Winterreifen ausverkauft?

Smart

Ich war vor ein Paar Tagen beim Reifenhändler und wollte mir Winterreifen kaufen, dieser hatte keine da, also bestellt, heute morgen ein Anruf, Winterreifen für den Smart sind ausverkauft (ich wollte gerne den Conti TS 800 haben), der 175/55R15 ist bei allen Herstellern außer bei Kumho (KW 23) ausverkauft, und man wüste nicht ob dieses Jahr überhaupt noch Reifen produziert würden.
Das sind ja tolle Aussichten! Drehen die Reifenhersteller jetzt alle durch?
Gruß Ingo

Beste Antwort im Thema

Also Winterreifenpflicht wird langsam Zeit! Wenn man sich so ansieht, mit welchen Schlappen die Leute bei Schneefall rumfahren, dann wird einem schlecht! Klar, wer im Winter bei Schnee das Auto stehen lassen kann, der braucht sie nicht, aber wer bei Sauwetter und vor allem Schnee auf der Straße unterwegs ist, der MUSS Winterreifen fahren. Sommerreifen im Winter (nicht die Jahreszeit, sondern Schneefall und winterliche Verhältnisse) sollten mindestens genauso bestraft werden, wie kein oder zu wenig Profil!
Wenn sich jemand selber umbringt, ist mir das eher egal, aber wenn sie damit andere gefährden, dann hört der Spaß echt auf.
Leider kann man über Vernunft in Deutschland nichts zu erreichen, sondern immer nur mit Gesetzen und Verboten...!
Vor allem die Ausrede "Kosten" kann ich nicht vertstehen. Ein Satz Winter- und ein Satz Sommerräder halten sicherlich länger als 2 Sätze Sommerreifen, die auch im Winter runtergehunzt werden. OK, für wenigfahrer könnte man ja auch Ganzjahresreifen akzeptieren, aber wirklich gut sind die weder im Sommer, noch im Winter.

56 weitere Antworten
56 Antworten

Als ich mir im Frühjahr neue Sommerreifen habe draufziehen lassen, habe ich explizit gefragt, wann ich mir neue Winterreifen besorgen soll. Daraufhin meinte der Händler, dass die Preise jetzt (also im Frühjahr) sogar höher liegen als im Herbst, und ich solle warten....

Gruß,
Marcel

😉 Genau.. das hatte ich eben noch vergessen 😉

Sorry, Jungs und Mädels, aber sowohl das Smart-Center in Gießen, in Frankfurt und auch div. Reifenhändler hier im Umkreis haben Winterreifen auf Stahl- od. Alufelgen für den 451er vorrätig.

Preise bewegen sich zw. 410 Euro (Stahl) bis 700 Euro (Alu).
Im PLZ-Gebiet 35 - 60 gibt es derzeit zumindest definitiv keinen Engpass an Winterrädern für den Smart.

Ich werde mir meine am Freitag abholen. Passen ja ohne Probleme in den Kofferraum von meinem E60. 😁

Gruß, Andy

Nachtrag: Super-Angebot beim Smart-Center Gießen:
10-Loch-Alus mit Toyo-Reifen (neu) komplett für 499 Euro. Sehen sogar richtig gut aus!

Wer außer Leute die an Nord- oder Ostsee wohnen wollen nen Toyo (oder Yokohama, Maxix oder Champiro, you name it!)????

Beim 450 ist momentan echt essig!!!

> Conti TS800: Ausverkauft oder nur überteuert (>120€) erhältlich
> Hankook Icebear: so gut wie ausverkauft
> Pirelli Snowtrac: ausverkauft
> Bridestone LM20: kurz vorm Engpass

Wer nen GUTEN Reifen sucht, muss entweder tief in die Tasche greifen oder sich mit dem Semperit Master-grip oder Bridestone begnügen. Die sind okay, mehr auch nicht.

Ähnliche Themen

Sieht also schlech aus für die jenigen, welche keine Winterreifen mehr bekommen. Wenn das neue gesetz dann rauskommt, können die jenigen dann erst ,mal bei der zulassungsstelle antellen, und ihr Fahrzeug abmelden, das lohnt sich dann ja ^^

Ich halte von einem Gesetz auf einen Festen Zeitraum festgelegt auch nichts. Es gibt genügend Menschen mit zweitautos, oder schönwetterautos, die dürfen dann auch im winterreifenzeitraum selbst bei 15-20° (hatten wir ja vor kurzem noch) nicht mit dem Auto fahren. Aber über sinn und unsinn geht es den Politikern nicht. Sowieso ist es völliger unsinn eine winterreifenpflicht mitten im Winter einführen zu wollen. Wie soll das denn Logistich geschafft werden, das alle an reifen kommen? Aber auch darüber wird ja nicht nachgedacht...

Naja, über sinn und unsinnige Gesetze könnte man ewig diskutieren. Ich weiß nur, das mein Smart n Saisonkennzeichen hat und ich für meinen Volvo 4 neue Winterreifen bekommen hab. Telefoniert doch mal rum, vielleicht hat sich ein Reifenhändler einige auf Lager gelegt, in waiser vorraussicht.

Fragen Costa nix.

Gruß Thomas

Zitat:

Original geschrieben von dom][bulldozer


Wer außer Leute die an Nord- oder Ostsee wohnen wollen nen Toyo (oder Yokohama, Maxix oder Champiro, you name it!)????

Beim 450 ist momentan echt essig!!!

> Conti TS800: Ausverkauft oder nur überteuert (>120€) erhältlich
> Hankook Icebear: so gut wie ausverkauft
> Pirelli Snowtrac: ausverkauft
> Bridestone LM20: kurz vorm Engpass

Wer nen GUTEN Reifen sucht, muss entweder tief in die Tasche greifen oder sich mit dem Semperit Master-grip oder Bridestone begnügen. Die sind okay, mehr auch nicht.

Okay... unser kleiner Elefantenrollschuh ist lediglich für die Stadt. Für diese Zwecke und bei einer jährlichen Fahrleistung von ca. 5 TKM mach ich mir keine Gedanken über Reifenmarken. 😉

Zitat:

Original geschrieben von AndyB1971



Zitat:

Original geschrieben von dom][bulldozer


Wer außer Leute die an Nord- oder Ostsee wohnen wollen nen Toyo (oder Yokohama, Maxix oder Champiro, you name it!)????

Beim 450 ist momentan echt essig!!!

> Conti TS800: Ausverkauft oder nur überteuert (>120€) erhältlich
> Hankook Icebear: so gut wie ausverkauft
> Pirelli Snowtrac: ausverkauft
> Bridestone LM20: kurz vorm Engpass

Wer nen GUTEN Reifen sucht, muss entweder tief in die Tasche greifen oder sich mit dem Semperit Master-grip oder Bridestone begnügen. Die sind okay, mehr auch nicht.

Okay... unser kleiner Elefantenrollschuh ist lediglich für die Stadt. Für diese Zwecke und bei einer jährlichen Fahrleistung von ca. 5 TKM mach ich mir keine Gedanken über Reifenmarken. 😉

Sehe ich auch so, lieber "günstige" Winterreifen im Winter als neue supergute Sommerreifen.......darum hab ich mich auch "nur" für die "grottenschlechten" Hankook W440 entschieden.

Außerdem.....im Raum 90 ( Nürnberg ) gibt es noch genügend WR für die Smart's

Zitat:

Original geschrieben von Auskenner


darum hab ich mich auch "nur" für die "grottenschlechten" Hankook W440 entschieden.

😰 Wieso ist der Schlecht?!

Hab grad heute morgen einen Winterrädersatz (neu) erworben mit Conti TS800. Sind also scheinbar lieferbar.

Hankook würde mir nie an die Karre kommen. Einfach mal googeln, da weiss man worum es geht.

Meine Bestellung von 2 Conti TS800 (reifenversand.com) wurde heute morgen storniert. Habe extra angerufen von wegen dass ich es nicht eilig hätte, aber keine Chance. Die haben momentan nicht EINEN Reifen in 175/55 R15 lieferbar 🙁.
Habe mir jetzt für je ~75€ bei reifen-direkt den Bridgestone LM-20 geordert, da ich nicht bereit war, 130€ für EINEN Conti TS800 zu ordern... Die haben doch ein Rad ab, 130€ für so ne Asphalttrennscheibe. Selbst meine 235er Sommerreifen für dem Dicken von Goodyear (Eagle F1) waren günstiger!

Da habe ich vor 14 Tagen ja alles richtig gemacht und frühzeitig bestellt. 😉

Heute wurden 4 Hankook W440 für unseren neuen gebrauchten 451er auf der Alufelge von DBV Bali komplett für 540,00 Euro montiert.

Gruß vom
Wanne-Eickeler

Na da hatte ich ja wohl Glück.
ich habe Anfang letzter Woche meine Contis bekommen und auf Alus machen lassen. Komplett 630 € mit den neuen Alus. Mein "Reifendealer" hat auf die Problematik angesprochen nur abgewinkt und gelacht! ( "kein Problem, die bekomme ich schon!"😉 und am Tag nach der Bestellung waren sie da!
ok, war um den 01.10. rum, wo sie bestellt wurden.
Gruß Dirk

Hab Heute morgen dann doch noch Glück gehabt, hab einen der letzten Sätze Bridgestone Blizzak LM-20 auf Stahlfelge ergattern können (sind auch nicht schlecht), hätte zwar lieber Contis gehabt, gibt es diesen Winter laut Conti aber definitiv nicht mehr (die Winterreifenproduktion ist bei den meisten Herstellern bereits ausgelaufen), jetzt gibt es nur noch das was die Händler liegen haben und ein Paar Sätze Maxxis auf Bestellung.
Gruß Ingo

Macht euch keinen Kopf. Wir hatten diesen Sommer wenig Obst im Garten. Der Winter 2010/2011 wird also
nur ein laues Lüftchen sein. Die Schneeflocken die kommen werden, kann man an zehn Fingern zählen. 😉

ciao Metallik

Deine Antwort
Ähnliche Themen