Winterreifen ausverkauft?
Hallo,
habe mal aus Interesse wieder mal die Reifenportale nach Winterreifen der Größe 225/50/17 V 98 abgesucht.
DA GIBTS NIX MEHR?
Die 830P Contis kosten mittlerweile 400 Euro das Stück! Was ist da los? Lagerbestände weg wegen Winterwetter oder wird das in den nächsten Wochen wieder besser?
Gruß
Elvince
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von deville73
Da kann man dann gut dran anknüpfen. Mehr produziert wurde auf jeden Fall nicht. Wozu auch? Man kann sich ja die paar Dinger die da sind, vergolden lassen. Weniger Masse, gleiche Kohle. Gut wa?
Kommt scheinbar in Mode, entweder weniger zu produzieren, oder die Sachen einfach am Lager zu halten. Meine Nachbarin hat eben angerufen, ob ich noch Scheiben-/ Kühlerfrostschutz habe, im Baumarkt gibt es nichts mehr. Wie in einem anderen Thread geschrieben, Allwetterreifen kosten mind. 120€, Winterreifen eher mehr. Genauso andere Sachen, die mir die Tage so aufgefallen sind: Streusalz ist kaum noch da, Winterjacken und Mützen sind auch sehr begrenzt. Zufall, oder springen jetzt alle Geschäftszweige auf den "Jahrhundertwinter-Zug"? Ich bin zwar erst 32 Jahre, aber selbst ich habe schon ettliche Winter erlebt, die waren schlimmer als dieser hier. Nur weil in Berlin einer Langeweile hatte und die Unwetterwarnschwellen heruntergesetzt hat, wird die gesamte Bevölkerung von den Medien verrückt gemacht. Im Winter 2001/2002 hatten wir hier in der Ecke minus 30 Grad auf einer Baustelle, wo Tag und Nacht keine Sonne hinkam. Damals war es laut den Medien "etwas kühl", heute werden bei minus 5 Grad schon die Schulen geschlossen, weil die Kinder erfrieren könnten?!?
Im Jahre 1990 hatten wir hier Stürme mit 220Km/h, war damals ein "laues Lüftchen", im März 2010 hatten wir magere 80 Km/h und hier wurden einige Dörfer evakuiert, teilweise der Strom zwangsabgeschaltet etc., weil es plötzlich ein schwerer Tornado war??!
Politik und Medien gaukeln uns ihre Phantasien vor und der trottelige Bürger glaubt alles 🙄
Zitat:
Original geschrieben von deville73
Heutzutage kannste doch wählen wen Du willst.
Wenn Wahlen wirklich substantiell etwas ändern würden, wären sie doch schon lange abgeschafft worden.
Wie war das noch: "In Deutschland wird nicht mehr regiert, nur noch das Elend verwaltet!" Egal welchen der Kasper man an die Macht setzt, die haben doch alle nur dumme Ideen, die dem Staat schaden. In 10 Jahren hat sich das Problem aber eh erledigt, dann hat sich das Land totverwaltet und es brennen die Straßen 🙄 🙄
63 Antworten
Er muss halt noch lernen, was in ein Ebay-Angebot für Reifen alles hineingehört, 🙄
dann hätte er unter Umständen mehr Geld machen können
Ähnliche Themen
€99,01....
Habs mal beobachtet.
Kein Last-Second-Sniper dagewesen.
In Anbetracht der Beschreibung und der Abbildung von nur einem der Reifen halte ich den Preis für okay.
Gratulation an Käufer und Verkäufer. 🙂
Von dem Spassbieter lese ich bisher nix. Woher weisste das?
Zitat:
Original geschrieben von deville73
€99,01....
Habs mal beobachtet.Kein Last-Second-Sniper dagewesen.
In Anbetracht der Beschreibung und der Abbildung von nur einem der Reifen halte ich den Preis für okay.
Gratulation an Käufer und Verkäufer. 🙂
Von dem Spassbieter lese ich bisher nix. Woher weisste das?
Hallole ...
Ohne die Felgen , wären der Satz gebrauchter Reifen bestimmt " goldiger " = wertvoller gewesen 😁
Gruß
Hermy
Na ja, die Felgen kann man ja wieder verticken.
So mancher sucht noch Felgen für den anzuschaffenden Satz Winterreifen.
Damit kannste den Preis für die vier Reifen leicht wieder halbieren.
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Glaubst du an den Weihnachtsmann 🙄
Nunja, ich finde den Preis eigentlich ok. Hab ich ja geschrieben.
Wenn ich solche gesucht hätte, wärs mir das Geld wert gewesen.
Aber ich hab ja keine gesucht. 😁
die wr reifen werden vorproduziert und zwar im sommer und momentan produzieren sie jetzt sommerreifen. glaub kaum das sie nachproduzieren werden, und hoff ich auch nicht damit ich im Jan/Feb mir neue SR kaufen kann
Vollkommen korrekt.
Allerdings ist 2010 nun das zweite Jahr in Folge, in dem Winterreifen bestimmter Größen, Qualitäten und Preislagen zur Saisonzeit schlichtweg nicht mehr zu bekommen sind.
Sollten sich Marktforschung und Statistiker plötzlich kollektiv in Ruhestand verabschiedet haben?
Da werden sehr viele sehr schlaue Kopfe sehr teuer bezahlt, dass sie Situationen wie diese vorhersehen. Was haben die denn gesehen?
Die Überraschungseffekte der Abwrackprämie und die neue Winterreifenverordnung mögen den Endverbraucher plötzlich getroffen haben, die Industrie allerdings wohl kaum.
Hätte ich ein Unternehmen zu leiten und würde feststellen dass zur Zeit des höchsten Bedarfs mein Unternehmen nicht liefern kann, würde ich mein Management zusammenrufen und klären was da passiert ist und wer die Verantwortung dafür zu tragen hat.
Allerdings bemerke ich derzeit bei allen Verantwortlichen nur ein müdes Achselzucken was mich dazu veranlasst zu glauben, dass die Situation aus markttechnischen Gründen durchaus gewollt ist.
Gleiches Geld bei weniger Aufwand zu verdienen ist eines der ökonomischen Prinzipien.
Wie es den Kunden dabei geht, ist doch nebensächlich.
Zitat:
Original geschrieben von deville73
Allerdings bemerke ich derzeit bei allen Verantwortlichen nur ein müdes Achselzucken was mich dazu veranlasst zu glauben, dass die Situation aus markttechnischen Gründen durchaus gewollt ist.
Genau das habe ich mir gestern auch gedacht... Nachbar hat erzählt, er hatte einen Reifenschaden am Sprinter und wollte einen neuen Winterreifen beim Händler haben. Der wiederum meinte: "Ich hab nix auf Lager, es dauert mind. eine Woche und dann sind die Dinger extrem teuer, versuchs doch mal bei einem anderen Händler!" Mein Nachbar meinte, dass sein Chef aber einen Vertrag mit der Kette habe und er nicht einfach zu einem anderen Händler gehen könne... Meint der Reifenhändler: "Ach, du kommst von Firma xy, sag das doch gleich, komm rum, wir haben noch mind. 4 Sprinterreifen auf Lager!"
Bei meinem Händler habe ich am Freitag gesehen, die haben auch noch einiges in der Werkstatt sitzen, weil nicht alles ins Lager passt, auf Anfrage haben die aber strategisch nix da. Sieht für mich wie ein künstlicher Engpass aus, damit man die Reifen teuer verkaufen kann. Wieso haben die Händler erst nichts auf Lager und können nichts bestellen, wenn man bereit ist 150€ pro Reifen zu zahlen, dann fragen sie, ob man 3,4 oder 5 Sätze haben will?! 🙄 🙄 Für meine Theorie spricht auch, warum kann man rundum im Ausland noch massenweise Winterreifen aller Größen und Marken bekommen, in Deutschland sind sie knapp und werden zu völlig überhöhten Preisen angeboten? Selbst eine eventuelle Überproduktion könnten die Konzerne ja noch gewinnbringend verkaufen...
Genauso wie letztes Jahr mit dem Streusalz im Baumarkt, im normalen Regal hatten die nix liegen, hab ich den Verkäufer gefragt, der meinte: "Warte mal, bis die Leute hier alle weg sind, dann komm nochmal zu mir!" Bin ich 10 Min. später noch mal hin und er ist mit mir in einen Nebenraum, randvoll mit Streusalz... auch dort wurde ein künstlicher Engpass erzeugt. Im Winter mit Reifen, Salz, Jacken und Mützen, im Sommer mit Ventilatoren, Kühlgeräten usw. So langsam sehe ich es als Volksverar***e an... aber der kleine Bürger ist ja den großen Konzernen schutzlos ausgeliefert 🙄