Winterreifen ausverkauft?

Hallo,

habe mal aus Interesse wieder mal die Reifenportale nach Winterreifen der Größe 225/50/17 V 98 abgesucht.

DA GIBTS NIX MEHR?

Die 830P Contis kosten mittlerweile 400 Euro das Stück! Was ist da los? Lagerbestände weg wegen Winterwetter oder wird das in den nächsten Wochen wieder besser?

Gruß

Elvince

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von deville73


Da kann man dann gut dran anknüpfen. Mehr produziert wurde auf jeden Fall nicht. Wozu auch? Man kann sich ja die paar Dinger die da sind, vergolden lassen. Weniger Masse, gleiche Kohle. Gut wa?

Kommt scheinbar in Mode, entweder weniger zu produzieren, oder die Sachen einfach am Lager zu halten. Meine Nachbarin hat eben angerufen, ob ich noch Scheiben-/ Kühlerfrostschutz habe, im Baumarkt gibt es nichts mehr. Wie in einem anderen Thread geschrieben, Allwetterreifen kosten mind. 120€, Winterreifen eher mehr. Genauso andere Sachen, die mir die Tage so aufgefallen sind: Streusalz ist kaum noch da, Winterjacken und Mützen sind auch sehr begrenzt. Zufall, oder springen jetzt alle Geschäftszweige auf den "Jahrhundertwinter-Zug"? Ich bin zwar erst 32 Jahre, aber selbst ich habe schon ettliche Winter erlebt, die waren schlimmer als dieser hier. Nur weil in Berlin einer Langeweile hatte und die Unwetterwarnschwellen heruntergesetzt hat, wird die gesamte Bevölkerung von den Medien verrückt gemacht. Im Winter 2001/2002 hatten wir hier in der Ecke minus 30 Grad auf einer Baustelle, wo Tag und Nacht keine Sonne hinkam. Damals war es laut den Medien "etwas kühl", heute werden bei minus 5 Grad schon die Schulen geschlossen, weil die Kinder erfrieren könnten?!?

Im Jahre 1990 hatten wir hier Stürme mit 220Km/h, war damals ein "laues Lüftchen", im März 2010 hatten wir magere 80 Km/h und hier wurden einige Dörfer evakuiert, teilweise der Strom zwangsabgeschaltet etc., weil es plötzlich ein schwerer Tornado war??!

Politik und Medien gaukeln uns ihre Phantasien vor und der trottelige Bürger glaubt alles 🙄

Zitat:

Original geschrieben von deville73


Heutzutage kannste doch wählen wen Du willst.
Wenn Wahlen wirklich substantiell etwas ändern würden, wären sie doch schon lange abgeschafft worden.

Wie war das noch: "In Deutschland wird nicht mehr regiert, nur noch das Elend verwaltet!" Egal welchen der Kasper man an die Macht setzt, die haben doch alle nur dumme Ideen, die dem Staat schaden. In 10 Jahren hat sich das Problem aber eh erledigt, dann hat sich das Land totverwaltet und es brennen die Straßen 🙄 🙄

63 weitere Antworten
63 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lifelite



Zitat:

Original geschrieben von PuntoFan


Ich vermute mal das liegt daran das das mitlerweile auch der Letzte gemerkt hat das Winter ist und man mit Winterreifen im Schnee besser voran kommt und sogar besser bremsen kann.😁

Sry, das mußte mal raus.

Yep, sogar die Fahrer von Allwetterreifen haben jetzt wohl mitbekommen daß diese keine Winterreifen sind ..........
*der TE mag sich jetzt bitte nicht persönlich "angegriffen" fühlen*
Ist halt zumindest in unserer Region ansonsten maximal an 3 Tagen in den frühen Morgenstunden mit leicht schneebedeckter Fahrbahn zu rechnen. Dieser Winter hat selbst hier im Pott reichlich auf echte Winterreifen gebracht .

hallo

ich fahre 255/40R18 auf M+S und schiebe schön an allen im schnee und matsch vorbei......😁,natürlich wären winterreifen besser aber es passt soweit und hier liegt ja auch ned grad wenig schnee............NÜRNBERG............achso.ja ich hab auch noch 5-6 mm drauf....aber es reicht soweit.......bin daher zufrieden...........NOCH!

ich habe mir, weil es sonst nichts günstiges gab, 245er 18" Winterreifen bei ebay geholt.
Pirelli Sottozero II für 600€.

meine reifen haben ja noch ca 8mm profil.
ich habe auch schon öfters bei ebay geschaut .
aber 600 euro ist nen guter preis.

Zitat:

Original geschrieben von Elvince


Hallo,

habe mal aus Interesse wieder mal die Reifenportale nach Winterreifen der Größe 225/50/17 V 98 abgesucht.

DA GIBTS NIX MEHR?

Die 830P Contis kosten mittlerweile 400 Euro das Stück! Was ist da los? Lagerbestände weg wegen Winterwetter oder wird das in den nächsten Wochen wieder besser?

Gruß

Elvince

Wie wärs denn z.B. damit , 1 Satz für

884,49,-€

?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Gruß

Sorry, sehe gerade, dass der Reifen im Januar 2010 gesucht wurde.🙁

Ähnliche Themen

Die Situation auf dem Reifenmarkt ist derzeit wohl eine einzige Katastrophe.

Danke an unsere weitsichtigen Politiker. 😠

Ohhhhhh 

... die  Politiker  sind mal wieder Schuld an der Katastrophe 😕

Winter gab's schon früher und Winterreifen auch 😉

Wohl mehr selber die Uneinsichtigen & Unbelehrbaren Autofahrer = die bisherigen "  WR -  Verweigerer " , welche jetzt im Lastminute - Rausch beim Reifenkauf sind und ordentlich gepfefferte Preise bezahlen müssen ...

Die neue / aktuelle Gesetzeslage  betrifft doch nur die bisherigen "  WR - Verweigerer " .
Ich hab kein Problem damit 🙂

Mein aktueller WR Dunlop 3D in 205 / 55 - 16 H 91 kostete  ca. 93 € über die Bezugsquelle " Delti " im Früh - Herbst 2008 .
So +/- ungefähr war der Preis auch in der diesjährigen Wintervorsaison .

Aktuell ist dieser WR - Reifen bei ca. 173,80 € gelistet 😰
http://ssl.delti.com/.../rshop.pl?...

...  ein  Conti TS 830 sogar bei 205,40  € 😰 😰

Gruß
Hermy

Die Lage betrifft auch mich (der ich seit ewiger Zeit im Winter Winterreifen fahre), weil ich eine Ersatzanschaffung machen muss.
Da betrifft mich die Knappheit genauso wie diejenigen, die heute das erste Mal über Winterreifen nachdenken.

Hallole ... 

Da dies ja schon die WR - Pflicht Teil 2 ist ... 

Bei Teil 1 im Jahre 2006 , war's doch genau so . 
Da sind die Preise eben in der Saison auch explodiert .

Bräuchte ich Ersatz / Nachkauf für diese Saison , hätte ich diese bestimmt schon ca. 3 Monate im Keller liegen ...

Es läßt sich vieles vorzeitig beschaffen & einbunkern .

Gruß
Hermy

Ja klar.
Ich kann mich nur wiederholen. Auch ich habe Mitte November einen Satz Sommerreifen für den einen Fiesta günstig einkaufen können.
Was die zwei Winterreifen, die nun auf dem anderen Fiesta ersetzt werden sollen betrifft, so ist das sicher meiner Unachtsamkeit im letzten Frühjahr geschuldet. Das gebe ich zu.
Aber es gibt eben im Leben Umstände, die einen veranlassen können andere Schwerpunkte zu setzen, als zu Pfingsten an Winterreifen zu denken.
Wenn Du auf der Intensivstation liegst, kommen Dir eben alle möglichen Visionen. Eingelagerte Winterreifen gehören in der Regel nicht dazu.

@deville73

Kapital ist teuer d. h. das Lager so klein halten wie nur möglich. Man greift im Handel in der Disposition auf Vorjahreszahlen zurück und demnach wird von der Industrie produziert. Angesichts der bevorstehenden WR-Pflicht haben zu wenige dafür plädiert, ein größeres Kontingent mehr zu produzieren. Risiko!!!! Deswegen ist auch der Bäcker froh, wenn er bis zum späten Nachmittag die letzten Brote verkaufen konnte. Übertragen auf den Händler bedeutet dies, dass er wenn es dumm läuft, im Jahr 2011 WR-Reifen mit DOT 2010 anbieten muss. Das gefällt dann dem Kunden nicht im kommenden Jahr, da will er sie billiger und schon stimmt die Kalkulation nicht mehr.
Vor Jahren hatte ich persönlich so einen Fall, als ich Ende Februar in Erwartung des Frühlings meinen Neuwagen zuließ. Leider war zu dem Zeitpunkt noch dicker Winter und ich kam um den Kauf von WR nicht herum. Mein Freundlicher hat aus etlichen Filialen mir dann doch noch vier 205er Michelin zusammen kratzen können.

Bereits im letzten Jahr war die Winterreifennachfrage größer als das Angebot des Marktes.
Das hat wohl gefallen, weil sich die Preise nach Belieben gestalten ließen.

Da kann man dann gut dran anknüpfen. Mehr produziert wurde auf jeden Fall nicht. Wozu auch? Man kann sich ja die paar Dinger die da sind, vergolden lassen. Weniger Masse, gleiche Kohle. Gut wa?

@deville73

Jeder Händler versucht eben, sein Risiko zu minimieren wo es nur geht.
Wenn Du wie hier hier im Forum beobachtest, wie um Preise gefeilscht wird wie im Vorderen Orient und Preise allgemein vergleichst, ist da nicht viel Luft. Vor einem halben Jahr unterhielt ich mich sehr ausführlich mit meinem Freundlichen, den ich schon über 20 Jahre kenne und konnte die Erkenntnis gewinnen, dass der Konkurrenzkampf wahnsinnig ist. Schon die Autohersteller selbst versuchen, zum Neuwagen gleich die passenden WRs zu verkaufen. Dazu noch die Internet-Shops und bundesweit operierende Filialisten. Und da nicht einer in der Lage ist, locker flockig vom Lager weg zu liefern, hat eine gewisse Aussage. Dass eine gewisse Verknappung die Preise treibt, ist bei jeder Ware üblich.
Andererseits - wer auf den letzten Drücker zu kaufen gedenkt, muss jetzt nicht jammern!! Die Winterreifen-Pflicht war ja bekannt und da müsste man eigentlich für sich Schlüsse daraus ziehen. Meine WR hatte ich schon im August bestellt, Preise ok, in Ruhe Felgen dazu ausgesucht und Anfang Oktober montieren lassen.
Händler lächelt, ich lächle, Auto grinst.

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@deville73
Jeder Händler versucht eben, sein Risiko zu minimieren wo es nur geht.

Ja klar.

Das dürfte auch der Grund für diese ominösen "Leerverkäufe" sein, von denen im Zusammenhang mit Börsengeschäften immer geredet wird.

Wer nix vorrätig hat, sollte auch nix verkaufen dürfen.

Punktum.
Wenn Du zum Bauern gehst und Eier kaufen willst und der muss die erst im Großhandel bestellen weil er grad wegen einer Abschlachtprämie keine Hühner hat, wo wirst Du nächstes Mal hingehen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen