Winterreifen ausverkauft?

Hallo,

habe mal aus Interesse wieder mal die Reifenportale nach Winterreifen der Größe 225/50/17 V 98 abgesucht.

DA GIBTS NIX MEHR?

Die 830P Contis kosten mittlerweile 400 Euro das Stück! Was ist da los? Lagerbestände weg wegen Winterwetter oder wird das in den nächsten Wochen wieder besser?

Gruß

Elvince

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von deville73


Da kann man dann gut dran anknüpfen. Mehr produziert wurde auf jeden Fall nicht. Wozu auch? Man kann sich ja die paar Dinger die da sind, vergolden lassen. Weniger Masse, gleiche Kohle. Gut wa?

Kommt scheinbar in Mode, entweder weniger zu produzieren, oder die Sachen einfach am Lager zu halten. Meine Nachbarin hat eben angerufen, ob ich noch Scheiben-/ Kühlerfrostschutz habe, im Baumarkt gibt es nichts mehr. Wie in einem anderen Thread geschrieben, Allwetterreifen kosten mind. 120€, Winterreifen eher mehr. Genauso andere Sachen, die mir die Tage so aufgefallen sind: Streusalz ist kaum noch da, Winterjacken und Mützen sind auch sehr begrenzt. Zufall, oder springen jetzt alle Geschäftszweige auf den "Jahrhundertwinter-Zug"? Ich bin zwar erst 32 Jahre, aber selbst ich habe schon ettliche Winter erlebt, die waren schlimmer als dieser hier. Nur weil in Berlin einer Langeweile hatte und die Unwetterwarnschwellen heruntergesetzt hat, wird die gesamte Bevölkerung von den Medien verrückt gemacht. Im Winter 2001/2002 hatten wir hier in der Ecke minus 30 Grad auf einer Baustelle, wo Tag und Nacht keine Sonne hinkam. Damals war es laut den Medien "etwas kühl", heute werden bei minus 5 Grad schon die Schulen geschlossen, weil die Kinder erfrieren könnten?!?

Im Jahre 1990 hatten wir hier Stürme mit 220Km/h, war damals ein "laues Lüftchen", im März 2010 hatten wir magere 80 Km/h und hier wurden einige Dörfer evakuiert, teilweise der Strom zwangsabgeschaltet etc., weil es plötzlich ein schwerer Tornado war??!

Politik und Medien gaukeln uns ihre Phantasien vor und der trottelige Bürger glaubt alles 🙄

Zitat:

Original geschrieben von deville73


Heutzutage kannste doch wählen wen Du willst.
Wenn Wahlen wirklich substantiell etwas ändern würden, wären sie doch schon lange abgeschafft worden.

Wie war das noch: "In Deutschland wird nicht mehr regiert, nur noch das Elend verwaltet!" Egal welchen der Kasper man an die Macht setzt, die haben doch alle nur dumme Ideen, die dem Staat schaden. In 10 Jahren hat sich das Problem aber eh erledigt, dann hat sich das Land totverwaltet und es brennen die Straßen 🙄 🙄

63 weitere Antworten
63 Antworten

Hallo,

vielleicht hast Du in den letzten 8 Wochen nicht aus dem Fenster geschaut, oder bist erst jetzt vom Südsee Urlaub zurück
:-)
Der starke und ungewöhnlich kalte Winter hat die Regale der Reifenhändler leergefegt. Diesen Winter wollte jeder WR kaufen.
Kein Wunder das die letzten Reste in Gold aufgewogen werden.
Wenn Du nicht unbedingt darauf angewiesen bist, warte bis zum Herbst mit dem Neukauf.

Gruß

MM

Produzieren die eigentlich noch nach? Bis vor 2 Wochen wurden die noch bei Reifen.com für 150 Euro das Stück verkauft. Da gabs noch genug ...
Ich bin hin- und hergerissen, ob ich neue hole. Habe noch 5 mm auf meinen Allwetterreifen. Da ich aber jede Woche 1300 km fahre, könnte es sein, dass ich Ende Februar nochmal welche hole. Wahrscheinlich hat sich das nun aber erledigt. Erstaunlicher Weise gibts in der passenden 16-Zoll Größe 225/55/16 99 noch genug. Komisch.

Gruß

Elvince

Ich vermute mal das liegt daran das das mitlerweile auch der Letzte gemerkt hat das Winter ist und man mit Winterreifen im Schnee besser voran kommt und sogar besser bremsen kann.😁

Sry, das mußte mal raus.

Zitat:

Original geschrieben von PuntoFan


Ich vermute mal das liegt daran das das mitlerweile auch der Letzte gemerkt hat das Winter ist und man mit Winterreifen im Schnee besser voran kommt und sogar besser bremsen kann.😁

Sry, das mußte mal raus.

Yep, sogar die Fahrer von Allwetterreifen haben jetzt wohl mitbekommen daß diese keine Winterreifen sind ..........

*der TE mag sich jetzt bitte nicht persönlich "angegriffen" fühlen*

Ist halt zumindest in unserer Region ansonsten maximal an 3 Tagen in den frühen Morgenstunden mit leicht schneebedeckter Fahrbahn zu rechnen. Dieser Winter hat selbst hier im Pott reichlich auf echte Winterreifen gebracht .

Ähnliche Themen

Das Problem sind nicht die Allwetterreifen. Die funktionieren im Moment noch sehr gut -> *auch Bremsen*. Jedoch habe ich Sorge, dass ich in einem Monat, mit Schätzungsweise noch 4 mm oder in 1,5 Monaten mit noch weniger, dann Probleme mit dem Ersatz habe, da keine Winterreifen mehr da sind. Die Sorge wäre exakt genauso groß, wenn es Winterreifen mit im Augenblick 5mm wären, die wohl kaum jemand von Euch vor der Saison (im November 6mm) weggeworfen hätte. Und vier Reifen kaufen und unaufgezogen in den Keller legen, wollte ich im Dezember auch nicht. Hoffentlich ist der Winter spätestens Mitte März wieder auf dem Rückzug ...

Gruß

Elvince

Ich habe mal bei irgend einer Autosendung im TV einen Reifentest gesehen mit dem Ergebnis das Allwetterreifen eine gute Alternatieve für Kleinwagen und Golf-Klasse sind. Dies ändetet sich aber ab der Mittel-Klasse, da diese nicht als "Stadt Hüpfer" genutzt werden.

Oh man, ich glaub, ich editiere die Allwetterreifen gleich raus. Die waren dabei. Hatten mehr als 6mm Restprofil, also fast neu. Wer schmeißt sowas weg. Die wollte ich diese Wintersaison noch runterfahren (90% Autobahn) und gut. Danach Testsieger Winterreifen drauf, Conti oder Michelin und gut. Um die geht es nicht. Ich habe im Moment keinerlei Problem mit dem Fahrverhalten. Ich befürchte aber, dass diese Reifen nun leider noch in der Wintersaison Ihr normales verschleißbedingtes Ende erleben werden. Und ich bin nun leicht schockiert, dass der Markt für bestimmte Winterreifen einfach mal leergefegt ist. Nicht mehr und nicht weniger.

Zitat:

Original geschrieben von Elvince


Hallo,

habe mal aus Interesse wieder mal die Reifenportale nach Winterreifen der Größe 225/50/17 V 98 abgesucht.

DA GIBTS NIX MEHR?

Die 830P Contis kosten mittlerweile 400 Euro das Stück! Was ist da los? Lagerbestände weg wegen Winterwetter oder wird das in den nächsten Wochen wieder besser?

Gruß

Elvince

bei conti gabs / gibts nen engpass bei den 830p - musst du die "alten" nehmen.

durch diverse tests wollten alle nur noch die contis...

OK, hab nochmal intensiver gesucht. www.reifentiefpreis.de hat noch fast alles da. Waren nur die üblichen Verdächtigen (reifen.com, reifen-direct.de, reifen-vor-ort.de etc.) wie leergefegt.

Bestelle ich jetzt welche und lege mir die in den Keller *grübel*???

EDIT: Hab genau die Verfügbarkeit nachgeschaut. Auch bei reifentiefpreis.de ist nix da. Schade.

Weiß jemand, ob die Hersteller überhaupt noch Winterreifen herstellen, oder produzieren die schon fleißig für den Sommer vor?

Zitat:

Original geschrieben von Elvince


Oh man, ich glaub, ich editiere die Allwetterreifen gleich raus. Die waren dabei. Hatten mehr als 6mm Restprofil, also fast neu. Wer schmeißt sowas weg. Die wollte ich diese Wintersaison noch runterfahren (90% Autobahn) und gut. Danach Testsieger Winterreifen drauf, Conti oder Michelin und gut. Um die geht es nicht. Ich habe im Moment keinerlei Problem mit dem Fahrverhalten. Ich befürchte aber, dass diese Reifen nun leider noch in der Wintersaison Ihr normales verschleißbedingtes Ende erleben werden. Und ich bin nun leicht schockiert, dass der Markt für bestimmte Winterreifen einfach mal leergefegt ist. Nicht mehr und nicht weniger.

Mach di keinen Kopf, hat doch keiner reininterpretiert daß du WR suchst weil dir die AS nicht mehr reichen. Habs nur erwähnt weil hier in der Region eigentlich mittlerweile viele AS-Fahrer auf WR umgestiegen sind. Aber daß AS immer nur ein Mittelmaß bei allen Wettern sind wirst du ja sicherlich nicht abstreiten. (Es sei denn man nimmt Supermarktreifen zum Maßstab)

BTT: Wenn du noch welche gefunden hst ist´s ja gut.

Zitat:

Original geschrieben von lifelite



Zitat:

Original geschrieben von Elvince


Oh man, ich glaub, ich editiere die Allwetterreifen gleich raus. Die waren dabei. Hatten mehr als 6mm Restprofil, also fast neu. Wer schmeißt sowas weg. Die wollte ich diese Wintersaison noch runterfahren (90% Autobahn) und gut. Danach Testsieger Winterreifen drauf, Conti oder Michelin und gut. Um die geht es nicht. Ich habe im Moment keinerlei Problem mit dem Fahrverhalten. Ich befürchte aber, dass diese Reifen nun leider noch in der Wintersaison Ihr normales verschleißbedingtes Ende erleben werden. Und ich bin nun leicht schockiert, dass der Markt für bestimmte Winterreifen einfach mal leergefegt ist. Nicht mehr und nicht weniger.
Mach di keinen Kopf, hat doch keiner reininterpretiert daß du WR suchst weil dir die AS nicht mehr reichen. Habs nur erwähnt weil hier in der Region eigentlich mittlerweile viele AS-Fahrer auf WR umgestiegen sind. Aber daß AS immer nur ein Mittelmaß bei allen Wettern sind wirst du ja sicherlich nicht abstreiten. (Es sei denn man nimmt Supermarktreifen zum Maßstab)

BTT: Wenn du noch welche gefunden hst ist´s ja gut.

Nein, leider gibts dort auch keine mehr. Das mit dem Allwetterreifenkompromiss ist doch völlig klar. Nach dem Runterfahren der A/S-Reifen sollten es schon immer sehr gute Winterreifen werden.

Kennt jemand noch ein paar Shops im Inet, die noch welche haben könnten?

Versuchs doch einfach mal beim freundlichen Reifenhandel ums Eck, da heutzutage fast jeder seine Schlappen im Netz kauft freuen die sich bestimmt mal über Besuch. Und da du ja noch fahren kannst brennts ja auch nicht so dolle.

Na ja wenns nicht unbedingt Conti sein muß. klick O.k. ist nicht ganz die selbe Liga aber nicht der art überzogen im Preis.

btw:

eben weil die bekannten Markenreifen in Wunschgröße ein Bein und 2 Nieren kosten (pro Stück), habe ich mir als WR in besagter Größe (225 17"😉 die Marke Nokian zugelegt.

Sehr guter Grip auf Schnee, auch bei Nässe sehr brauchbar. Fahrkomfort und Laufgeräusch eher mäßig, nur bis 240km/h, aber für 130€ pro Reifen erträglich. Würde ich wieder kaufen, in jedem Fall eher als einen 300€ Conti. Dazu nutzt man die Dinger zu wenig.

Die Preisunterschiede zwischen 16, 17 und >=18" sind enorm. 17" ist ein guter Kompromiß für den Winter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen