Winterreifen ausverkauft?

Hallo,

habe mal aus Interesse wieder mal die Reifenportale nach Winterreifen der Größe 225/50/17 V 98 abgesucht.

DA GIBTS NIX MEHR?

Die 830P Contis kosten mittlerweile 400 Euro das Stück! Was ist da los? Lagerbestände weg wegen Winterwetter oder wird das in den nächsten Wochen wieder besser?

Gruß

Elvince

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von deville73


Da kann man dann gut dran anknüpfen. Mehr produziert wurde auf jeden Fall nicht. Wozu auch? Man kann sich ja die paar Dinger die da sind, vergolden lassen. Weniger Masse, gleiche Kohle. Gut wa?

Kommt scheinbar in Mode, entweder weniger zu produzieren, oder die Sachen einfach am Lager zu halten. Meine Nachbarin hat eben angerufen, ob ich noch Scheiben-/ Kühlerfrostschutz habe, im Baumarkt gibt es nichts mehr. Wie in einem anderen Thread geschrieben, Allwetterreifen kosten mind. 120€, Winterreifen eher mehr. Genauso andere Sachen, die mir die Tage so aufgefallen sind: Streusalz ist kaum noch da, Winterjacken und Mützen sind auch sehr begrenzt. Zufall, oder springen jetzt alle Geschäftszweige auf den "Jahrhundertwinter-Zug"? Ich bin zwar erst 32 Jahre, aber selbst ich habe schon ettliche Winter erlebt, die waren schlimmer als dieser hier. Nur weil in Berlin einer Langeweile hatte und die Unwetterwarnschwellen heruntergesetzt hat, wird die gesamte Bevölkerung von den Medien verrückt gemacht. Im Winter 2001/2002 hatten wir hier in der Ecke minus 30 Grad auf einer Baustelle, wo Tag und Nacht keine Sonne hinkam. Damals war es laut den Medien "etwas kühl", heute werden bei minus 5 Grad schon die Schulen geschlossen, weil die Kinder erfrieren könnten?!?

Im Jahre 1990 hatten wir hier Stürme mit 220Km/h, war damals ein "laues Lüftchen", im März 2010 hatten wir magere 80 Km/h und hier wurden einige Dörfer evakuiert, teilweise der Strom zwangsabgeschaltet etc., weil es plötzlich ein schwerer Tornado war??!

Politik und Medien gaukeln uns ihre Phantasien vor und der trottelige Bürger glaubt alles 🙄

Zitat:

Original geschrieben von deville73


Heutzutage kannste doch wählen wen Du willst.
Wenn Wahlen wirklich substantiell etwas ändern würden, wären sie doch schon lange abgeschafft worden.

Wie war das noch: "In Deutschland wird nicht mehr regiert, nur noch das Elend verwaltet!" Egal welchen der Kasper man an die Macht setzt, die haben doch alle nur dumme Ideen, die dem Staat schaden. In 10 Jahren hat sich das Problem aber eh erledigt, dann hat sich das Land totverwaltet und es brennen die Straßen 🙄 🙄

63 weitere Antworten
63 Antworten

also das man die Winterreifen vorzeitig kaufen sollte ist ja OK. Aber auch in den Monaten Nov. Dez. wechseln viele Besitzer ihre Autos. Wenn dann beim neuen Gebrauchten keine Winterräder dabei sind, sieht man zur Zeit ganz schön alt aus.

Wobei . . .

es zu erwarten war.

Schon.
Aber die Entscheidung innerhalb einer knappen Woche in die Tat umzusetzen, war so eigentlich nicht zu erwarten.
Wären zeitliche Toleranzen eingeplant gewesen, hätte der Markt das sukzessive hergegeben.
Aber so?

}>Politischer Irrsinn,

wer wählt denn die?

😁

Ähnliche Themen

Heutzutage kannste doch wählen wen Du willst.
Wenn Wahlen wirklich substantiell etwas ändern würden, wären sie doch schon lange abgeschafft worden.

Ich verspreche euch feierlich mein Wahlversprechen nach der Wahl zu brechen ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Best-Multimedia


also das man die Winterreifen vorzeitig kaufen sollte ist ja OK. Aber auch in den Monaten Nov. Dez. wechseln viele Besitzer ihre Autos. Wenn dann beim neuen Gebrauchten keine Winterräder dabei sind, sieht man zur Zeit ganz schön alt aus.

Hallole ...

Glaube kaum , daß es die Gebrauchtwagen - Fahrzeugwechsler sind , die derzeit den WR - Markt zum erliegen bringen 😉

Das dürften wohl Jahr für Jahr ca. der selbe % Satz am Automarkt sein , durchgemischt über alle Reifengrößen .

Und viele , die in den vergangenen Jahren noch  von der Abwrack - Prämie profitierten konnten ,  sollten sich eigentlich schon seit der letzten Saison eingedeckt haben .

In meiner Region - Ecke der Nation , scheint es da etwas anders = ruhiger zu verlaufen .
In d' Berg'le scheinen die Leute da schon immer etwas vernünftiger & besonnener zu sein 😉
Ohne WR , hätte ich mein Fahrzeug wohl schon fast 3 Wochen am Stück stehen lassen können / müssen  ...

Da der Winter ja in den letzten Wochen / Tagen schon gut überregional angefangen hat , kommen derzeit halt ein paar negative Faktoren am Reifenmarkt zusammen die den WR - Kauf zum Lotterie - Spiel mutieren lassen .

Gruß
Hermy

Zitat:

Original geschrieben von deville73


Da kann man dann gut dran anknüpfen. Mehr produziert wurde auf jeden Fall nicht. Wozu auch? Man kann sich ja die paar Dinger die da sind, vergolden lassen. Weniger Masse, gleiche Kohle. Gut wa?

Kommt scheinbar in Mode, entweder weniger zu produzieren, oder die Sachen einfach am Lager zu halten. Meine Nachbarin hat eben angerufen, ob ich noch Scheiben-/ Kühlerfrostschutz habe, im Baumarkt gibt es nichts mehr. Wie in einem anderen Thread geschrieben, Allwetterreifen kosten mind. 120€, Winterreifen eher mehr. Genauso andere Sachen, die mir die Tage so aufgefallen sind: Streusalz ist kaum noch da, Winterjacken und Mützen sind auch sehr begrenzt. Zufall, oder springen jetzt alle Geschäftszweige auf den "Jahrhundertwinter-Zug"? Ich bin zwar erst 32 Jahre, aber selbst ich habe schon ettliche Winter erlebt, die waren schlimmer als dieser hier. Nur weil in Berlin einer Langeweile hatte und die Unwetterwarnschwellen heruntergesetzt hat, wird die gesamte Bevölkerung von den Medien verrückt gemacht. Im Winter 2001/2002 hatten wir hier in der Ecke minus 30 Grad auf einer Baustelle, wo Tag und Nacht keine Sonne hinkam. Damals war es laut den Medien "etwas kühl", heute werden bei minus 5 Grad schon die Schulen geschlossen, weil die Kinder erfrieren könnten?!?

Im Jahre 1990 hatten wir hier Stürme mit 220Km/h, war damals ein "laues Lüftchen", im März 2010 hatten wir magere 80 Km/h und hier wurden einige Dörfer evakuiert, teilweise der Strom zwangsabgeschaltet etc., weil es plötzlich ein schwerer Tornado war??!

Politik und Medien gaukeln uns ihre Phantasien vor und der trottelige Bürger glaubt alles 🙄

Zitat:

Original geschrieben von deville73


Heutzutage kannste doch wählen wen Du willst.
Wenn Wahlen wirklich substantiell etwas ändern würden, wären sie doch schon lange abgeschafft worden.

Wie war das noch: "In Deutschland wird nicht mehr regiert, nur noch das Elend verwaltet!" Egal welchen der Kasper man an die Macht setzt, die haben doch alle nur dumme Ideen, die dem Staat schaden. In 10 Jahren hat sich das Problem aber eh erledigt, dann hat sich das Land totverwaltet und es brennen die Straßen 🙄 🙄

Wahrscheinlich ist diese Winterreifenknappheit auch gewollt, um die Preise anzutreiben. Ich habe meine Michelin Alpin 4 Ende September geordert, 205/55/16H inkl. Montage/Reifengas usw. für 352 Euro (aktuelle Produktion). Aktuell verlangen manche bis zu 600 Euro dafür. So hatte ich sie ganz entspannt in der Garage liegen und konnte sie mit Termin auf´s Auto stecken lassen, wann ich wollte.
Politisch sind es schwere Zeiten, die Staatsschulden steigen immer mehr, die Leute werden immer älter, aber keiner will die Rente mit 67. Wie soll das finanziert werden?
Wir werden immer älter und sind länger fit, also müssen wir auch länger arbeiten, sonst sprengt es das System. Wir nutzen 1a Medizin, wollen aber nicht, dass die Beiträge steigen.
Wir machen immer mehr Schulden, wollen aber Steuersenkungen und höhere Hartz 4 Bezüge.
So könnte man die Liste endlos weiter führen.

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Wir nutzen 1a Medizin, wollen aber nicht, dass die Beiträge steigen.

Ja ne is klar, da sie noch nicht genug Gewinne durch uns machen 🙄

Siehe Fresenius, Stada etc. um nur zwei zu nennen...

Also ich muss für jeden schiss extra zahlen (Apotheke etc.), du nicht?

Ich muss im Quartal zehn EUR extra zahlen, du nicht?

Ich musste im letzte Monat 400-500 EUR KV Beitrag inkl. AG zahlen, du nicht?

Meinst du nicht, dass ist genug 😕

Sorry aber kein Verstandniss für diese Aussage...

Hier wird gejammert, dass man 70 EUR zu viel für das Motoröl zahlt aber dies kommt einmal in zwei Jahren vor und was ist dann dies 😠

Und überhaupt halten die die richtig wirksamen Medikamente unter Verschluß,
dass die Bevölkerung nicht zu alt wird.

Hallo,
schaut doch mal über die Grenzen hinweg. In Frankreich sind die Preise recht human. Die Lieferung nach Deutschland kostet zwar einen saftigen Aufschlag aber hab so einem Bekannten diese Woche 145 80er relativ preiswert besorgt.

Gruß

Hallole ...

" Winterreifen bleiben knapp & teuer "

www.schwarzwaelder-bote.de/...0fd7f10-5f7e-447d-a244-b21770b1743e.html

Gruß
Hermy

Danke für den Bericht aus dem SchwaBo. 🙂

Erinnert mich an alte Zeiten. 😉

So in etwa hatte ich mir das schon gedacht. Der Großhandel als Oligopol ist die treibende Kraft bei den Preisen gewesen.
Na ja, wollen mal schauen, wie sich die Dinge entwickeln.

In Sachen Winterreifen habe ich auch noch eine Geschichte in der Pipeline, die ich aber erst dann zum Besten gebe werde, wenn sie abgeschlossen ist. Das wird wohl Anfang der kommenden Woche sein.

Lasst Euch überraschen.

Hallo wer Winter-Kompletträder für Mazda626 sucht schaut mal hier hin
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
vielleicht ist das was aber schnell sein!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen