ist schon mal eine gute Voraussetzung.
Vom Vorgänger habe ich ein Satz Hankook w440 auf Stahlfelge mit bekommen.

BTT:

Seit letzter Woche hat sich die Lage bei den 175/55 R 15 weiter verschärft:

Reifen.com: komplett ausverkauft
reifenversand.de: komplett ausverkauft

reifendirekt.de bzw. deren partner giga-reifen.de:
Bur noch Kumho oder Hankook (für schlappe 150€) lieferbar.

D.h. WELCHER Reifen jetzt gekauft werden soll, die Frage stellt sich gar nicht mehr, wenn man bedenkt, dass die Reifen von Conti (bis auf alte Restbestände aus dem Jahr 2006...), Bridgestone, Semperit, Pirelli und selbst GT Champiro und Maxxis derzeit zumindest online nicht mehr verfügbar sind.

Bin gespannt was los ist, wenn den ganzen Leute, die - wie jedes Jahr - vom ersten Schnee vollkommen überrascht werden ("ja ist denn schon Winter?!?!"😉 einfällt, dass sie WR für ihren Smart brauchen und es keine mehr gibt...

Ich habe noch einen kompletten Satz auf Stahl mit den gewünschten 175ern. (Semperit)

Preis incl. Versandt mind. 260€

Grüße

Hi

Ich find auch keine günstigen Winterreifen, habe heute das
komplette Internet abgesucht.

Meine Entscheidung ist jetzt für Conti TS800 gefallen. Und Alufelgen sollen es sein.
Komisch finde ich, daß ein 155er ca. 75 Euro kostet und ein 175er ca. 175 Euro kostet.
Woher kommen da die 100 Euro Mehrpreis?

Das beste Angebot, was ich nun doch noch gefunden habe, ist 699 Euro für Conti TS800 mit aktueller DOT auf Alufelgen inkl. Versand.

Wenn irgendjemand ein besseres Angebot kennt, bitte melden.

Danke
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von thomas0906


Meine Entscheidung ist jetzt für Conti TS800 gefallen. Und Alufelgen sollen es sein.
Komisch finde ich, daß ein 155er ca. 75 Euro kostet und ein 175er ca. 175 Euro kostet.
Woher kommen da die 100 Euro Mehrpreis?

Ist halt Angebot und Nachfrage, die 175er sind Deutschlandweit von fast allen Herstellern ausverkauft, und werden für diesen Winter auch nicht mehr nachproduziert. Vor 1,5 Monatten haben die 175er auch nur ca. 80€ gekostet.

Wenn du für 699€ nen aktuellen Satz Contis auf Alus bekommen kannst, schlag zu, ist dieses Jahr warscheinlich deine letzte Chance.

Gruß Ingo

Das Smart Center in Siegen hat mir sein Angebot geschickt:

Stahlkomplettrad mit Kumho KW 17 für 459 Euro
oder 9-Speichen-LM-Komplettradsatz mit Bridgestone Blizzak LM 20 für 599 Euro.

Weiß aber nicht, inwieweit das noch aktuell ist. (Alle Reifen mit Versicherung)

Viele Grüße
tobitom

Hallo tobitom,
hab vor 2 Wochen nach intensivem suchen und einem Tipp hier aus dem Forum auch noch nen Satz Bridgestone Blizzak LM 20 aus 2010, allerdings auf Stahlfelge bekommen, hab dafür 430€ bezahlt (ohne Versicherung). 169€ Aufpreis für Original Alus finde ich OK. Von den Kumho KW 17 halte ich persönlich nichts (wenn schon Kumho, dann zumindest die neueren KW 23), das Beste wären Conti TS800, sind aber nicht mehr zu bekommen, bzw. werden mit Gold aufgewogen🙁. Die Bridgestone Blizzak LM 20 sind zwar auch schon etwas in die Jahre gekommen und sind jetzt eher Auslaufmodelle (gibt seit kurzem schon den Nachfolger LM 30), laufen auf dem Smart aber nicht schlecht.
Gruß Ingo

Hi

Ähm, mal ne dumme Frage:

Was passiert eigentlich, wenn man vorne den Conti TS800 draufmacht und hinten
erstmal eine andere Marke. Sollte doch auch funktionieren, oder isr das irgendwo vorgeschrieben,
daß alle von der gleichen Marke sein müssen?
Wegen des unterschiedlichen VErhaltens sehe ich bei dem kurzen Radstand auch kein Problem.

Gruß
Thomas

Vorschrift ist daß pro Achse die gleichen Reifen aufgezogen sind, man könnte also vorne und hinten unterschiedliche Profile fahren, allerdings würde ich Reifen 1 Marke bevorzugen.
Gruß Ingo

Deine Antwort
Ähnliche Themen