Winterreifen ausverkauft?
Ich war vor ein Paar Tagen beim Reifenhändler und wollte mir Winterreifen kaufen, dieser hatte keine da, also bestellt, heute morgen ein Anruf, Winterreifen für den Smart sind ausverkauft (ich wollte gerne den Conti TS 800 haben), der 175/55R15 ist bei allen Herstellern außer bei Kumho (KW 23) ausverkauft, und man wüste nicht ob dieses Jahr überhaupt noch Reifen produziert würden.
Das sind ja tolle Aussichten! Drehen die Reifenhersteller jetzt alle durch?
Gruß Ingo
Beste Antwort im Thema
Also Winterreifenpflicht wird langsam Zeit! Wenn man sich so ansieht, mit welchen Schlappen die Leute bei Schneefall rumfahren, dann wird einem schlecht! Klar, wer im Winter bei Schnee das Auto stehen lassen kann, der braucht sie nicht, aber wer bei Sauwetter und vor allem Schnee auf der Straße unterwegs ist, der MUSS Winterreifen fahren. Sommerreifen im Winter (nicht die Jahreszeit, sondern Schneefall und winterliche Verhältnisse) sollten mindestens genauso bestraft werden, wie kein oder zu wenig Profil!
Wenn sich jemand selber umbringt, ist mir das eher egal, aber wenn sie damit andere gefährden, dann hört der Spaß echt auf.
Leider kann man über Vernunft in Deutschland nichts zu erreichen, sondern immer nur mit Gesetzen und Verboten...!
Vor allem die Ausrede "Kosten" kann ich nicht vertstehen. Ein Satz Winter- und ein Satz Sommerräder halten sicherlich länger als 2 Sätze Sommerreifen, die auch im Winter runtergehunzt werden. OK, für wenigfahrer könnte man ja auch Ganzjahresreifen akzeptieren, aber wirklich gut sind die weder im Sommer, noch im Winter.
56 Antworten
Den Conti TS800 gibts nicht in 135 oder 145. Wenn du also nicht gerade ne 175/195er Bereifung hast, wird dat so oder so nix.
Zitat:
Original geschrieben von thomas0906
Was passiert eigentlich, wenn man vorne den Conti TS800 draufmacht und hinten erstmal eine andere Marke. Sollte doch auch funktionieren, oder ist das irgendwo vorgeschrieben, daß alle von der gleichen Marke sein müssen?
Also da halte ich gar nichts davon, auch wenn dies gesetzlich zugelassen sein sollte.
Aber das kann natürlich jeder machen, wie er will.
Wenn man sich allerdings die Kosten für einen Einschlag im Vergleich gegen den Mehrpreis von gleichartigen Reifen vor Augen hält, sollte klar sein, welcher Weg der sinnvollere ist!
Zitat:
Original geschrieben von dom][bulldozer
Den Conti TS800 gibts nicht in 135 oder 145. Wenn du also nicht gerade ne 175/195er Bereifung hast, wird dat so oder so nix.
Der Thomas hat aber nach eigenen Angaben vorne die 155er, und dafür ist der TS800 perfekt!
Bevor ich mir für den Alten die 135er oder 145er TS 760 neu kaufe, würde ich auch eher die Bridgestone Blizzak LM 20 bevorzugen. Ein gebrauchter Satz für das alte Modell wird hier:
drück michgünstig angeboten, optisch nicht schön, aber noch gut 6mm Profil.
Gruß Ingo
hallo,
gestern wurde im Radio zu der Thematik hier folgendes gesendet:
Nur PANICKMACHE wegen dem kommenden Gesetz. Was ihr hier so alles
schreibt bezüglich der Preise zieht mir die Schuhe aus, 500 - 600 € für Winterreifen 😕. Ich kaufe doch keine versilberten Pneu's, sondern nur um damit zu fahren? Habe letztes Jahr für meine gebrauchten LM-20 mit Stahlfelge 300 € bezahlt + inklusuve der Plastikabdeckungen (Plastik). Die Profiltiefe ist min. noch 7.5mm.
Entweder ich habe die letzten Jahre irgendwas verpasst oder der Teuro
hat zugeschlagen.
mfg Andreas
P.S. Anbei ein Bild meiner "verschandelten" Gurke mit Winterreifen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von waffentechnik
hallo,gestern wurde im Radio zu der Thematik hier folgendes gesendet:
Nur PANICKMACHE wegen dem kommenden Gesetz. Was ihr hier so alles
schreibt bezüglich der Preise zieht mir die Schuhe aus, 500 - 600 € für Winterreifen 😕. Ich kaufe doch keine versilberten Pneu's, sondern nur um damit zu fahren? Habe letztes Jahr für meine gebrauchten LM-20 mit Stahlfelge 300 € bezahlt + inklusuve der Plastikabdeckungen (Plastik). Die Profiltiefe ist min. noch 7.5mm.
Entweder ich habe die letzten Jahre irgendwas verpasst oder der Teuro
hat zugeschlagen.mfg Andreas
P.S. Anbei ein Bild meiner "verschandelten" Gurke mit Winterreifen
Hallo Andreas,
erstmal mein Beileid, was ist mit deiner Tür passiert? Wie schon geschrieben, habe vor 2 Wochen für meine neuen LM-20 mit Stahlfelge 430€ bezahlt, allerdings ohne diese Plastikdeckel (kosten Stück unglaubliche 6€), fahre jetzt mit 4 schwarz lackierten (Sprühdose hatte ich noch) Schwartau Metall Marmeladendeckel (ja, die passen genau!) durch die Gegend.
Das gebrauchte Reifen/Felgen immer etwas günstiger als Neue sind ist aber ja auch logisch.
Das Problem zur Zeit liegt wirklich an der Reifengröße 175/55R15, die Reifenindustrie hat da einfach falsch geplant (sind nun mal recht viele Kleinwagen wegen der Abwrakprämie neu zugelassen worden), und so gild Angebot und Nachfrage, sinkt das Angebot und steigt die Nachfrage, steigt nun mal auch der Preis!
Gruß Ingo
Hi
Naja, irgendwie sind die Teile aber auch sehr teuer geworden.
Die 4 Alufelgen kosten je 60-70 Euro = 280 Euro (ey 280 Euro für 4 kleine Felgen!)
Dann die 155er TS800 Reifen je 70 Euro = 140 Euro.
Da biste schon bei 420 Euro.
Dann die "seltenen" 175er TS800 preiswerteste 120 Euro = 240 Euro.
Montage u.s.w. 12 Euro je Rad = 48 Euro
Da kommt dann eben eine Summe von 700 Euro zusammen.
Keine Ahnung , wo man da noch sparen soll, wenn man nicht auf dieses China und Korea
Zeugs aus Sicherheitsgründen ausweichen will. (Aber auch da sind heute 3 Jahre alte Winterreifen
zum Neupreis weggegangen -unglaublich-)
Für meinen A6 habe ich ungefähr das Gleiche bezahlt. Größe ist wohl egal :-(
Gruß
Thomas
Hallo hab meinen Smart im Juni gekauft mit Conti 800 wollte Sie mitten Oktober bei meinen Händler abholen, bekam Sie aber nicht. hat zu mir gesagt das Conti es vergessen hat die 175 Größe zu produzieren die vordere 155 könnte ich haben die 175 werden noch nach produzieren aber erst in der 45 Woche. Hat mir jetzt die Bridgestone Blizzak LM 20 besorgt. Bekam von meinen Händler noch einen Gutschein von 100€ weil keine Conti waren.
ist der Preis unterschied zwischen Conti und Bridgestone Blizzak LM 20 100€ wert oder hat mir mein Händler zuwenig gegeben???
das wird noch ein lustiger Winter
LG Marco
Die LM 20 sind Normalerweise pro Stück 10-15€ günstiger als die TS 800, also war dein Händler schon sehr nett zu dir. Und nachproduziert wird bei Conti nach eigener Aussage nichts mehr, hab selbst zu Conti ne Mail geschickt, und nur zur Antwort bekommen, produzieren wir dieses Jahr nicht mehr, suchen sie bei ihren Händlern vor Ort oder im Internet, dort werden sie noch welche bekommen können.
Die von Conti sind jetzt wohl schon wieder voll in der Sommerreifenproduktion!
Gruß Ingo
Das Winterreifen teuer werden, sobald es kalt wird (und erst recht wenn der erste Schnee auch im Flachland fällt) ist ja nix neues, aber sowas wie beim Smart habe ich noch nie erlebt.
Ich habe mir vor ein paar Wochen nen Satz Alufelgen mit Winterreifen (145/175) für schlappe 250€ im smart-form.de geschossen. Die hinteren Reifen hatten aber nur noch 5mm Profil und da ich locker 35.000km/Jahr fahre wollte ich mir gleich nen Satz 175er Conti TS800 kaufen, um durch den Winter zu kommen. Wie gesagt, das war Ende September. Beide Versuche, den Reifen im Internet zu bestellen, sind gescheitert, weil wegen Nichtlieferbarkeit storniert. Also habe ich mir für 75€ pro Schluffen den Blizzak LM20 bestellt.
Mein Bruder hat mich dumm angeguckt als er die im Keller gesehen hat, der wollte mir das erst gar nicht glauben, dass es ne gute Idee sei, diesen Reifen quasi auf Vorrat zu kaufen 🙂.
EDIT
Btw,
mittlerweile ist auch der Kumho ausverkauft. Es gibt nur noch den Hankook und für den darf man 140€ hinlegen, also für einen...
Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis. 😁
Ich bin heute mal in Hannover Rund gefahren bei allen Reifenhändlern.
Als ich das Wort "SMART" erwähnte, haben alle gleich abgewinkt.
Die meinten, daß die zum Teil vergoldete Preise kosten oder ganz aus sind, die Winterreifen.
Also werde ich meinen neuen Smart, der nächste Woche kommt, sobald der erste Schnee kommt, in den
Garten fahren und bis zum April dort stehen lassen.
So ein *gängiger Kraftausdruck*
Damit hatte ich nun nicht gerechnet.
Da hätte ich mit dem Kauf auch noch warten können.
Hoffentlich bekommt man nächstes Jahr dann wieder Winterreifen zu Normalpreisen.
Also bis zum Frühjahr, Tschüssi
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von thomas0906
Ich bin heute mal in Hannover Rund gefahren bei allen Reifenhändlern.
Als ich das Wort "SMART" erwähnte, haben alle gleich abgewinkt.Die meinten, daß die zum Teil vergoldete Preise kosten oder ganz aus sind, die Winterreifen.
Also werde ich meinen neuen Smart, der nächste Woche kommt, sobald der erste Schnee kommt, in den
Garten fahren und bis zum April dort stehen lassen.So ein *gängiger Kraftausdruck*
Damit hatte ich nun nicht gerechnet.
Da hätte ich mit dem Kauf auch noch warten können.Hoffentlich bekommt man nächstes Jahr dann wieder Winterreifen zu Normalpreisen.
Also bis zum Frühjahr, Tschüssi
Thomas
Naja mann kann auch bei ebay schauen was es so gibt
und der preis ist ok Conti ist halt sau teuer