Winterreifen auf Alu Felge?! Ist das Ratsam?!

Opel Astra H

Hey!
Ich brauche für meinen Astra noch nen Satz Winterreifen und ich weiss nicht oder ich ne Stahlfelge oder ne Alufelge nehmen soll. Habe heute gehört das die Alufelge von dem Salz angegriffen wird und sich anfängt aufzulösen. Könnt ihr mir da mal weiter helfen?!

Danke schon mal oim vorraus!

gruß Lars

19 Antworten

Hallo Larry2108,

meine Frau und ich fahren schon seit vielen Jahren ohne Probleme Alus im Winter. Die heutigen Felgen sind mit Klarlack beschichtet, so dass auch Salz ihnen nichts anhaben kann.

Und Du kannst sie wegen dem Klarlack auch mit Autopolitur pflegen. Am besten vor dem Winter damit behandeln, dann geht in den ersten Monaten der Schmutz wie von selbst wieder weg.

Schmelli

Hi

Ja, das ist absolut richtig. Leichtmetallräder sind mittlerweile völlig problemlos im Winter.
Früher gab es spezielle Winteralufelgen. Diese sind heutzutage aber nahezu ausgestorben.

Ich hatte vorher auf meinem alten Vectra auch Alufelgen für den Winter (original Opel), und war auch soweit zufrieden damit, bis auf das putzen. Daher hab ich auf dem Astra keine Alufelgen mehr. 😉

Gruß Hoffi

Hi...
 
Ich fahre auf meinem H von anfangan also der 4. Winter Alufelgen und sie sehen
aus wie am ersten tag.
Würde mir jederzeit wieder Alu´s kaufen,kostet zwar etwas mehr sieht aber schicker aus. 😉<span>
</span>

Ach ja, und bitte keine schmalen Reifen mehr im Winter, das war mal!

Hier einige Links dazu:

http://www.landesverkehrswacht.de/fileadmin/downloads/Wissensblaetter/Wissensblatt3_Winterwissen_1.pdf

http://www.auto-gebrauchtwagen.de/meldung_17247.php

http://www.conti-online.com/generator/www/de/de/continental/automobil/themen/tuning/tuning_reifen/tuning_umruesttipps/warum_br_im_winter/breitreifen_im_winter_de.html ´

Schmelli

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Schmelli


Ach ja, und bitte keine schmalen Reifen mehr im Winter, das war mal!
 
Hier einige Links dazu:
 
www.landesverkehrswacht.de/.../Wissensblatt3_Winterwissen_1.pdf
 
www.auto-gebrauchtwagen.de/meldung_17247.php
 
www.conti-online.com/.../breitreifen_im_winter_de.html ´
 
Schmelli

ach die Winter sind auch nicht mehr das, was sie mal waren😉

@TE

Ich kann meinen Vorrednern nur zustimmen. Alufelgen sind heute sehr wiederstandsfähig. Es gibt genug Hersteller, die ihre Alufelgen ab Werk mit Winterreifen verkaufen. Leiber mal ein paar € in Qualität investieren und du wirst auch in der kalten Jahreszeit Spaß an Alus haben.

Grüße

globalwalker

Verstehe auch nicht, warum die meisten Leute ausgerechnet bei den Sommerrädern Alus wählen und im Winter dann mit Stahl rumfahren. Habe schon OPCs und Audi S3 mit Stahlfelgen gesehen... das sieht ziemlich bekackt aus. Und damit ein gutes halbes Jahr rumfahren?
Würd ich wenns Geld ne Rolle spielt lieber zwei günstige Alu-Sätze anschaffen (z.B. Sommer 18" und Winter Borbet 16"😉 als 19"-Alu im Sommer und 16"-Stahlfelge im Winter. Aber wie gesagt, ICH würde das so machen 😉

Zitat:

Original geschrieben von spoce


Verstehe auch nicht, warum die meisten Leute ausgerechnet bei den Sommerrädern Alus wählen und im Winter dann mit Stahl rumfahren. Habe schon OPCs und Audi S3 mit Stahlfelgen gesehen... das sieht ziemlich bekackt aus. Und damit ein gutes halbes Jahr rumfahren?
Würd ich wenns Geld ne Rolle spielt lieber zwei günstige Alu-Sätze anschaffen (z.B. Sommer 18" und Winter Borbet 16"😉 als 19"-Alu im Sommer und 16"-Stahlfelge im Winter. Aber wie gesagt, ICH würde das so machen 😉

 Wieviele Autos auf deutschen Straßen sind Firmenwagen? Diese dürfen in den meisten Fällen nciht mit Alus im Winter bewegt werden, weil die Leasingfirma was dagegen hat🙁 Ich kenn das leider aud Erfahrung.

Bei vielen gibt es noch die Meinung, dass Alus nicht im Winter gefahren werden.

Es wird noch eine Weile dauern, bis sich auch Alus als Ganzjahresfelgen durchsetzen.

Dieser Thread beweist es wieder😉

Grüße

globalwalker

Hab mir jetzt auch für meinen Caravan Winterreifen auf Alu gekauft - nächste Woche bekomme ich Sie.
Der optische Aspekt war der Hauptausschlag - kaufe mir doch nicht ein neues Auto, und dann fahr ich mit optisch unattraktiven Stahlfelgen rum...

Zudem gab's in Österreich auch ein tolles Angebot:
4 Alu-Kompletträder inkl. Wuchten, Montage & Umstecken für 440.- (195/65/R15)
Glaub günstiger gehts wirklich nicht mehr...
Zum Vergleich:
Selbes Angebot auf Stahlfelge hätte ca. 280EUR gekostet - wenn man noch Original-Opel Radkappen dazurechnet, kommt man scho auf .ca 350EUR

Das ist echt nicht schlecht. Bei mir war das damals so, daß ich auf meinem Zafira 195er nicht fahren durfte. Da mußte die nächste Größe drauf. Das Günstigste Angebot habe ich von einem Opel-Händler bekommen, bei dem meine Schwiegereltern gerade zufällig im Urlaub vorbeigekommen sind. Ist zwar auf Stahlfelge, aber das sind diese Stahlfelgen, auf die genau die Opel-Radkappen passen, die dann mit den Muttern fixiert werden müssen. Ich finde, daß das gar nicht so schlecht aussieht, denn dadurch sieht man die Felge nicht unter der Radkappe rausgucken. Ich glaube die liefen damals unter Opel-Design-Räder und ich meine ich habe gerade mal 80 Euro mehr gezahlt als du, also so um die 520 Euro und man hätte Sie mir dafür auch noch montiert, wenn ich in der Nähe gewesen wäre. Man bedenke bei dem Preis dazu noch, daß es eine Nummer Größer und 16" ist. Ich bin mit denen sehr zufrieden.

Das Angebot find ich auch ziemlich fair!
Zudem find ich die Original-Opel Radkappen auch schwer in Ordnung.

Schlimm wirds, wenn man sich die Billig-Dinger im 4er Set für 9,99 beim Hofer, ähm Aldi, kauft, die sofort brechen, und in der Kurve mal allein weiterfahren ;-)

Gestern hab ich übrigens nen neuen Vectra gesehen, der hatte Stahlfelgen drauf OHNE Radkappen - das kann ich absolut nicht nachvollziehen...

Seh auch keinen Grund 5 Monate oder mehr mit hässlichen Felgen rumzufahren, hab mir im Sommer nen neuen Astra Caravan geholt mit den original 18" Stern-Design Felgen.

Hab dann im Sommer schon nach Winterreifen und Felgen gesucht, gab dann bei ATU so ne Aktion mit 4 Felgen zum Preis von 3, da hab ich mir 7x17" Felgen (sind natürlich nicht die Wahnsinnsfelgen) geholt für 280 Euro - danach noch bei eBay günstige 205er Hankook Icebear geschossen für 300 Euro inkl. Versand.

So hab ich für 580 Euro ne anständige Winterbereifung, die man auch anschauen kann

Servus

Hey, danke für eure schnellen und zahlreichen Antworten! Ich werde mir dann auch nen paar günstige Alus holen sieht ja auch wirklich besser aus als so ne Stahlfelge und das mich mal meine Radkappen überholen, nee das will ich auch nicht!
Mit was für ner Politur reibt ihr die Felgen denn ein?! Mit ner ganz normalen Autopolitur?!

vielen dank!!!

Schon mal an Designräder gedacht? Das sind im Grunde Stahlräder die aber die Form von Alus haben und durch eine entsprechende Kappe sehr nah an die beliebten Alus ran kommen.

Designräderbeispiel

Nur mal als Beispiel. Aber am besten mal den Opelhändler vor Ort fragen, der hat bestimmt Fahrzeuge mit diesen im Verkauf stehen.

Zitat:

Original geschrieben von Larry2108


Mit was für ner Politur reibt ihr die Felgen denn ein?! Mit ner ganz normalen Autopolitur?!

Ja! Es gibt zwar auch Freaks, die spezielle Felgenwachse mit Teflon (z.B.

http://www.swizol.com/D/DE/GTPAutobahn.htm

) verwenden, aber normale Autopolitur tut es auch. Es handelt sich ja immer um Klarlack.

Schmelli

Deine Antwort
Ähnliche Themen