Winterreifen <> Alufelgen
Moin,
kann es sein, daß beim neuen A4 (Avant) nur noch Alufelgen und keine Stahlfelgen mehr für die Winterreifen zugelassen sind?
Gruß
25 Antworten
Bei mir war's auch so, wie von Viper 2 beschrieben:
ich habe einen A4 2,5 TDI mit dem Facelift als Firmenwagen (EZ08/2005, das ist dann wohl die Version B7?). Bei uns in der Firma sind Stahlfelgen für die Winterräder Standard, also wurde dies auch für mein Fahrzeug so geplant. Die große Überraschung kam dann, als der Reifenhändler die Räder montieren wollte (ich war der erste dort mit einem Facelift 2,5 TDI): die Bremsanlage ist so groß, dass die Stahlfelgen nicht drüber gingen. Mehr noch, es gibt überhaupt keine Stahlfelgen, die da drauf passen. Also habe ich Alus bekommen.
Laut diesem Reifenhändler trifft dies nur auf die 6-Zyl. TDI NACH dem Facelift zu, nicht auf den 2,0 TDI Facelift und nicht auf die 2,5 TDI Versionen vor dem Facelift.
Gruß,
Jörg
Danke Joerg66 für die Bestätigung.
Aber weit verbreitet ist das nicht, ein freier Reifenhändler konnte mir das nicht sagen als ich bei ihm nach Reifen fragte. Er hatte den B7 aber auch noch nicht drin. Selbst ein VW/Audi Händler wußte es nicht. Die Informationspolitik ist wohl nicht sehr gut. Das Autohaus bei dem ich meinen A4 kaufte, wußte als Einzigster bescheid. Das ist schon traurig.
wozu diskutieren
Hi all,
bin gerade im Beschaffungsprozess Wintereifen für A4 2.0 TDI und mein Chef zahlt die Alus - da gerade noch zwanzig Euro teurer als Stahlfelge OHNE Radabedeckung (pro Rad).
Laut Reifenhandel gibt es bestimmte Alufelgen mit extra Beschichtung für Winterbetrieb (da Streusalz etc.) und die (hässlichen) Serienalus (9-Arm) sind auch wintertauglich,
stellt sich doch nur die Frage welche Alu´s?
Wenn jemand Stahlfelgen benötigt, ich habe noch 16" mit VW Abdeckung vom Bora günstisch abzugeben - Käufer müsste nur klären ob bei Audi und Bora selber Lochkreisdurchmesser - haben beide 5 Radschrauben ...
more infos -> askmum@gmx.de
Ich hab mir mal 8x18 mit 235/40-18 Fulda KRISTALL ROTEGO gegönnt. Werde das ganze aber erst im November montieren. Dann gibt’s auch was über die Fahreigenschaften
Ähnliche Themen
Hallo Viper2,
klar ist das noch nicht weit verbreitet unter den Reifenhändlern, meiner wußte es ja auch noch nicht. Er hatte ja sogar die WR auf Stahlfelgen schon hergerichtet, da sie für alle Fahrzeuge unserer Firma bereits als Sammelbestellung geordert waren. Bloß bei dem Versuch, diese Räder dann zu montieren, gab es dann die große Überraschung.
Erst daraufhin hat sich der Händler dann schlau gemacht und das Ergebnis war dann, was ich oben beschrieben habe.
Gruß,
Jörg
Re: wozu diskutieren
Zitat:
Original geschrieben von A4Neo
Wenn jemand Stahlfelgen benötigt, ich habe noch 16" mit VW Abdeckung vom Bora günstisch abzugeben - Käufer müsste nur klären ob bei Audi und Bora selber Lochkreisdurchmesser - haben beide 5 Radschrauben ...
A4 haben (spätestens) seit dem B5 als Lochkreis 5 x 112, der Bora hat 5 x 100, passt also nicht.
Grüße
Jan
Zitat:
Original geschrieben von Coach
Ich hab mir mal 8x18 mit 235/40-18 Fulda KRISTALL ROTEGO gegönnt.
Mich würde die Geschwindigkeitsklasse interessieren: H, V, W, Z?
Greeetz, Thomas
Die Fulda haben V, in W gibt's nur den Vredestein Wintrac xtreme und der ist in 235/40-18 laut meinem Reifenhändler erst mitte Dezember wieder lieferbar.
Zitat:
Original geschrieben von Coach
Die Fulda haben V, in W gibt's nur den Vredestein Wintrac xtreme und der ist in 235/40-18 laut meinem Reifenhändler erst mitte Dezember wieder lieferbar.
Alle großen Reifenhersteller bieten mittlerweile Winterreifen in W-Ausführung an 😉
@weiberheld
Gut, dann sagt mir mal wo ich von Conti, Michelin, Pirelli oder einen anderen Premium Hersteller 235/40-18 in 91W oder 95W bekomme!
Jetzt bin ich aber mal gespannt, laut diesen Herstellern wird so ein Reifen gar nicht hergestellt, aber wenn Du es besser weiß, bitte.