Winterreifen! Alu- oder Stahlfelge?
Hallo,
ich bin kurz davor mir Winterreifen zu kaufen, wird ja langsam immer kälter. 😉
Nun meine Frage:
Fahrt ihr im Winter auf Alu- oder Stahlfelgen?
Da man hier ja keine Umfragen machen kann, bitte ich euch die nächsten 2 Zeilen immer zu kopieren und die Zahlen dementsprechend zu ändern. Wenn ihr mögt könnt ihr auch noch angeben warum ihr euch so entschieden habt.
Alufelge: 0
Stahlfelge: 0
Schönen Tag wünsch ich noch! 🙂
66 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Auf einen schweineteuren/überteuerten Audi gehören Alufelgen und basta. Wer jedenfalls den Aufpreis gegenüber den anderen Konzernmarken wegen Optik und Image drauflegt sollte auch die paar Euro haben um sich schicke Alufelgen zu gönnen. Wenn man nicht gerade ab Werk die total im Preis abgehobenen Stahlfelgen (für um 800 €) bestellt bekommt man beim freundlichen Audi/VW Partner für unter 800 € schon einen Satz Alufelgen mit Winterreifen in gewohnter Qualität, denn es sind reguläre Werksfelgen. 😉Fahre 225/45 R17 94V M+S auf 7,5Jx17 Alufelgen.
Gut das das jeder für sich selbst entscheiden kann. 😉 Felgen sind für mich das unwichtigste am ganzen Auto. Deswegen sehe ich es auch nicht ein, auch nur 100€ mehr für Alufelgen zu bezahlen. Diese Euros würde ich lieber für bessere (und somit meist teurere) Pneus ausgeben.
Alu:24
Stahl:7
Alu... keine Frage. Die paar Euro sollten dann schon noch drin sein. Sind schließlich die "Schuhe" vom Auto. Ihr lauft ja auch nicht nur weils Winter ist mit billigen Schuhen rum, oder? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von morf
Neiiinnn,Zitat:
Felgen sind für mich das unwichtigste am ganzen Auto. Deswegen sehe ich es auch nicht ein, auch nur 100€ mehr für Alufelgen zu bezahlen. Diese Euros würde ich lieber für bessere (und somit meist teurere) Pneus ausgeben.
die Felgen sind doch der "Hingucker" am Auto!!
Ich finde an einem schönen Auto muß man nicht mehr machen, als schöne Felgen zu montieren...evtl. ein wenig tiefer, dann sieht jeder toll aus!
Stahlfelgen fahr ich bestimmt schon seit 15 Jahren nicht mal im Winter 😁
Alu: 25
Stahl:7
Alu, bei mir sind gar keine Stahl zugelassen, wenn ich mich nicht irre.
Stahl, no way, hässlicher gehts nicht, zudem noch schwerer. Aber jedem das Seine..
Gruß
Ähnliche Themen
Alu: 26
Stahl:7
Hab meinen Audi erst seit April, aber auch bei mir steht fest, das ich Alu Felgen im Winter fahren werde ....
Sieht einfach besser aus und es passt zum Auto ...
Fahre sogar meine 18 Zoll 7 Doppelspeichen Felgen dann im Winter, nur mit Winter pneus ....
und da kommen auch nur Gute drauf ...
wenn Audi, dann auch richtig dem Status entsprechend ....
Alu: 27
Stahl:7
Hatte von meinem B5 die Sommeralis behalten und daraus die Winterschlappen für meinen B6 gemacht! Sieht einfach besser aus als spuckige Stahlis!
Alu: 28
Stahl: 7
Bin grade von Ingolstadt zurück gekommen und habe mir Alu Winterräder gekauft.
Unswar ist da grad bei Audi so eine Aktion am laufen Alu Felgen mit Winterberreifung die einen Winter im gebrauch waren für 350€ Ich muss sagen ich bin sehr zufrieden die Felgen haben keinerlei Kratzer und wurden Blitz Blank geputzt sehen aus wie neu!
16 Zoll 7J mit 205 x 55 R16 Bridgestone Reifen die mindestens noch 2 Winter halten.
Die 280km hin Fahrt haben sich für mich gelohnt ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Audi V6 S-line
Alu: 28
Stahl: 7
Bin grade von Ingolstadt zurück gekommen und habe mir Alu Winterräder gekauft.
Unswar ist da grad bei Audi so eine Aktion am laufen Alu Felgen mit Winterberreifung die einen Winter im gebrauch waren für 350€ Ich muss sagen ich bin sehr zufrieden die Felgen haben keinerlei Kratzer und wurden Blitz Blank geputzt sehen aus wie neu!
16 Zoll 7J mit 205 x 55 R16 Bridgestone Reifen die mindestens noch 2 Winter halten.
Die 280km hin Fahrt haben sich für mich gelohnt ;-)
läuft die aktion noch??? würde mir auch solche draufziehen..... kannst du mir vielleicht ne internetseite posten oder sagen wie man an die teile rankommt??
danke im voraus und grüße..
Hallo.
Die könnte ich auch gebrauchen. Wie kommt man da ran? Kontaktperson ?Vieleicht kann mir einer einen Tip geben.
MfG Avanti70
Wenn ich mich richtig erinnere, hat ein User hier im MT-Forum die Telefonnummer 0841-8933095 geschrieben als Kontakt zum Kauf von gebrauchten WR bei Audi in Ingolstadt.
Ich übernehme aber keine Gewähr bzgl. der Nummer (Ich hatte mir die damals notiert und habe sie gerade von meinem Spickzettel abgeschrieben....)
Die nummer stimmt !
ich gebe euch noch einen guten Tip die können mit Bargeld nichts anfangen du kannst nur mit EC-Karte zahlen als ich meine Räder geholt habe hatte ich vor mit Bahrgeld zu zahlen das wollten die nicht annehmen dan wolte ich mit der EC-Karte zahlen und die Computer von denen haben gesponnen habe dennen dan meine Bank Daten zurückgelassen und bis Heute haben die immer noch nichts abgezogen 🙂🙂🙂 und das ist schon einen Monat oder mehr her!
ach ja und Samstags haben die auch geschlossen
Konstantin
Mensch, bin ich froh, dass Hier(Frankreich) die Winterreifen nicht im Gesetz (versicherungstechnisch) verankert sind. Somit bräuchte ich eigetnlich keine. Da ich aber zu Weihnachten wieder nach D komme, bräuchte ich doch welche. Dann aber nur über nen Verleih fürn Wochenende und Stahlfelge. 😉
Zitat:
Original geschrieben von JungleBoogie
(...)
Ist es etwa ein Verbrechen im Winter sicherer zu fahren?
Zitat:
Original geschrieben von morf
Zitat:
Original geschrieben von JungleBoogie
(...)
Ist es etwa ein Verbrechen im Winter sicherer zu fahren?
Nein. Etwas anderes behauptet auch Niemand. Les meinen Beitrag bitte nocheinmal.
Nur weil die WR nicht im Gesetz verankert sind heißt das nicht, dass keiner welche draufzieht.
Ich weiß noch nicht, da ich erst seit Mai hier wohne und der Wetterbericht durchgehend 10Gard im Winter-Mittel angibt. ^-^
Ich würde mir aber trotzdem die Winterreifen auf Stahlfelgen ziehen.
Ich bin mit meinen schon mehrere Male gegen Granit-Bordsteine gerutscht. Ich errinere mich an die Blitzglätte von vor 2 Jahren und hätte ich Alus drauf gehabt, hätte ich alle 4 neu kaufen können. An dem Tag kam man nur mit Hilfe des Bordsteins vorwärts. ...drei der vier Radkappen hab ich auch noch, als Andenken. 🙂
Im Versicherungsfall braucht man da wirklich einen sehr kulanten Versicherer um die Schäden an Alufelgen durch Bordsteine bei Glätte geltend zu machen.