Winterreifen auf 16" Felgen
Gude,
Sagmal, habe 225/50ZR16 auf 7x16 und würde nun im Winter 225/55 R16 fahren, passt das denn? -50er Querschnitt sind schweineteuer
Denn der Querschnitt ist ja nun anders und tiefer ist er ja auch noch...
d.h der Reifen würde ggf. im Radkasten schleifen... oder?
Vllt. hat jemand da schon Erfahrungen gemacht.... bin ca. 60/35 tief..
Danke & Gruß
Viethai
18 Antworten
Die 10mm zu langen Radbolzen haben ganz sicher die komplette Handbremsmechanik zu Klump geschlagen,sonst würde sich das Rad ned so schwer drehen,nicht quietschen und das Bremsenschutzblech wäre ned verbogen,denn daran sind die Trommelbremsbeläge verankert....
Die dürfen dir jetzt also einmal Hinterachshandbremsanlage erneuern....
Auf dem Auftrag ist das mit deinem Hinweis wegen den Distanzscheiben doch sicher vermerkt oder hast du Zeugen gehabt,die das mitbekommen haben,wie du darauf hingewiesen hast?
Ansonsten könnten die wieder mit der Masche kommen,das das ja schon vorher so war....
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von |dev^
Da ich kein KW Gewindefahrwerk habe, ist ja jedem Idiot bekannt, dass Serienbereifungen oder generell die Bereifung nicht 100% passt und man in der Regel immer Distanzscheiben fahren muss.
Öh nö, ich wußte das nicht.
Steht leider nicht mit auf dem Auftrag, ich habe es ihm nur mündlich mitgeteilt. Aber ganz ehrlich, ein so genannter Fachbetrieb ist doch in der Pflicht zu schauen ob das so zu realisieren ist. Letzendlich habe ich die Felgen mitgebracht und da kann man doch nicht dem Kunden blind vertrauen, dass es so passt. Und es dann nicht mal direkt merken, dass da was faul ist.... wenn die Radschrauben nicht das Problem gewesen wäre und ich danach direkt auf die Arbeit gefahren wäre, wären mir die vorderen Reifen auf der Bahn sicherlich aufgeschlitzt worden....
Und die Rede ist hier von der VA und nicht der HA. Die HA interessiert doch keinen, die Dämpfer da sind doch nahezu identisch mit OEM.
Naja, ich bin gespannt... werde euch über meinen Ungar Autotod berichten.
So... Ich war heute da und es war wie erwartet, nicht fertig.
Vorraussichtlich ist das Auto erst am Dienstag fertig, da irgendwelche Teile fehlen.
Irgendeinen Kranz und ohne diesen kann er die Teile (ABS Sensor?) nicht verbauen. Sogesehen, die ganze Halterung ist im Eimer..
Er zeigte mir nur noch so n Stück Gelb-verzinktes Blech, was er da raus "gerissen" hat, gezeigt. Ebenso sprach er von Radnabe und so und dass wenn es von Nöten ist, auch diese ersetzt werden.
Ich versteh da absolut garnix 😕 und wenn ich mir die Explosionsbezeichnungen von bmwfans anschaue, werde ich auch nicht schlauer, was denn nun alles ersetzt wird und wo und was diese verformten und mit Gewalt demontieren Sachen sind...
OT:
aye aye, ich sag euch.. geht NIEMALS zum ATU !! Koste es was es wolle,
ne andere kleine Story über Auto Tod: Kollege aus Hamburg war gestern bei mir und hat mich heute noch zu Auto Tod begleitet... irgendwo hat er ein Nagel eingefangen und als er dann los fahren wollte, wurde er noch darauf hingewiesen, dass er hinten einen Plattfuß hat. Nun gut, 235/35ZR19 Dunlop Sportmaxx hat nicht jeder mal so rumliegen. Da die Fachgeschäfte ja Samstags auch teilweise 12,13 und 14 Uhr Schluß machen, haben wir alles im Rhein Main Gebiet abgeklappert und haben letzendlich einen gefunden, der uns für 220€ den Reifen noch kurz vor Schließung verkauft, montieren wollten die ihn aber nicht mehr. So simma leider gottes zum nächsten ATU gefahren und haben uns den Reifen montieren lassen. (alles andere hatte zu!) Das Ende vom Lied, kleine Delle an der Felge... 😠
...welch ein Auto-Totes-Wochenende.
..to be continued.